Beiträge von DerAnfaenger

    Hallo :b_wink: ,
    da dieses Problem schon bei vielen aufgetreten ist, ich aber bei anderen Threads für mich persönlich keine Lösung gefunden habe, möchte ich mein Problem mal beschreiben.


    Es fing an, als ich meinen Gasbowdenzug bzw. Gasschieber bzw. die Nadel wieder neu in den Vergaser hineingesteckt habe. Ich schraubte also den Vergaser ab, verbaut den Gasschieber und alles wieder ordnungsgemäß im Gaser und schraubte den Vergaser wieder ran.


    Danach fing sie an zu stottern bei hohen Drehzahlenbereich. Schon beim Anfahren im ersten Gang, wenn man den 1. Gang ausfährt, stottert bzw. ruckelt sie. Sie springt warm und kalt sehr gut an, da gibts zumindest keine Probleme. Folgende Maßnahmen habe ich schon gemacht, die aber nicht geholfen haben:


    - Zündkerze getauscht (Nach den ersten Fahrten ist sie rehbraun)
    - Ohne Tankdeckel gefahren
    - Spirtflussmenge gemessen (-> 200ml)
    - Vergaser + Düsen komplett sauber gemacht


    Was ich noch anmerken will: Die Leerlauf-Luftgemischschraube ist sehr weit draußen für meinen Geschmack.


    Der Schwimmer ist eigentlich auch korrekt eingestellt, vielleicht plus minus 1mm zu weit oben/unten, aber das macht doch eigentlich nichts.


    Luftfilterpatrone habe ich nicht gereinigt, da das noch nie das Problem war.


    Wenn das Stottern beginnt, kommen übrigens für meinen Geschmack ziemlich viele Abgase hinten raus ausm Auspuff.


    PS: Ich hatte dieses Problem schon einmal, aber da ging es nach einer Zeit von alleine wieder weg.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    MfG :P

    Das kann dir nur einer sagen, nämlich der, der sich mal die komplette Elektrik durchguckt. Warum nun ausgerechnet das Rücklicht kaputt gegangen ist, weiss ich auch nicht. Wie isses denn passiert, dass der Reflektor stiften gegangen ist? Schlechte Straße? Das is kein Witz, auf der Geraden passiert sowas grundsätzlich nicht...


    Gruss


    Mutschy

    Durch irgendwelche Schlaglöcher wahrscheinlich hing der Reflektor plötzlich draußen, er leuchtete kurz und nach ein paar mal Baumeln ging plötzlich das Licht nicht mehr. Ungefähr 1,5km weiter wurde mein Rücklicht immer heller und ist dann durchgebrannt. Das ist die Geschichte ;(


    Eine andere Frage: Kann vielleicht die Ladeanlage schuld sein? Ich habe in der S51 B2-4 (6V) eine 8871.6 Ladeanlage verbaut. Ist dies (inklusive deren Rücklichtdrossel) überhaupt die richtige für das Mopped oder hat das nichts damit zutun?


    Ich denke ich werde morgen erstmal eine neue Glühbirne für den Scheinwerfer kaufen. Und habe ich das richtig verstanden, dass ich die Tachobeleuchtung wechseln sollte? X/
    Falls ichs bis zur nächsten Dunkelfahrt nicht hinbekomme muss ich wohl oder übel übergangsweise hinten eine 12V Birne reinschrauben :thumbup:


    MfG

    Ich habe gerade keine neue große Scheinwerferbirne da. Ich kaufe mir morgen eine neue beim Mopedladen :D . Und du denkst durch eine solche neue könnte es plötzlich wieder alles funktionieren? Die große Frage, die ich nicht verstehe ist ja, warum geht alles nicht mehr, nur weil kurz mal beim Fahren mein reflektor rausgesprungen ist?! Da hat sich nichtmal ein Kabel gelöst ?( Wenn der Scheinwerfer nichts mit dem Rücklicht zu tun hat, warum ist dann 2 Minuten nach dem Reflektor-Desaster mein Rücklicht durchgebrannt? :huh: Alles komisch :whistling:


    MfG