endlich mal Kultur im TV
Schwarzwaldklinik auf ZDF neo und auf Six oder so Hart aber Herzlich.....
Sat1 Gold ?
Wer es heute nicht gesehen hat, es kommt auch die Wiederholung. Und am 25. läuft's auch ziemlich lange...
endlich mal Kultur im TV
Schwarzwaldklinik auf ZDF neo und auf Six oder so Hart aber Herzlich.....
Sat1 Gold ?
Wer es heute nicht gesehen hat, es kommt auch die Wiederholung. Und am 25. läuft's auch ziemlich lange...
Ein Englisch, wie die Spötter von AB erwarten, dürfte wohl eher nur von englischen Muttersprachlern der upper class zu erwarten sein.
aber nur ohne Englischen Dialekt, der hat's nämlich auch in sich.
ja, das stimmt wohl.
Na wenn ich mal günstig an nen anderen nicht so guten Kotflügel komme, wird vielleicht getauscht. Aber die Zeiten sind ja durch...
Naja...der hintere ist olivgrün, viel besser passt der auch nicht ?
Nächster Vogel, das Wintermoped vom Vater. Aus Restteilen (Blechteile), die ich mal zu Teilekäufen dazu bekommen habe, zusammengebaut, ist das vielleicht nicht besonders schön (und weckt hoffentlich nicht zu viel Begehrlichkeiten), aber technisch natürlich fit. Gefällt sicher nicht jedem.
Ein S50 Motor mit DDR Zylinder und Sperberkopf aus dem Regal ist reingekommen.
Elektrik neu, Bowdenzüge neu, Kettentrieb neu, Winterreifen im letzten Jahr neu.
Moped ist untenrum großzügig versiegelt. Lenkerabdeckung fehlt mir noch.
Ich zitiere mich mal.
ich bin derzeit noch etwas am experimentieren mit Vergaser/Auspuff um das optimale Laufverhalten zu erzielen. 100% zufrieden bin ich noch nicht, aber es wird besser.
verbaut ist jetzt
-RZT S51 Plus
-16N1-11 TN9, HD75
-Plastekasten aus zwei Defekten zusammengesetzt und für etwas mehr Luft bearbeitet
-Auspuff original
-U-Zündung
....das läuft so sehr geschmeidig, auch zu zweit und auch mit Grünschnitt oder Bierkisten im Anhänger.
Läuf nicht schlechter als ein LT63 auf M54, ebenfalls in nem Star.
Das darf so bleiben. Der Star ist mittlerweile aus optischen Gründen wieder mit originalem Lenker unterwegs.
für die Kopfaufhängung hat mein Vater das Schweißgerät geschwungen.
Mittlerweile ist die geschweißte Halterung ausgetauscht worden. Ich habe mir hier einen Halter anfertigen lassen. Die beiden kurzen Kühlrippen hinter den hinteren Zugankern wurden am Kopf weg gefräst, diese sind für die Optik dafür am Halter mit dran:
Dann gings weiter mit dem ganzen Spaß, Habicht war dran.
Aus dem ist durch Umbau auf Sperber Zylinder ein LKR geworden. Ich habe im Tausch ein rechtes Sperber Blech ergattern können. Einige schwarze Teile wie Scheinwerferrahmen, Griffe usw. habe ich aus optischen Gründen gegen beige getauscht. Den Nierenspiegel konnte ich leider nicht drin lassen...in dem hab ich nur meinen linken Arm gesehen
Nun folgt noch ein Umbau auf JW G65 (Unterbau liegt vom Tommy regeneriert schon im Regal), andere Räder mit tundragrauen Stahlfelgen liegen schon bereit.
Im Hintergrund sieht man leider immer weiter den Verfall des Kulterhauses:
die Sockelleisten dauern nochmal so lang
Gerade eben die letzten Sockelleisten nach unserem Umzug angebracht.
Umzug ist erst 4 Jahre her
kann man drüber wegsehen wenn sie dafür gut abspringt.
Ich hab mit meiner Mutter vor ein paar Jahren Geschenke abgeschafft...sind aber auch nur wir beiden die sich daran halten...
na der versager doch! ...weil die doch ümma kaputtgehn....
Ah...hab ich wohl falsch verstanden ?
https://www.ebay-kleinanzeigen…port/1928601467-306-22058
Soso. Abgestimmt auf Haltbarkeit.
meine Aussage war schon allgemein. Ich finde dass RZT ziemlich oft nicht so gut weg kommt. Ob berechtigt oder nicht kann ich nicht beurteilen, hab dort nur den einen Zylinder gekauft.
Wollt nur zum Ausdruck bringen, dass nicht alles so schlecht sein kann