Simson Modell: S51
Motormodell: M541
Ist der Motor bereits regeneriert: nein
Im original Zustand: ja, stino
Simson Erfahrungen: kein Anfänger
Moin,
ich habe ein Problem mit der Simson meines Kumpels. Die habe ich vor kurzem komplett neu aufgebaut und einige Neuteile (u.a. BVF 16N1-11 Vergaser) verbaut.
Den Motor habe ich nur sauber gemacht und wieder eingebaut - da er meinte, dass der, der seine Simson vor 2 Jahren wieder zum laufen gebracht hat, ihm für 400€ einen regenerierten Motor verbaut hat.
Nun ist das Moped wieder zusammen und fährt auch, was mir gleich aufgefallen ist, dass der Motor sich sehr merkwürdig anhört und auch kaum Leistnug hat (weiß auch nicht wie es vor dem Neu aufbau lief) und sich das Standgas nich einstellen lässt.
Da hatte ich Verdacht auf Falschluft (Simmerring rechts) - habe die Grundplatte demontiert und siehe da, es ist ein Schwarzer DDR WEDI verbaut gewesen - von wegen regeneriert.
Den gewechselt, Standgas hielt er wieder. Habe dann eine längere Vollgas-Fahrt gemacht - Zündkerze war danach sehr hell bzw. weiß.
- Zündung ist mit Messuhr eingestellt und abgeblitzt.
- Vergaser: - Schwimmer eingestelt
- größere HD (74, 76, 78) ausprobiert
- Nadel höher gegangen
=> kaum Veränderungen
- anderen Vergaser ausprobiert => kaum Veränderungen
- Luftfilter gewechselt, Vergasermuffe neu
- Auf Falschluft geprüft (auch noch mal zur Sicherheit den WEDI rechts) - keine Drehzahlerhöhung feststellbar
Nach einem Kompressionstest, wie bereits vermutet durch die schlechte Leistung kam heraus, dass er nur noch 5,5 Bar kompression hat.
Da ich noch keinen meiner Zylinder so verschlissen habe, kann es sein, dass die Kerze so hell ist, da der Zylinder so abgerockt ist und kaum Kompression vorhanden ist?
Ich habe ihn schon versucht eine neue Zylindergarnitur zu empfehlen, aber ihm reicht die Leistung und will kein Geld ausgeben 


Gruß,
Svart