Ich würde lieber in eine neue Zündung investieren. Vorzugweise Vape / Powerdynamo. Obwohl, jetzt wo die Produktion in sämtlichen Ländern da nieder liegt, ist es eine Frage der Zeit, wie lange der LT60ccm Reso-Zylinder noch lieferbar ist ?!
Ich finde für ein Sonntagsmoped mit 2 Tkm im Jahr brauchts keine Vape. Da hat man dann 250 €uros los und erst kaum was davon, wenn die Unterbrecherzündung bisher sauber lief.
Daher möchte ich die Stino-Zündung behalten. Ein LT60 Reso oder RevUp60 wird damit wohl auch laufen. Dreht zwar nur bis 8500 und nicht bis 10000. Aber das möchte ich auch gar nicht.
Moped soll einfach 75-80 laufen und als "Freizeitgerät" dienen. Brauche daher eigentlich keine wartungslose Zündung. Pro Jahr einmal den Unterbrecher prüfen und ZZP einstellen.
Ich denk du weißt worauf ich hinaus will.
(Bekannte von mir fahren Kreidler und Zündapp Mopeds. Die schaffen echte 80-85 km/h mit dem offenen 50ccm Zylinder, 19er Vergaser und Unterbrecherzündung und sind Baujahr 1969-1977)