Beiträge von Ribo

    Was die Beiden geschrieben haben, würde ich auch erstmal machen.
    Wenn das nicht hilft: Spiel in der Schaltmechanik minimieren und wenn immernoch nicht, dann prüfen ob die Nut in der Schaltwalze im Bereich 4. Gang schon abgenutzt ist.
    Wenn dich der Hintergrund deines Schaltproblemes genauer interessiert, dann kannst du mal auf YouTube nach „Simson Schaltprobleme“ suchen. Vielleicht bringt es dir was, das Video habe ich für solche Fälle erstellt.
    Gruß

    Viele vergessen auch das Versanddatum nicht gleich Lieferdatum ist ;).


    Wenn da steht Versand innerhalb von 48 Stunden bedeutet es, dass das Paket innerhalb dieser Zeit das Haus verlässt und was danach passiert ist Sache vom Versanddienstleister.


    Nein, Versandbenachrichtigung kam so, dass das Paket nicht im angegebenen Zeitraum hätte ankommen können. Wie gesagt, ich mag mich täuschen, aber der 48h Zeitraum bestand zum Zeitpunkt meiner Bestellung noch nicht. Sonst wäre mir das garnicht aufgefallen. Schon bei der Bestellung kam mir die Standartlieferung im Verhältnis zur Expresslieferung zu schnell vor.

    Moin Freunde,


    ich hatte gerade in dem Thread über die ostoase gelesen, dass es ab und an Probleme beim Bestellung bei uns (http://www.akf-shop.de) gab?


    Könnt ihr da vielleicht näher darauf eingehen, wo ihr eventuell mal unzufrieden wart?
    Wir sind immer über Feedback dankbar und wollen uns gerne verbessern :)


    Ja, da kann ich näher drauf eingehen. Ich hatte einmal bei Euch bestellt, waren paar Kleinteile.
    Gerade noch auf der Webseite nachgesehen: Dieser Hinweis „Versand binnen 48h“ auf einer Produktseite ist doch neu, oder? Ich meine als ich bestellt hatte stand auch beim Standartversand ein Versanddatum, das nicht eingehalten wurde. Darüber war ich enttäuscht und daher war das meine erste und letzte Bestellung gewesen.
    Wenn ich mit dem Versandhinweis falsch liege, müsste ich mich schon sehr täuschen. Aber ausgeschlossen ist es natürlich nicht :)

    Vielleicht weil das Gemisch (inkl. Falschluft) ohne Bremsenreiniger zu mager war? Oder weil der Bremsenreiniger anders verbrennt? Ich kann mir da konkret auch keinen Reim drauf machen. Vielleicht täusche ich mich auch gerade komplett, aber ich meine bei mir was das genau so der Fall, das sich die Drehzahl deutlich feststellbar erhöht hat. Nun ja, der TE wirds schon rauskriegen :)

    Bei den SKF ist es meist ein Glückspiel.
    Ab und zu sind mal halbwegs verwendbare dabei, dann sind wieder mal Chargen nur Müll.


    Das verstehe ich nicht. SKF ist mit F.AG qualitativ der beste Lagerhersteller. Alle Lager werden sorgfältig geprüft. Ich hatte auch noch keine, die irgendwie nicht den Ansprüchen gerecht waren...
    https://www.hug-technik.com/skf_kugellager.html


    Wenn man natürlich die Billig-Sets auf eBay kauft, bekommt man die Ware, die aussortiert wurde. ;)
    Nee, Spaß. Kann mir das echt nicht vorstellen, dass SKF chargenweise "Müll" verkauft.

    KW ist sehr empfindlich. Jedenfalls wenn man sie in den 2/100mm Rundlaufabweichung halten möchte. Wenn man die Lager, Gehäusehälfte etc. mit "falscher" Gewalt montiert (bzw. irgendwas womit man ungünstig Kraft auf die KW ausübt), dann verzieht man sie.


    Beispiel: Der Motor wird mit kalten Lagersitzen getrennt und die Kurbelwellenlager bleiben im Gehäuse, obwohl es sehr viel Kraft braucht, um die Kurbelwellenlager vom Kurbelwellenstumpf zu ziehen. Und mit dieser Kraft wird die Kurbelwelle sozusagen auseinandergezogen und verzieht sich, da die Hubwangen asymmetrisch verbunden sind. So leicht kann man die Kurbelwelle verziehen. Nur als Beispiel, das gilt natürlich auf für zahlreiche Vorgänge beim Einbau.


    Und eine massive Rundlaufabweichung der Kurbelwelle söget dann (wie tacharo schrieb) für einen massiven Lagerverschleiß. Damit bei diesem Mal alles gut wird, schön vorsichtig zu Gange gehen und vorher überlegen, sodass die Kurbelwelle gerade bleibt. Wenn du schon zwei Mal deinen Motor offen hattest, dann hast du schon etwas Erfahrung und kriegst das mit dem neu gewonnen Wissen hin. :)

    Wie hast du denn die Lager eingebaut? Und wie hast du die Lager von neuen Kurbelwelle wieder runtergemacht? Danach die KW wieder gerichtet? Die Lager selbst sitzen im Motorgehäuse aber richtig, oder? Viele Fragen, ich weiß. Aber wir wollen der Sache ja auf den Grund gehen. :)

    Der sollte von alleine wieder in Ausgangsposition gehen. Wahrscheinlich fehlt bei dir die Rückholfeder auf der linken Seite am Fußbremshebel.
    Mal ganz davon abgesehen: Wenn der aufliegt und du die Vibrationen davon mit Gummi behebst, willst du die hintere Bremse nicht benutzen?