Beiträge von svart

    Hallo,


    wusste leider nicht genau in welche Rubrik mein Problem gehört - wenn falsch dann bitte verschieben.


    Meine neu aufgebaute S51 fährt schubartig, kann ich leider nicht anders erklären - sonst läuft sie gut. Motor ist überholt (Lager, Dichtungen, Kurbelwelle, Kupplungspaket...)
    Habe natürlich auch noch alte Teile, welche scheinbar noch in Ordnung waren wieder verbaut. Da ich sie in Teilen gekauft hatte habe ich leider kein Vergleich zu vorher.


    Woran kann das liegen?


    Gruß
    svart

    Ich Frage mich, was man davon hat, eine werksneue unbenutzte 6V Zündung sich hinzulegen zu dem Preis vor allem.
    Nur um sagen zu können das man sowas hat ?


    Naja... es gibt ja auch Leute die kaufen sich Spielzeug, lassen es in der Verpackung und stellen sich das ins Regal. Da wird es sicher den ein oder anderen Fanatiker geben ;)

    Bei mir mit Stino Anbauteilen bei gerader Strecke und mäßigem Wind ca. 75kmh (bei 140KG)
    Wenn LKW davor fährt komme ich locker hinterher - Also min. 80 kmh.

    Ich habe meinen nur mit einer Tankfüllung 1:33 getankt und bin die ersten 50-100 km "nur" 60-65 gefahren und dann Feuer gegeben und selbst ich (wiege deutlich über 100kg...) hatte kein Klemmer gehabt - im Gegnsatz zu den Almot-Dingern...

    Ich mache das so wie TommyMaul geschrieben hat. Das Zeug (Glasperlen)
    ist echt überall nach dem Strahlen...und allein mit Bremsenreiniger
    ausspühlen reicht nicht aus, man denkt es ist alles weg, aber dann
    schnirscht es doch überall.
    Also danach gut reinigen... oder Tockeneis verwenden, das soll für Motoren wohl am optimalsten sein (keine Erfahrung bisher damit gemacht), aber ist auch sehr teuer...


    Gruß



    Was ein Schnäppchen.... dachte schon ich hab ein Schnäppchen gemacht, auch KR51/1K Rahmen gepulvert, Blechkleid lackiert, viele neue Teile für 1000€ ....

    Moin,


    lade dir mal den Schaltplan herunter:
    https://www.simmipage.de/files…onik_Zuendung_2010-02.pdf


    Wichtig: in Adobe Reader öffnen, da kannst du verschiedene Ebenen deaktivieren -> deaktiviere mal alle außer "Zündung (Minimalstromkreis)"


    Nun schließt du erst mal nur de Kabel an, somit sind erstmal alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen.


    Ansonsten gibt es hier: http://www.schwalbennest.de/in…_content&task=view&id=114 eine gute Anleitung zum Prüfen der Elektronikzündung.


    Vorraussetzung ist, dass du ein Multimeter hast und damit umgehen kannst ;)


    PS: Wenn du kein Zündschloss hast, kannst du das Kabel 2-vom Elektr. Baustein zum Zündschloss weglassen und das Kabel 31 vom Elektr. Baustein direkt an Massepunkt legen.


    Gruß,
    svart


    7. Simson/MZ Ausfahrt in Anklam
    Samstag, 5. Mai 10:00 - 15:00
    Prepernau Fahrradfachmarkt
    Pasewalker Allee 25, 17389 Anklam
    https://www.facebook.com/events/310721822784705/

    Anmeldung ab sofort im Laden möglich.
    Anmeldeformular unterschreiben, Teilnehmergebühr (3,-€) bezahlen und Eintrittsband in Empfang nehmen.

    Datum: 5.5.2018
    Zeit: ab 10 Uhr
    Abfahrt: 12:30 Uhr
    Ort:
    PREPERNAU Fahrradfachmarkt Pasewalker Allee 25, 17389 Anklam

    Veranstalter:
    IFA-Sammlung Quilow e.V. in Zusammenarbeit mit dem Trabbi Buggy Club`93 e.V. und
    PREPERNAU Fahrradfachmarkt

    Preis: 3 EUR pro Person (inkl. MwSt.)
    Unser Ziel: Ueckermünde

    Ablauf der Veranstaltung:

    1. Anfahrt ab 10:00 Uhr
    2. Ihre Anmeldung zur Ausfahrt.
    3. 11:00 Uhr Bewertung der Fahrzeuge
    4. 12:00 Uhr Prämierung der Besten Fahrzeuge
    5. 12:30 Uhr Abfahrt
    6. Anmeldungen für die Ausfahrt wie gehabt unter http://www.prepernau.de oder direkt im Laden!
    7. Selbstverständlich begrüßen wir sie auch gerne in unserem Ladengeschäft in Anklam. Von 9 Uhr – 12 Uhr sind wir für sie da.
    8. Für Verpflegung, Bratwurst und Getränke sorgt der
    Verein IFA-Sammlung Quilow e.V.

    Hallo,


    danke für die Antwort.
    Ja das Maß (A) stimmt auf Zylinder und Kolben überein.


    Nagut, dann werde ich das mal versuchen... mehr als kaputt gehen kanns ja nicht - hehe.


    Hatte nur mehr Qualität erwartet für diesen Preis, da bekomme ich ja gleich 3 Standard Almot Set's für und die Kolben sahen bisher nie so schlecht verarbeitet aus wie dieser.


    Gruß,
    Svart

    Hallo,


    habe mir ein Reso LT60 Zylinderkit von MZA gekauft.


    Der Zylinder ansich sieht gut verarbeitet aus, allerdings der Kolben überhaupt nicht.
    Die Auflageflächen, wo die Anlaufscheiben drauf kommen sind nicht plan, sondern wellig. ca. 60% der Fläche ist plan geschliffen, die anderen 40% sind zu "kurz" und wurden somit nicht mit geschliffen.


    Kann ich den so einbauen? Ich hätte da so meine Bedenken, da selbst ein billiger MZA Kolben an der Stelle besser verarbeitet ist.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Kolben im Vergleich zu z.B: meinen frisch geschliffenen DDR Zylinder + Barikit Kolben sehr viel spiel hat, da kann ich mit dem bloßen Auge Luft erkennen, der rutscht auch einfach so rein und raus.


    PS: Sorry falls ich den Thread in der falschen Abteilung eröffnet habe, wusste nicht genau ob Motor oder Tuning, im Nachhinein würde ich ja eher sagen, dass der Thread in Motor gehört ;)


    Gruß,
    Svart