Beiträge von Chrom

    Naja - warum haben die da wohl ne Plombe reingemacht? Bestimmt nich um irgendwen zu ärgern.
    Ein(ver)stellen dieser Schraube sollte man nur machen wenn man nen CO-Testgerät dahat weil man direkt die Gemischzusammensetzung beinflusst. Dreht man hier so Pi x Auge, mags ja sein das das Ding dann funktioniert, nur sind unter Umständen dann die Gemischwerte soweit daneben das das Ding sogar mehr Sprit braucht als nen N1. Frei nach dem Motto wie bastel ich aus nem Spar- einen Mehrverbrauchsvergaser :thumbup:
    Und das Beste: Der zusätzlich verbrannte Kraftstoff sorgt dann auch nicht für Mehrleistung, sondern nur für schlechteres Ansprechverhalten, Leistungslöcher und ne unsaubere Verbrennung.


    Ich will ja garnicht behaupten das irgendwas grundsätzlich nicht fuktionieren würde, nur gehts hier ja darum durch den Tausch von nem N1 gegen nen N3 irgendwas zu verbessern. Und genau das funktioniert in der Praxis eben nicht immer.
    Aber wie schon geschrieben, gibt durchaus Motoren die mit nem richtig eingestelltem N3 gut laufen - in dem Fall ist gegen die Dinger überhaupt nichts einzuwenden.
    In vielen Fällen klappt das aber leider nich - und das hat dann auch nix mit verstehen zu tun ;)
    Also try&error - oder, die möglichkeit die ich Favorisieren würde: Wenn nen N1 dran is, dann nen N1 dran lassen und dem mal ne Kur aus neuen Düsen, Nadel, Schwimmernadelventil und Dichtungen gönnen :thumbup:


    Chrom

    Naja, der entscheidende Nachteil ist aber noch nicht genannt:


    Das Standgas kann beim N3 nur minimalst eingestellt werden. Einige machen das dann über den Bowdenzug - das ist grundsätzlich verkehrt, die Einstellschraube am Zug dient auch beim N3 zum Einstellen des Spiels und sollte auch bei diesem Vergaser 2-3mm betragen.
    In vielen Fällen hat der Motor dann aber garkein Standgas, lässt sich auch mit der Schraube nicht außreichend korregieren. Dann wird die verplombte Schraube freigebuddelt und daran rumgedreht - schonmal ganz falsch ;)


    Fazit: Läuft der Motor mit nem N3 zufriedenstellend und hält auch das Standgas, ist der Vergaser gut und durchaus etwas sparsamer als der N1, klappts nich isser einfach nur Mist ;)
    Tricks den dann doch zum Laufen zu bringen hebeln alle Vorteile von diesen Dingern aus und bewirken zT das Gegenteil...


    Chrom

    @Stina


    Wenn wieder mal sowas sein sollte das der einzige Grund der übrigbleibt der ist, das du deiner Schwalbe den Weg nich zutraust - ich wohn zwischen HF und BI und hätte noch Platz in der Pappschachtel gehabt.


    Und falls dein Papa keine Zeit zum heilemachen hat, ich hab auch keine ;)
    Aber ab dem 23. gehts wieder, musse nur mal reinschauen ;)


    Chrom

    So, wieder zu Hause....


    Freitag Zeltaufbau bei orkanartigen Windböen, Samstag nen gepflegten Sonnenbrand abbekommen (nich nur ich glaub ich) und heute im leichten nieselregen nach Hause - alles in allem also ein schönes Treffen mit allem was dazugehört. Spass gehabt, keine Verletzten, alles schön.


    Nu noch nen paar Simson und MZ Prospektblider ;)


    Chrom

    Naja - da der Spritpreis sich fast täglich ändert und auchnoch regional unterschiedlich teuer ist, wirst du hier keine allgemeingültige Antwort bekommen ;)


    Also ich mische selbst, macht ein Liter Super (gibt ja garkein Normal mehr), derzeit ca 1,35€, plus nochmal ca 6Ct für teilsythetisches Zweitaktöl. Macht 1,41 - ziemlich genau das was derzeit ein Liter SuperPlus kostet


    Chrom

    Also ich fahr heute im laufe des Tages schon hin.


    Ich werde mein Zelt etwas abseits aufstellen (nach Absprache mit dem Veranstalter - Mopedtreffen und Autos und so ;) )
    Mein Trabi dürfte mitlerweile bekannt sein (der einzige völlig verrostete den ich kenne), dann hab ich noch son 60er Jahre Hauszelt, orange mit grünem Dach.


    Mal schauen, vielleicht fahr ich morgen auch zu Mcdoof - je nachdem wie ich Lust und Laune hab ;)


    Chrom

    Eigentlich isse blöde, über das Ding zu nörgeln, aber mal als Gegengewicht zur allgemeinen Euphorie mach ichs nu trotzdem ;)


    Erstmal zum Respekt vor der ganzen Arbeit:
    Ok, das hat sich definitiv wer Mühe gegeben, aber nen anderer, der aus ner etwas runtergekommenen Simme mit Schmiergelpapier, sonstigen "Behelfswerkzeugen" und endloser Geduld nen recht ansehnliches Moped zaubert hat auch nich weniger Arbeit. Im Unterschied dazu ist hier einiges vom Profi gemacht worden und mit Teilen aus den Zubehöhr komplettiert. Macht eher weniger Arbeit, kostet "nur" mehr.


    Na und stimmiges Ganzes?
    Naja, irgendwie schon, irgendwie aber auch nicht. ;)
    Das Heck zB, da passt in meinen Augen garnix. kein wirklicher Abschluß, keine durchlaufenden Linien - wirkt irgendwie zusammengewürfelt und abgehackt.


    Kommen wir zur Front - der Lenker ist ein schönes Beispiel dafür, das Teile die an nem großem Motorrad ganz toll aussehen, an nem kleinen Moped irgendwie komisch aussehen. Von der Art wie die Raiser befestigt sind bin ich ja ganz besonders angetan - ich sags mal so, gut das ne Simme nich zum TÜV muss ;)
    Auch die Front wirkt irgendwie zusammengewürfelt, die eher "stelzenartigen" orginal Gabelholme, irgendwo ne Instrumenteneinheit, wo anders nen kleiner Doppelscheinwerfer - das müsste alles viel kompakter, nen stimmiges Gesamtes sieht für mich anders aus. Na und wenn man schon "Show&Shine-Teile" zusammenkauft - gibt auch Griffe und Rasten die zusammenpassen ;)


    Zugegeben, alles eher Kleinigkeiten. Aber an so nem Showdings (und genau das ist das für mich) sinds doch gerade diese Kleinigkeiten die es ausmachen.


    Ich will auch garnicht behaupten das Ding sei völliger Mist - treibt mir halt nur auch nicht grad Tränen der Begeisterung in die Augen :P


    Chrom