Beiträge von BaST

    Überbezahlt hast du trotzdem. 1 mal Tanken - 8 EUR, Nummerschild 60 EUR... ich habe in München 2 gekauft in sehr gutem Zustand beide mit E-Zündung und einer mit 12 Volt je 200 EUR:-p

    Naja. Das ist einfach falsch ausgedruckt. Wenn Strom von SPulen fürs Betreiben von Lichtanlage nicht ausreicht, wird strom dem Akku entzogen. In geladenem zustand nimmt akku etwa 0.1 A strom. Das heisst alle theoretischen 84 Watt stehen zur verfügung und damit kann man schon ruhig Vorder und hinterlicht betreiben (was willst du mehr???? Ab und zu blinken und nocht seltener hupen??) WEnn du beim Tag fährst, kann man doch nur 5 Watt lampen benützen. Restliche energie geht in Akku. Ich mache mir jetzt auch eine ladeanlage und gleichzeitg schau mich um ob ich eine preiswere anlage von irgendeinem Motorrad nehmen kann.

    [quote]
    Original von Zupaflyer:




    Mit dem Akku irgendwelche Peaks, also Spannungsspitzen abzufangen ist keine gute Idee. Genauso sollte der Akku möglichst nicht mit pulsierender Gleichspannung geladen werden,
    An Fragga: Wenn du in Sachen Elektrik "nicht so der checker" bist, dann versuch doch bitte nicht noch Ahnungsloseren elektrische Ratschläge zu gebe


    Ah, Quatsch. Die Peaks sind doch nicht gross. Die Spannung ändert sich beim Gasgeben von 8 bis 16..18 Volt. Sowas verkraftet schon jeder Akku. Ausserdem Akku soll mit etwa 14,4 Volt geladen werden - also schon plus.
    Zweitens - praktisch mit Wechelstrom?? :)) Und wie dennkst du funktioniert Gleichrichter? Da sind doch nur dioden drin. DIe lassen strom in eine richtung fliessen und sperren Strom in eine andere richtung. Kurz gesagt - die Sinuskurve- Alles was über null liegt kommt durch, unter der Linie wird alles abgeschnitten. So bekommt man gleichstrom, wenn du nicht gerade ein Trafo drinn hast. Ich denke ELBA macht genau so... Wie willst du sonnst aus WEchselstrom ein Gleichstrom machen?
    Was ihr nicht eingerechnet habt. ihr fährt doch nicht immer Vollgas. Besonders wenn ihr viel in der Stadt unterwegs sind. Wenn die Spannung unter 12 Volt liegt - wird Akku gar nicht geladen. Strom wird nur verbraucht. Das problem bei so einem Plan wird nicht dass, dass Akku ständig entladen wird, sondern dass Verhindern dass Akku überkocht. Die zwei 42 Watt spulen liefern theorethisch 84 Watt. man fährt immer mit licht - forne für den Tag kann man Standlicht lampe benützen - 5 W, Rücklicht 5 W... Also - die Maschine verbraucht 10 Watt. Blinkt unbd hupt ihr auch nicht die ganze Zeit.. Das heisst fast 72 Watt werden nicht gebraucht. Akku wird geladen. Soll ausreichen...


    "Einen Akku gleichzeitig laden und entladen geht etwa so gut, wie Luft aufpumpen und gleichzeitig ablassen oder vorwärts- und gleichzeitig rückwärtsfahren...
    Der Akku wird geladen, wenn die Leistung der Lichtmaschine ausreicht, also z.B. beim Fahren ohne eingeschalteten Blinker und betätigter Hupe. Reicht die Leistung nicht, holen sich die Verbraucher den Saft vom Akku."


    Naa, das ist ja klar wie die Fenster in meinem Zimmer. Du willst sagen die Leistung von 2 Spulen mit 42 Watt reicht nicht um das alles mit Strom zu versorgen?



    Es wäre besser neuer Elektrikplan zu enwerfen wo alles von Akku versorgt wird. Ich löte mir jetzt auch eine ladeanlage (schaltplan von ELBA adoptiert für 2x42 Watt spulen). Eigentlich die Idee hat mir mein Nachbar gegeben. Er arbeitet bei BMW in Motorradabteilung und hat sich an Kopf gegriffen, wenn er die Elektrin in meiner Simmi gesehen hat :D Sagte, so eine komplizierte und schlechte elektrik hat er noch nie gesehen. Zu viel mögliche fehlerquellen. hat mir geraten den ganzen schloss wegschmeissen und alles von Akku versorgen lassen. Eigentlich hat er recht. SO hat mann kein flimmerndes licht. Spannung ist immer konstant. Schloss braucht man auch nicht. Man braucht nur schalter - zündung, licht usw an und aus. Originaler Schloss kann ja sowieso jeder mit Schraubenzieher schlaten... Da verliert er den Sinn.

    also was soll das denn iummer mit dem scheiss SAE 80 getriebeöl????????


