Es ist seltener geworden, aber trotzdem fallen auch Heute noch ein paar durchs Raster.
Beiträge von Duodriver
-
-
Du weißt schon, dass einige Exportrahmen durchs Raster fallen?
Wie viele Exportis fahren mit KBA Papieren rum, zu viele.
Die Stanzungen haben nichts mit irgend einer Baujahrbestimmung zutun, dass kann ich dir zu 100% bestätigen. -
Die Anzeige des Typen ist mittlerweile gelöscht, weshalb auch immer.
Allerdings muss ich zustimmen, die Leute immer vollzulöffeln, obwohl man keinerlei Kaufinteresse hat, ist schon echt daneben.
Nervt mich ehrlich gesagt auch immer wieder, wenn sich irgendwelche selbsternannten Besserwisser melden und mir erzählen wollen, welchen Preis ich zu verlangen habe. Solche wandern direkt auf die Blockierliste und auf meine schwarze Liste.
An sich ist das angeprangere hier in diesem Beitrag schon etwas skurill, jeder kann verlangen was er will.
Weshalb man das immer in diesem Beitrag hier breit treten muss ....
Wenn man was nicht kaufen will, klickt man einfach weiter und kauft eben wo anders. -
Ich arbeite selbst in einer Pulverei, muss also sowas nicht weg schicken.
Habe etwas ähnliches durch und nachdem Anzeige erstattet wurde, hatte ich mein Eigentum merkwürdigerweise nach 2 Tagen wieder.
Habe nach Anzeigenerstattung dem Idioten die Vorgangsnummer geschickt und zack kam Bewegung ins Spiel.
Ob du deinen Rahmen zurück bekommst, kann dir leider keiner sagen.
Man weiß ja nicht was da wirklich los ist, ob zu faul zu versenden oder verschlampt.
Wenn er weg ist, kriegst du ihn ersetzt zzgl. aller deiner Auslagen usw usw.
Wichtig ist erstmal das Einschreiben, aber mit Rückschein, damit du was in der Hand hast. -
Hatte einen ähnlichen Fall, Anwalt sagte Fristsetzung per Einschreiben.
Wie viele Werktage man ansetzt ist eigene Entscheidung, es reichen auch 3 Werktage.
Nach verstreichen der vorgegebenen Frist zur Polizei und Strafanzeige wegen Unterschlagung erstatten und zusätzlich über einen Anwalt Zivilklage um deinen geldlichen Schaden einzuklagen. -
Ganz einfach, er hätte den Fund melden müssen. Hat er scheinbar nicht, somit macht er sich der Unterschlagung strafbar.
Das Spiel geht nun so weit das er sich zudem der Hehlerei strafbar macht.
Das Teil lag nicht grundlos in der Elbe versenkt. -
Das Ding stand bei Kleinanzeigen drin. Duo ist ausgebrannt, da hätte ich die Finger von gelassen.
-
Kann ich so bestätigen, Preis hängt von zu vielen Faktoren ab.
Bei uns müsstest du auch erstmal die Teile anliefern, dann kann dir unser Teamleiter ein Angebot erstellen.
Was viele als gut empfinden muss noch lange nicht gut genug sein und bedarf meist massiver Vorarbeiten.
Muss die Ware zuvor noch gestrahlt werden, weil nicht blank ohne Lack, dann kommen da auch noch mal Extrakosten hinzu. -
Scheinbar hast du hier was verwechselt.
Ich habe mich nur darauf bezogen gehabt das man mit Pulverung ebenfalls gute Ergebnisse hin bekommen kann und auch Spachteln etc. kein Problem ist. Um mehr gings mir dabei gar nicht.
Was das bei uns kosten würde weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht, war auch nur auf Christians Antwort bezogen.
Weshalb man sich daran jetzt aufgeilen muss, ist mir leider unbegreiflich.
Hättest ja einfach nett Fragen können ob man da was deichseln könnte, als rum zu maulen.
Neid ist übrigens auch eine Art der Anerkennung. -
Möglich, mich kostet es ja nichts.
-
Ich arbeite ja in der Pulverbeschichtung und Pulver somit meine Simsonsachen selbst.
Es gibt auch Füller und Spachtel für Pulver, nur soviel nebenbei.
Ideal ist es natürlich eine ordentliche Metallfläche ohne Spachtel zu haben, aber möglich ist es.
Wenns ordentlich gemacht ist, je nach verwendetem Pulver, erkennt man auch keinen Unterschied.
Je nach Hersteller muss man schauen, welchen man nimmt, gerade wenns eben nicht um Industriesachen geht. -
Hatte ich auch schon mal, allerdings hatte ich den Rahmen bei mir auf Arbeit um ihn pulvern zu können.
Hab ich Frau Peter so mitgeteilt und ihr dann Bilder vom Typenschild und die Motornummer geschickt, wie verlangt.
Hat ihr gereicht und Papiere kamen an. Allerdings kommt die Frage nur, wenn die eh der Annahme sind es ist ein Ungarngestell, also 50/50 das es Papiere gibt.