Beiträge von Simson_D01

    So ich habe heute mal den Auspuff auseinander genommen, weil ich das gefühl hatte, dass hinten zu wenig rauskam. Fühlte sich an wie an der Lüftungsdüse am Auto.


    Der Vorbesitzer hat scheinbar mal drei löcher in den Einsatz gebohrt (6er bohrer).
    Dann wurde es ihm scheinbar zu laut und er hat Dämmwolle in den Auspuff getan.
    Diese war natürlich voll mit Öl getränkt und hat den Durchfluss der Abgase erheblich gestört.
    Durch den gegendruck gab es wohl auch den Blowback im Vergaser.
    Das ganze Zeug hab ich rausgemacht.


    Jetzt Läuft die Bude soweit.
    Nur geht sie jetzt kalt schlecht an und der Kichstarter greift manchmal nicht.
    Kann man den Kickstarter einstellen oder sowas?


    Grüsse

    HD ist noch fest im Düsenstock? In welcher Kerbe ist die Nadel aktuell (das untere Blättchen zählt hier!)?


    Gruss


    Mutschy




    Die HD ist eigentlich bis auf anschlag reingeschraubt.
    Die Nadel hatte ich schon in der 3. Kerbe von oben. (kam so geliefert)
    Das Problem ist aber aber auch in der 4. Kerbe von oben.
    Mit Oben meine ich die Stumpfe Seite.


    Was mir aufgefallen ist als die Nadel in die 3. Kerbe gesetzt war:
    Der Motor stockelt des Öfteren in niedrigeren Drehzahlen. (Drehzahl bricht ein oder er verschluckt sich.)

    Genau, das ist der passende.


    mfg
    :b_wink:




    Also der 16 1-11 ist jetzt eingebaut.
    Was ich sagen kann:
    Sie fährt besser als zuvor, aber noch nicht wirklich gut.



    Sie fährt mit ach und krach 50 kmh mit Rückenwind.


    Die gasannahme ist untenrum sehr gut.
    Jedoch wenn ich beim beschleunigen den gasgriff über 3/4 drehe, gibt sie kaum oder
    kein fast gas mehr. Das heisst die drehzahl geht runter.
    Das ist im Stand und beim Fahren.
    Wenn ich im Stand halbgas gebe, dreht der motor hoch bis maximale Drehzahl.



    Was kann ich da machen?


    Teillastnadel verändern?
    Oder Liegts an der Gemischschraube?


    oder ist es sonst was?


    Danke schon mal im Vorraus.

    Vielleicht liegt hier das Problem. Wäre nicht der erste FEZ der Probleme macht.
    Ich würde mal nen anderen testen.


    mfg
    :b_wink:



    Okay. Und bei den FEZ ist es normal dass sie einfach so anfangen Probleme zu machen?


    Wo soll ich mir einen BVF Vergaser bestellen? Gibt es bei den nachbauten bei OstOase oder Akf was zu beachten?


    Welchen Empfehlt ihr mir?


    1.) https://www.ostoase.de/BVF-Spa…6N3-4-fuer-Simson-S51-S53


    2.). https://www.ostoase.de/Vergase…N1-11-fuer-Simson-S51-S70

    Aktueller Problemstand:


    Vergaser ist gereinigt und eingestellt.
    Zündung ist eingestellt.
    Schwimmerstand ist eingestellt.
    Durchflussmenge 250ml/min.
    Luftfilter gereinigt.
    Neue Zündkerze
    Alk verbaut.


    Wenn der Motor läuft ohne das ein Gang eingelegt ist: Dreht schön hoch beim Gas geben.



    Wenn ich fahre:


    3. Gang vollgas, ebene Strasse: max. 38 kmh
    4. Vollgas: max. 40kmh
    Wenn ich kurz die Kupplung ziehe und gas gebe, dreht sie hoch.


