Beiträge von BFT

    Vergiss nicht nach dem einbauspiel zu fragen. Gibt Zylinder mit 48,96-97er Bohrung und welche mit 49er (andere bestellnr). die 48,96er Kolben haben ein ist maß von 48,93 was meiner Meinung nach gut in die 48,97er Bohrung passt. wenn dir ein Zylinder mit 49er Bohrung angedreht wird rasselt der egal ob mza 1 ring Kolben oder 50€ barikit Kolben.

    ja im Internet gibt's viel zu lesen, leider auch viel Unwahrheiten.
    Der bari von LT passt plug and Play. bei den rzt, zt baris muss der Zylinder abgedreht werden um an die geringere kompressionshöhe der kolben angepasst zu werden.
    wichtig ist das der frisch geschliffene Zylinder anständig entgratet wird. Quetschkannte sollte dann auch noch überprüft werden. dieses liegt beim mza 60er mit mza kopf meist bei 2mm. würde hier ein maß von 0,9-1,0mm anpeilen.

    Für nächsten Monat hab ich ein ähnliches Project geplant, mal sehen was da rauskommt. Prüfstandslauf ist allerdings erst Anfang August möglich.

    Mach doch mal paar bilder vom Zylinder, da kann man beurteilen ob DDR oder Nachbau. An nem DDR würde ich nicht rumschnitzen lassen. im Originalzustand sind die recht selten geworden und gut gefragt. Für solche Spielereien ist ein Almot Zylinder mit anständigem Kolben besser geeignet.

    Ja sind fez Bleche. Qualität sieht ganz anständig aus. Verbaut habe ich sie noch nicht. müssen erst noch mit originalen Aufklebern versehen werden. Hauptsache der tank bleibt dicht, nicht wie bei den mza teilen.

    mess mal die quetschkannte am Kopf. evt ist da noch Optimierung möglich. hat dein krümmer noch Original länge?
    Edit, qk sollte bei 0,8-1,0mm liegen, wenn nicht kopf auf Glasplatte abschleifen oder eben abdrehen lassen. krümmer kannst du 5 cm kürzen wenn er noch ori länge hat. somit solltest du deinem ziel sehr sehr nahe kommen.