Eine Paste pustet der Verdichtungs bzw. der Druck der durch die Verbrennung entsteht, fort
Beiträge von ckich
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Zündung wurde auch mit einer Messuhr eingestellt (wie oben gesagt, 1,8mm vor OT).
Bezüglich des knisterns, da würde ich mal auf 1,6mm vor OT gehen und die auch abblitzen.
Nur so kannste bei einer kontaktlosen sicher gehen das der ZZP stimmt.
Bin ja eher Laie auf diesem Gebiet und lasse mich immer gerne eines besseren belehren denn auch ich lerne gerne dazu aber warum macht man da jetzt eine Wissenschaft draus ?
Aus langer weile.
ich nehme zum einfahren immer eine HD die 3 Nummern (72HD+3=75HD) über dem Empfehlung liegt und nach jeder zweiten Fahrt stelle ich die Gemischschraube nach
nach einer Tankfüllung passe ich dann die HD und ggf. die Nadelstellung an
Sorry aber was soll der Quatsch, hat früher hat auch keiner gemacht, schon alleine wegen der Garantie und notwendig ist auch nicht.
-
Hab jetzt mal Kontakt zu einer Werkstatt gehabt. Leider viel zu weit weg, hier im Umkreis gibt es nichts.
Er hat mir für die Dichtigkeit des zylinderkopfs erstmal eine spezielle paste empfohlen. Was sagt ihr dazu?
Was für eine spezielle Paste, soll die zum abdichten etwa sein oder zum Planschleifen ?
-
Hab den zylinderkopf jetzt mal auf ne Glasscheibe gelegt, der kippelt total hin und her
Du solltest dir erstmal den Zylinderkopf richtig anschauen, wo die Dichtfäche ist und wo er auf einer Glasplatte aufliegt ....
-
Gibt es keine Spulen mit 12V und 35W??
Nein, gibt es nicht.
-
Der Ringstoß wurde ebenfalls nach Beipackzettel geprüft, da musste aber nichts nachgebessert werden.
Wäre der erste wo es nicht zu klein ist.
-
ich seh da nichts tragisches,bzw. nichts was das Problem erklären würde.
Aber das Qualmen von der Limaseite erklärt sich mir nicht
Sehe ich auch so.
Qualmen kann vom undichten Zylinder kommen, speziell wenn die Ölsoße heiß wird.
-
-
Sieht aus als ob der Zylinderkopf undicht war.
Mach mal ein Bild wenn der Kolben in UT steht so das man die andere Seite von der Laufbuchse sieht.
-
SR50 (35km/h 3-Gang)
Über diesen hätte ich gern nähere Infos.
-
Macht ja eigentlich nur bei der Lichtspule Sinn.
Wenn dem so ist muß nuir die Scheinwerferbirne 12V haben.
Und was machst mit den 7W die da so zu viel auf die Scheinwerferbirne schickst ?
Dann passiert genau das, " zudem brennt mir alle 5 Kilometer mein Licht vorne durch."
Da es nach einer Elektronik Zündung aussieht mit 6V Bordspannung, passiert da das gleiche wenn da ein 6V 25W statt 6V 35W Glühlampe im Scheinwerfer steckst.
Genau deswegen habe ich im Beitrag 9 schon gefragt was er für eine Glühlampe verbaut hat.
-
R+V HF 62,90€ und HF + TK 98,90€ ab 15 Jahre
WGV HF 37€ und für HF + TK 66€ ab 23 Jahre