    Na, das ist ja öl für diesen Motor. öl ist doch nicht gleich öl...Schmiereigenschaften sollen auch stimmen, damit verschleiss nicht so stark sich auswirkt. Gibt noch ein paar Kleinigkeiten..
    Aber wenn für dein Wagen in Anleitung steht dass du Motoröl 10w40 benützen muss, wirst du doch nicht 15w40 reinkippen?

    Wo hast du die Fassung und halter für 13EUR bekommen? Bei http://www.simson-versand.de kostet Reflektor 39 EUR...
    Und wie wird bei dir Batterie geladen? ELBA?
    Was ich eigentlich gedacht habe.
    Man kann doch einfach 2 Lichtspulen mit 42 WATT 12 Volt einbauen - da kriegt man theoretisch 84 WAtt die LEistung. Dann nimmt man einen Gleichrichter (bei Conrad 3 EUR) und alles an Plus von batterie. Und alles von Akku versorgen. Braucht man dann keine ELBA und EWR.. Akku dient als Puffer und glättet alle picks und bei kleiner Umdrehungen werden die Lampen gleich läuchten... Problem wird natürlich Akku von Überladen zu schützen, aber ich denke man kann da schon ein Regler einbauen, z.B. von einem Motorrad... Oder man kommt gerade auf null. Soviel stromm bekommen, soviel strom verbraucht..
    Wieso soll das nicht gehen???

    WOllte nur noch fragen ob es unterschied gibt ob die Lichtspule für halogenlampe oder Bulixlampe ist? Beide sind doch 12 Volt 42 Watt????
    Dann Reflektor von SR. Passt der in Standard S51 Plastehalter??
    Und wieso ist das nicht umsetzbar, dass alles durch Akku läuft?
    Und was ist mit dem vape zündung? Was isrt das überhaupt? Sind dort die Spulen für Licht bzw Ladegerät vorhanden?

    Hallo Leute,
    ich habe vor mein Moped vollständig auf 12 Volt umrüsten und wollte noch Halogenlicht haben. So! Da habe ich aber ein paar fragen.
    Was brauche ich fürs umrüsten auf Halogenlicht? Verschiedene Händler haben dort Halogenlampenhalter - schweinwerfereinsätze und Streuscheiben. Kann ich z.B. Scheinwerfereinsatz von einem SR nehmen? Wird das in eine S51 Fassung passen?
    Zweitens - es gibt auch 2 verschiedene Lichtspulen. Bei einem Händler steht 12 V 42 W. bei anderem 2 Spulen mit gleiche Charakteristiken - nur eine extra für Halogen, andere für Buliux. ist das für ganz dumme und in wirklichkeit dasgleiche oder sind doch 2 verschiedene spulen. Ich sehe da kein Unterschied.
    12 Volt ladespule ist klar. Braucht man da unbedingt eine Elba? Oder kann die normale Ladeanlage 12 Voltspule verkraften und die Battarie laden?
    Was ist eigentlich auf einem Schaltplan mit EWA bezeichnet?
    Ja, noch was! Was eigentlich noch genial wäre das alles über Akku laufen lassen, wie das in modernen Roller ist. Dann hat mein kein flackerndes Licht, keine schnellverbrannte lampen usw. Hat jemand ein Schaltplan im Netz gesehen, wie man das macht und was man dafür braucht?

    Eine Speiche fehlt? Es geht - aber mach so schnell wie möglich rein. Wenn eine Speiche fehlt, dass Heist meht last kommt auf die Andere. So wirst du in Kurze Zeit noch eine verlieren, und dann noch eine und noch eine. Irgendwann hast du schon Ei oder sehr grosse acht.
    Kannst du selber Rad zentrieren?

    Klar, strang nach Gesetz müssen sie mir das Teil umtauschen (egal was in ihrem AGB steht - das wiederspricht dem algemeinen Gesetz). Ich habe aber kein Bock mit mit dennen per e-mail streiten, vor allem ich habe das teil schon demuliert und neu umgelötet - jetzt sieht das nicht mehr so schön klein wie früher - funktioniert aber;D

    Bei einem 2 Kanalzylinder kannst du alles so lassen wie es ist. Das heisst du hast ein ganz normaler stino zylinder:-) Die sind alle 2 Kanal..
    Ich denke aber du meinst ein 3 oder 4.Kanaler...Ja, dort musst du auch Buchse schleifen, da du ein 3 Kanaler nicht machen kannst ohne eingriff auf die Buchsenoberfläche machen. Kolben musst du nicht schleifen. Die schleifft man übrigens gar nicht - nimmt einfach neuen:-p