Ich nehme immer von Castrol RS2 oder so.ist schon nicht schlecht. habe mal 2T genommen, aber da raucht mein moped. Mit RS2 zieht nicht schlecht und raucht kaum....Teuer ist das öl schon, aber ist doch nicht die welt. 1 Liter reicht mir für 1 Monat und da verzichte ich schon auf preisunterschied 2-3 EUR im Vergleich mit anderen.
Beiträge von BaST
-
-
Natürlich kannst du den tauschen. Die sind doch einfach angeschraubt... Kleben kannst du, aber mit Klebe, das hohe temperaturen aushällt. mein Polrad wird nähmlich immer sehr heis.
Pass aber auf dass der nicht schleift und ordentlich sitzt. Am bessten du sicherst die schraube mit lack oder so. Bei mir hat sich mal die schraube locker gewoden und es schleifte ohne dass ich das wusste. So habe ich alle meine Spulen kaputtgemacht. Dann habe ich bei der angelegenheit Moped auf elektronik umgerüstet
Auf einem Moped habe ich nur grundplate mit Spulen von elektronik bekommen und da mir die 50 EUR für Polrad zu schade waren habe ich 2 Magnete abgeschraubt und genau so mit pfeile bearbeitet wie es in Polrad von E-Zündung ist. Moped fährt nach einstellung und neue Markierung ohne probleme. -
Ich habe bei meinem so gemacht. Einfach unter dem Sitz auf dem Luftkasten ein schalter drangebaut, womit ich alle 4 blinker an blinkgeber anbinde. Es blinkt halt nur langsamer - funktioniert aber ohne probleme.
Manchmal ist schon praktisch. Bin mal spät am abend gefahren und mir ging licht aus (lampenwechsel nicht geholfen) - warnblinkanlage an und langsam weitergefahren.. Bis ich das repariert habe sind 2 wochen vergangen und da ich in München unterwegs zur arbeit immer 2 tunnel durchfahren muss - schaltete ich da die warnblinker und schnell durch. Ohne licht ginge das halt nicht und ich müsste dann grossen umweg machen.
oder ein mal fuhr ich auf voller strasse und es klingelte was furchtbar im motor. Motor lief weiter erfolgte aber keine Kraftübertragung auf die Kette . Warnblinanlage an und vorsichtig zwischen autos zum Bordstein.
Sind einfach ein paar beispiele. -
wechselnder Stromrichtung
Entschuldigung - da musste ich lachen und meinen Kollegen zeigen...Und wie wechselt strom die Richtung??? ;D
Poste lieber hier nicht mehr... WEiss nicht wo ich nicht aufgepasst habe - aber ich sehe genau, was du nicht weisst oder nicht verstanden hast und deine fehlerhafte vorstellung hier postest..
Das Halogenlicht wo alles durch akku läuft habe ich schon längst gemacht - war gar kein problem. -
Naja...Öl muss eigentlich verbrennen:-p
Öl schmiert die Laufbuchse bevor das verbrannt wird. Gemisch geht doch nach unten in Kurbelwellengehäuse. Wenn es in verbrennungskamera landet, muss das auch möglichst vollständig verbrennen. Sonst hat es kein Sinn - bildet sich nur Russ und wie du sagst - tropft aus dem Auspuff;D -
Ah, du studierst erst nur:-))
Gratuliere....Ich bin aber mit meinem Physikstudium fertig.
Durch ein gleichrichter wird nie ein Wechselstrom in Akku fliessen, egal vieviel verbraucher stroma aus Akku ziehen und ob plus vorbei ist
Standardmäßig ist eben nur die 35W - eee, falsch 42W bei 12 Volt.. Vape liefert 100 Watt und da kannst du ruhig alles an Akku anschliessen und musst nichts grossartiges ausdenken.
