Beiträge von ckich

    Von den Mist würde ich die Finger lassen, alleine schon weil keine deutschen Papiere dazu sind.
    Schaut man sich die Moped mal genauer an, was man da schon auf den Bildern sieht........
    Bei der silbernen Enduro sieht man schön vergammelte Lenkeramateuren, ein vermutlich Drehzahlmesser ohne Anschluss, 3-Gang Deckel, keine Blinker, außerdem gehört die Zündspulet untern Tank bei der Enduro.
    Bei der grünen, B-Dämpfer, mit Hammer bearbeitete Telegabel
    Eine rote mit vergammelten Auspuff, verbogenen Bremshebel
    Bei der dunkelblauen keine Blinker, vergammelte Speichen usw. usw.
    Für mich sind das alles Blender mit dem jemand schnell viel Kohle machen will.

    Hehe, geil, fahre erst seit 12 Jahren Simson Aber du beziehst dich wohl eher auf langtuning.
    Gab es in der DDR Prüfstände mit archivierten Werten?


    BTW. Habe jetzt dreimal gepostet, meine Anzahl an Postings hat sich aber nicht verändert. Bug?


    Mein Mopedschein habe ich 83 gemacht.
    Zu meiner Jugendzeit waren wir schon eine anzahlmäßig schon eine Ordentliche Truppe,
    da war kein Stino Moped dabei das deutlich schneller war.


    Bei 80km/h sind das immerhin ca.15Km/h Geschwindigkeitsunterscheid.
    Ganz nebenbei, 80km/h war maximal auf Landstraßen erlaubt.

    mmh, hatte wohl auch meistens Nachbauzylinder. Ein Vergleich auf dem Prüfstand wäre sehr aufschlussreich.


    Glaube kaum das es Nachbauzylinder zu DDR Zeiten gab.
    "minimal kraftvoller als zu DDR-Zeiten"


    Das sollen Stino 50ccm Motoren 80km/h laufen, wenn eine S51 mit MS50 Zylinder (5,1PS)
    so um die 75km/h maximal läuft.
    Ein Sperber läuft auch nur 75km/h wenn alles passt.
    Aber Stino 50er soll 80km/h laufen. :tischklopp:

    Simson mit Stino DDR-Zylinder, 80km/h :auslachen: alles über 70km/h ist Seemannsgarn.
    Meine ist zu DDR-Zeiten logischer weise mit DDR-Zylinder auch ca.75km/h gelaufen, allerdings erst nach dem der Zylinder spänen lassen musste.
    Gab zu DDR-Zeiten "Trabi Fahrer" dessen Trabis so wenig verbrauchten das sie zum Schluss Benzin ablassen mussten wenn man denen glauben wollte. (glaskugel) Trabi-Fahrer die 600km an die Ostsee abgeblich in 5 Stunden gefahren sind, obwohl sie ab Berlin auf der Landstraße B96 bis Rügen gefahren sind. :tischklopp:
    Die älteren Herren waren früher zu oft in der Kneipe. das sind typische Stammtischgespräche, die genug Leute für bare Münze genommen haben,(scheinbar immer noch) was das nach den X Bier gelabert wurde.

    Vergaserinnenbeleuchtung sind aus, oh schade.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "An die ganzen klugscheißer verschont mich bitte mit euren Kommentaren und geht raus spazieren ,draußen ist doch so ein schönes Wetter!!"


    Solche Sprüche kommen immer gut in einer Verkaufanzeige, da weiß gleich jeder was von den Typ zu halten ist.


    Vergaser :
    16n12 mit 75iger HD
    rest auf original einstellungen belassen(vorher 60ccm 2kanal Almot mit 72iger Hd)


    BVF 16N1-12 gehört nicht an die S51
    neben anderer HD hat er auch eine andere Teilastnadel und Nadeldüse, hat er auch andere Luftkanäle wenn ich mich nicht irre.
    Abgesehen davon würde ich mal mit einer 78 und 80 HD probieren.

    @ckich, habe ich schon, danke. Soziusfußrasten Fehlanzeige. Die Lenkerenden sind auch dicht... Wegen Blinkern. Er möchte jedoch Papiere besorgen. Na ja, ich warte mal ab.


    Keine Sozius Fußrasten, da ist es höchstwahrscheinlich ein Ungar, das fehlen der Blinker deutet auch darauf hin.
    Sollte er mal Blinker ab Werk gehabt haben, sollte man Kabel, Blinkschalter, Blinkgeber dazu finden.
    Wenn er Papiere besorgt, dann achte darauf das sie echt sind.
    Nicht das es so eine ebay KTA Kopie ist oder ähnliches.