Naja - warum haben die da wohl ne Plombe reingemacht? Bestimmt nich um irgendwen zu ärgern.
Ein(ver)stellen dieser Schraube sollte man nur machen wenn man nen CO-Testgerät dahat weil man direkt die Gemischzusammensetzung beinflusst. Dreht man hier so Pi x Auge, mags ja sein das das Ding dann funktioniert, nur sind unter Umständen dann die Gemischwerte soweit daneben das das Ding sogar mehr Sprit braucht als nen N1. Frei nach dem Motto wie bastel ich aus nem Spar- einen Mehrverbrauchsvergaser
Und das Beste: Der zusätzlich verbrannte Kraftstoff sorgt dann auch nicht für Mehrleistung, sondern nur für schlechteres Ansprechverhalten, Leistungslöcher und ne unsaubere Verbrennung.
Ich will ja garnicht behaupten das irgendwas grundsätzlich nicht fuktionieren würde, nur gehts hier ja darum durch den Tausch von nem N1 gegen nen N3 irgendwas zu verbessern. Und genau das funktioniert in der Praxis eben nicht immer.
Aber wie schon geschrieben, gibt durchaus Motoren die mit nem richtig eingestelltem N3 gut laufen - in dem Fall ist gegen die Dinger überhaupt nichts einzuwenden.
In vielen Fällen klappt das aber leider nich - und das hat dann auch nix mit verstehen zu tun
Also try&error - oder, die möglichkeit die ich Favorisieren würde: Wenn nen N1 dran is, dann nen N1 dran lassen und dem mal ne Kur aus neuen Düsen, Nadel, Schwimmernadelventil und Dichtungen gönnen
Chrom