    Wenn ich mehr als30sek. an einer Kreuzung stehe, und ich gas geben will, verschluckt sie sich.
    Dass heisst: Ich habe Gashahn voll auf, sie hat aber nur Standgasdrehzahl und sie ist so brummig, als würde sie absaufen / zu fett laufen. Geb ich kein Gas mehr, geht sie aus.
    Um wieder gas geben zu können muss ich die Gummimuffe am Vergaser zurückschieben und dann dreh sie langsam wieder hoch.
    Ich habe ein Vergaser "ohne" den Schlitz, nur mit langloch.
    Es steht drauf FEZ 16N1


    Ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Bitte helft mir.

    Ich habe mal, während das Problem auftrat, bei laufenden Motor den Gummischlauch bisschen vom vergaser abgeschoben, dann dreht der Motor wieder einwandfrei. Wenn ich den Schlauch wieder aufschiebe und das gas überwiegend im mittleren bis oberen Drehzahlbereich halte, kann ich wieder normal fahren, bis zu nächsten angalten bzw Standgas.


    Ich habe dann den Gummischlauch am Vergaser ganz weggemacht, dieser war innen mit Benzin zugesaut. Der Vergaser "kotzt" das Benzin in den Schlauch der vom Luffi kommt.


    Was kann man gegen dieses kotzen/Blowback machen?

    !!!


    Edit: Wenn ihr das lest: Der neue Aktuelle Problemstand ist weiter unten in einem anderen Beitrag beschrieben.
    Danke ;)


    !!!



    Hallo zusammen,


    ich habe bei meiner S51 gestern den ALK verbaut da ich das Wärmeproblem hatte.


    Das Wärmestartproblem war hiermit behoben.


    Aber bei der heutigen Probefahrt ist sie mir nach ca. 7km in Fahrt einfach ausgegangen, bzw hat kein Gas mehr angenommen.
    Sie lief nur an, wenn ich den Gashahn voll aufgezogen hatte. Aber trotz voll aufgerissenem Gashahn lief sie nur auf Standgas drehzahl. Wenn ich das Gas losgelassen habe, ging sie sofort aus.


    Ich habe dann an Ort und Stelle meine Ersatzkerze reingeschraubt. Hat aber auch nix gebracht.


    Erst nachdem ich sie ca. 2 min auf Vollgas gehalten habe (Gashahn voll auf, Drehzahl knapp über Standgas)
    ist hat sie plötzlich wieder hochgedreht.
    Der motor hört sich währenddessen sehr fett an. Als ob er gleich absaufen würde
    Das passierte mir heute 4 mal.


    Nach dem zweiten mal lief sie auch nach meinem gefühl etwas schlechter, denn die Höchstgeschwindigkeit lag nicht wie sonst bei 65 sondern eher bei 50-55.


    Was könnte das sein?



    Grüße

    Ich hätte jetzt eher auf einen nicht dicht schließenden Startvergaser getippt, mit deswegen überfettendem Gemisch. Nach 2-3km schon ein Wärmeproblem zu haben, kommt mir etwas früh vor.


    Hat der Bowdenzug des "Chokes" ein paar mm Spiel? Ist der Gummiproppen unten am Startvergaserkolben ohne Risse und sitzt im Kolben drin? Ist der Startvetgaser evtl. zu fest mit dem 12er Schlüssel angezogen worden (dann klemmt der Kolben gerne oben fest)?


    Aber wie kann es sein, dass wenn ich den Motor abkühlen lasse, normal läuft Sprich nicht zu fett läuft?
    warum fängt der motor erst nach 3km an zu fett zu laufen.


    http://www.schwalbennest.de/si…chen-loesungen-84592.html


    hier habe ich gelesen dass das wärmeproblem so nach 10-15 min Auftritt. Was in meinem fall zutrifft, da ich innerorts gefahren bin.
    10 min mit so 25kmh im Durchschnitt....und immer schön gedreht. Bei 30grad im schatten.




    Ich werde jetzt mal auf ALK umbauen.
    Ist in jeder hinsicht wahrscheinlich kein Fehler.
    Wenn das nicht hilft baue ich einen neuen Unterbrecher ein.
    Wenn das auch nicht geholfen hat werde ich mich hier nochmal melden.