Und gibt's Fortschritt bzw fehler gefunden?! Wenn woran lag es...
Gruss
Wenn der Sprit in der Schwimmerkammer zur Neige geht, wird das Gemisch magerer. Und wenn sie im Normalzustand etwas zu fett eingestellt ist, wird so durchs Abmagern zwischenzeitlich das perfekte Gemisch erreicht.
Sind vielleicht die beiden Bohrungen des Schwimmerhaltebolzens ausgeleiert, so das der Schwimmer, in einer bestimmten Position hängen bleibt ?! Der Schwimmer sollte sehr leichtgängig sein ! Ich hatte da schon Kandidaten dabei, wo die Bohrungen nach 30-40 Jahren richtige Langlöcher waren und sich der Bolzen( auch einseitig !! ) ins Gussmaterial eingearbeitet hat und zum klemmen des Schwimmers führte. Bitte hier genau schauen !!
Da half dann nur ein Neuvergaser oder ein gut gebrauchtes DDR-Teil aus dem Fundus ...
Kurzum: Es waren die Wellendichtringe. Der Wedi hinter der Grundplatte lag lose unten drin. Wahrscheinlich war er sowieso undicht und sie hat hochgetourt und wo sich der Wedi ganz verabschiedet hat ist sie auch nicht mehr angesprungen. Ein sehr netter Bekannter hat mir gleich alle Wellendichtringe erneuert. Danke trotzdem für eure Hilfe
(Seite kann geschlossen werden)
MfG