Auf jedenfall ![]()
Beiträge von OstblechBande
-
-
-
Es kann sein das mein Bruder mir seine 12V E-Zündung überlässt, da er sich für seine Schwalbe eine VAPE zugelegt hat.
-
Ein Kumpel meinte auch das das halbwegs mit einer VAPE funktionieren würde.
-
Alles anzeigen
Wenn die Steckdose nicht schaltet, kann man sich alternativ auch mit Wechselschaltern behelfen, welche man an der Zugvorrichtung des Zugfahrzeuges verbaut.
z.B. diese Schalter:
http://www.ebay.de/itm/Wippsch…4921ce:g:~xIAAOxykmZTPVXFDamit erreichst du das Selbe, als wenn die Stechdose umschalten würde:
Schalter 1:
Ebene 1: schaltet das Rücklicht vom Zugfahrzeug auf den Anhänger um
Ebene 2: schaltet das Bremslicht vom Zugfahrzug auf den Anhänger umSchalter 2 schaltet Blinker L und R zum Anhänger.
Die Schalter werden also vor der Anhängerdose in die Leitung eingeschalten. Die Schalter schalten also entweder die Heckbeleuchtung des Fahrzeuges oder die Steckdose für die Anhängerbeleuchtung ein.
Die Umschaltung ist erforderlich, da das Zugfahrzeug je nur maximal 1x 21W Liefert und kein Mehrkreis- oder lastunabhängiger BG verbaut ist.
Wenn der Anhänger kein Blinklicht hat, solltest du dieses besser nachrüsten. => Der Anhänger könnte beladen ja die Blinker des Zugfahrzeuges verdecken...
Also einmal an das Kabel vom Moped Rücklich und and das Kabel von der Steckdose, oder habe ich da etwas Falsch verstanden? -
Ohne funktioniert das aber nicht, es sei denn, du hast ne Vape eingebaut.
ne leider nicht.
-
Nein leider nicht
-
Jaja, das mein Anhänger zur Schwalbe gehört ist mir bewusst, aber das hat doch jetzt keine Auswirkungen auf die Steckdose, oder? Und ja, mein Anhänger ist ohne Blinker.
Nein, Ich verfüge über keine abschaltkontakte an der Steckdose.
-
Hallo freunde! da ich vor so 2 oder 3 Wochen Angefangen habe, meinen MWH/M2 zu restaurieren (Elektronik und und Rostentfernung vom Schutzblech) habe ich meinen Opa auch gefragt ob er denn noch eine Steckdose für mein Moped da hätte. Tatsächlich! 1x die Standard DDR Ausführung, und 1x Wartburg Anhänger-Steckdose. So weit so gut. Jetzt stehe ich nur noch vor dem Problem, das ich nicht weiß wie ich denn nun die beiden Steckdosen an den Stromkreislauf von meinem Moped (Simson S50b1 mit Standard Kabelbaum, aber bald mit S51 b1-4 Kabelbaum) anschließen solle. Wenn dieses Thema geklärt wurde, könnt man es sicherlich für die anderen anpinnen
Danke im voraus für die antworten
Falls ich noch Bilder liefern soll, dann mache ich das 
-
Ich werde meinen guten DDR Stecker behalten. Aber ich werde mir nachher so einen nachbau Stecker kaufen, einfach wegen diesem gummi
@xtreminator -
Hallo, ich bin nach wie vor auf der suche nach einem Gummi für den Stecker.kennt evtl. jemand eine Seite wo diese Gummis noch angeboten werden? Danke im voraus.
-
Danke Danke