Glaub mit, blei Akku hält alle picks (die nicht mehr als +-3-4 Volt sind) ohne probleme aus, und das beeinträchtigt die Funtkion nicht im geringstem. Kannst mir sagen, wenn du E-Techniker bist, was da passieren kann und wie Blei-Akku strom speichert und erzeugt? Akku kann nur überkochen - das wars.. Na, könne noch ein paar dinge passieren, die sind aber eher unwahrscheinlich. Und 5-6 Jahre sogar bei so einem Betrieb ist mehr als genug.Ist der Puls vorbei, ziehen sich die Verbraucher den Strom AUS dem Akku - also fließt im Akku Wechselstrom uns zwar mit ziemlich hoher Frequenz
Kannst du das bitte erläutern, wie das physikalisch passiert?;D Jaja - wechselstrom in durch ein gleichrichter. Soll ich das deinem professor zeigen8-) -
Na, dann ist das eben längerer Staubabstreifer.. Kein anderer Zweck..I)
-
Na, erstens ist rein optisch schöner. Zweitens zweck des Faltenbalges ist genau so ein wie eines Staubabstreifes. Wenn du Faltenbalg montieren willst, dann nimmst du den Abstreifer abund ziehst dir den Balg über Gabelholm..
-
Hattest du schon ein mal BING? oder nur gesehen und in Hand gehabt? Ich habe 2 Mopeds und in einem ist BING. Mit dem Moped passiert dasgleiche, was hier beschrieben ist. Mit altem 16N1 fährt moped ohne probleme, mit BING muckt der ab und zu.
oder ist BING total ideal und da ist nix drin?? In Produktion gibt es auch fehler.
Er soll seine Kerze angucken und wenn die trocken ist, dann ist das der Vergaser (was sonst???) Wenn nass - dann ist auch klar. Wenn nur einbisschen vom Sprit glänzend, dann ist Fehler wo anders. Aber man kann nie einen Vergaser ausschliessen, sogar wenn er neu ist. Er schreibt doch, Zündfunken ist immer da. Und wenn das da ist, dann muss das mal zu einer fehlzündung kommen. -
Deckel abnehmen - reingucken. Ich denke Nicht, dass es was viel zu schlimmes sein. Wenn die Stellen in welchen Lagersitzen OK sind und selber Motorblock nicht beschädigt - dann ist das kein Problem zu reparieren. Ein kleines abgebrochenes Teil kann man doch leicht wechseln. Vielleicht ist schaltwelle kaputt
-
Jetzt lese ich gerade, dass du einen BING VErgaser hast. Bei dem Fall was ich beschrieben habe ist auch BING8o
Dann schau deine Kerze dabei an. Ich kann wetten die ist totall trocken.. Scheint eine Krankheit bei BING-Vergaser zu sein. Es haben leider noch nicht viele Leute, da kann man Statistik noch nicht sammeln:D -
Hm, was heisst Luftzufuhr OK? Wie beurteilst du das? Zündzeitpunkt auch OK? Und Nebenluft zieht dein Ding auch nicht ein?
WEnn die Maschine in warmen zustan nicht anspringt - prüfe alle Simmerringe an der Kurbelwelle und ob Zyli und Kopf dicht sind. Nebenluft ziehen heisst, dass nachdem Gemisch den Vergaser verlässt mischt sich Luft dazu. Kann Vergaserdichtung nicht i.O sein und obengenanntes.
Kugellager spielen da keine Rolle ob dein Ding anspringt oder nicht. Simmerringe kannst du selber wechseln und dafür 6-7 EUR inwestieren.
Ah, noch was... Kick 3 mal, dann Gas halb öffnen und noch ein paar mal. Kerze danach ausschrauben und gucken. Wenn die trocken ist, dann ist ja klar. Kein sprit da und suche die Ursache im Vergaser. So ist bei meinem zweitem Moped. Springt normal nach erstem Kick sogar in kaltem Zustand. Dann muckt mal pro Woche und springt nicht mehr, wenn der Motor warm ist. Kerze ist immer dabei sehr trocken. Aber da es micht nicht so besonders stört habe ich mich damit noch nicht beschäftig. vermute aber, dass die Schwimmerdüse nicht in Ordnung und es hat nichts zu Tun ob motor warm ist oder kalt. Ich denke, Benzin nicht schnell genug nachläuft und dann kriegt motor nicht genug sprit. Aber da weiss ich noch net - werde zeit haben, gucke mir das mal an