Beiträge von Benzo

    Guten Tag,
    ich habe eine S51 B1-4, Baujahr '88 mit 6V Unterbrecherzündung, welche bisher recht gut lief, mit der Außnahme, dass sie nach kurzzeitigem Abstellen nur noch nach manueller Wasserkühlung ansprang. Dann zündete sie bei hohen Drehzahlen, bzw. wenn sie warm war nicht mehr.
    Zur Vorgeschichte:
    Folgendes habe ich gemacht:


    Zündfunke überprüft: War da


    Zündkerze war schwarz (mittlerweile schön braun).


    Zündzeitpunkt war verstellt -> Lief nach Einstellen wieder, bis sie warm war: Ging dann aus.


    Unterbrecher gewechselt, da abgenutzt und gebrochen.


    Kondensator (sah original aus, also noch mit dem Innengewinde) -> Neuer rein


    Neuer Kondensator sitzt sehr wackelig -> Alufolie hilft beim Einführen, sitzt jetzt fest.




    Gerade Probe gefahren und 25km durchgehalten, dann war ich wieder zu Hause.


    Jetzt mein "Problem": Ist es normal, dass beim Bergherunterfahren die Simme nicht gut zündet, wenn man über 60 kommt (Gasdrehgriff auf Anschlag)?
    Beim Abbremsen auf 50-60 Sachen zündet sie wieder gut.


    Grüße ^^
    Benzo


    P.S.: Ist ein Umbau auf 12V Vape sinnvoll und würde dies "geschmeidiger" laufen und evtl. oben genanntes Problem lösen?