Beiträge von svart

    Finde ich immer lustig, wenn sie von ihrer privaten "Sammlung" reden.


    Als wenn man Schrott-Mopeds sammelt die nicht lauffähig sind... weil die so schön aussehen wenn sie in der Garage gammeln...



    "Fahrzeug ist für das Jahr 2018 /2019 versichert und kann eventuell übernommen werden"


    Die 3 Mopeds haben doch das selbe Kennzeichen dran: 869 TXD
    Hat er wohl nur dran geschraubt, damit der potenzielle denkt, damit ist alles in Ordnung. Außerdem ist das 2018/2019 Kennzeichen doch eh schon abgelaufen.

    Habe mir auch eine Strahlkabine gebaut, mit Absaugung - allerdings noch suboptimal bzw. keinen passend starken Sauger dran - aber geht auch ohne.
    Bisher klappt auch nur Glasperlenstrahlen von Alu-Teilen gut - allerdings habe ich wahrscheinlich zu feine Glasperlen, mit welcher habt ihr gute Erfahrungen gemacht?



    Achso, ist es eigentlich eine gute Sache, Motorgehäuse zu strahlen oder sollte man die lieber auf dem Waschtisch reinigen? Ich hab immer Angst um die Dichtungsflächen und die Lagersitze.


    Habe auch schon ein paar Motorengehäuse gestrahlt - einfach die alten Lager (etwas anschleifen, dass die besser reinpassen) einbauen und Schrauben in die Gewinde drehen. Nur wichtig ist, die Teile vorher und nacher gründlich zu reinigen.


    Gruß,
    svart

    Einmal gut durchschwenken mit der Phosphorsäure, nach der Behandlung mit Zitronensäure, dass alles benetzt ist hätte auch gereicht ;-). Die gräuliche Farbe innen ist ok, das ist einfach das Ergebnis der chemischen Reaktion. Einfach stehen lassen bis alles richtig trocken ist. Danach sofort wieder einsetzbar.


    Grüße


    Probiere ich beim nächsten Tank mal aus.

    Wenn ich schon wieder diese arrogante schei*e lese. ( sorry) Wer Papiere haben will soll sich selber darum kümmern. So ein Quark.
    Das schreckt mich immer sofort ab.


    Genau, wo ist das Problem die Papiere einfach selbst zu beantragen, außerdem verkauft sich das auch besser und man hat die Gewissheit kein Sch**** zu verkaufen.
    Für mich sieht das aus, als wenn er die Mopeds mal schnell zusammengeschraubt hat - wenn man neu aufbau macht, dann macht man doch zumindest die Teile sauber, poliert Chromteile, neue Bereifung, Felgen neu einspeichen etc.


    1600 € sind schon Wunschvorstellungen

    Moin,


    ich verschließe den Tank von unten übrigens mit einem alten Dämpdfungsgummi vom Zylinder. Bissl mit der Heißluftpistole angewärmt passen die gut rein - ggf. etwas mit
    den Cuttermesser zurecht geschnitten. Habe ich jetzt im Winter bei 5 Tanks so gemacht und hat gehalten.Die Tankenrostung habe ich wie beschrieben auch mit Zitronensäure gemacht (die stark verrosteten vorher mit Quarzsteinen paar Stunden im Mischer laufen lassen) dann 5-6 mal mit Wasser ausgespühlt und das restliche Wasser mit Spiritus gebunden. Alles trocken gepustet (Druckluft, Heißluftpistole) dann mit Phosphorsäure ausgeschwenkt und trocknen lassen. Tankeinlass habe ich übrigens Glasperlengestrahlt. Super Ergebnis... finde ich

    Moin,


    also beim Beschleunigen fährt sie so wie beschrieben, müsste noch mal testen ob es auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit so ist, habe ich jetzt nicht in Errinnerung.
    Kette kaufe ich heute und teste es am Wochenende mal. Mir ist auch aufgefallen, dass der Motor etwas schief sitzt (nach rechts) ist mir an der Vergasermuffe aufgefallen. Die Motor/Schwingenlager-Buchsen / Untere Motorlager sowie den Schwingenlagerbolzen hatte ich erneuert - werde mal versuchen das untere Motorlager noch mal zu lösen und versuchen den Motor gerade zu stellen... das hatte wohl bei einigen anderen geklappt (anderer Thread)


    Das mit dem schief sitzenden Motor hatte ich auch schon bei meinem letzten Simson Aufbau...damals hatte sich der Motor dann nach paar Fahrten wieder gerade gestellt... vielleicht mache ich irgendwas falsch, obwohl ich genau nach Anleitung gegangen bin, aber wer weiß - im Internet wird ja auch viel Halbwissen verbreitet.


    Gruß,
    svart



    ---------------------
    Nachtrag:
    ---------------------


    Kette habe ich getauscht und Motor sitzt jetzt auch wieder richtig.
    Das Moped läuft jetzt super - anscheinend lag es wohl doch an der Kette, hätte ich nicht gedacht - Danke dafür.