Beiträge von RiseUp

    aua nicht schimpfen.....


    ist ja richtig mit dem verzogen. es ist der zylinderstehbolzen. man watt soll ich denn machen. ich ärger mich ja saelbst. ich habe ja nun auch nen bvf 16N1-6 rangemacht. aber mit dem bing ist er trotzdem wenigstens angesprungen und auch gefahren. mit dem bvf ist er nicht mal angesprungen, obwohl ich nagelneue düsen reingemacht habe und zig mal die einstellung überprüft habe. naja ich hab zum glück noch zwe köpfe hier und noch zwei zylinder. ich werde es mal versuchen.


    beste grüße

    ach naja,


    ich hab dann mal nen bing rangemacht und der star sprang an. aber für sehr besch...eiden.
    letztlich habe ich raugefunden,dass da derbstens nebenluft irgendwo am zyli gezogen bzw gepustet wird, wenn man die hand seitlich dranhielt dann kam da irgendwo zwischen motor-zylinder-kopf luft raus.


    mal schaun fester anziehen brachte nur den bruc hden zylinderbolzens. ic hwerd mal sehen wo er gebrochen ist und ob ich da mal nen anderen zyki und kopf ranknalle.
    ich berichte dann...

    hi leuts wär euch für ne antwort echt dankbar.


    ich hab einfach keine ahnung woran es liegt. es läuft einfach kein gemisch in den zylinder. was ich auch mache. ich hab schon zig mal den schwimmer eingestellt und was nicht alles. aber die kerze bleibt einfach trocken.


    danke für eure antworten

    hiho,


    ich hab meinem bvf 16n1-6 neue düsen spendiert und eingebqaut. aber trotrzdem bleibt die kerze trocken. die dichtung sind neu und es ist auch genug sprit in der vergaserwanne, weil sich nämlich bereits eine kleine lache unter der wanne gebildet hat. was mach ich falsch?


    zum test habe ich einfach mal sprit in den zyli gekippt und zack ist der star auch angesprungen. der zyndfunke lässt auch keine wünsche offen. trotz einer 6v u-zündung ein kräftigst blauer funke, der es mit meiner schwalben vape zündung locker aufnehmen kann.


    wie muss ich eigentlich das zwischenstück vom gaser am motor befestigen? muss die stufe vom motor hochgehen oder runtergehen?


    danke im voraus



    achja: ich habe natürlich an der gemischschraube und dem standgas rumgefrickelt. hat aber nichts gebracht.

    jo ok


    hab nie was von anlaufenden backen oder so gehört. ic hschau mal nach. vorher ging die bremse überhaupt nicdht. war aber total abgerieben. daher habe ich die neuen reingebacht. das hat aber nur minimal was verändert.

    ja da waren welche dran. jetzt weiss ich bescheid. ich hatte sie nicht reangemacht, weil ich dachte an den neuen klötzen würden sie nicht ranpassen. ich hab da die einkerbung vermisst.
    mal sehen.


    danke schonmal

    hi
    trotz nagelneuer bermsklötze will die vorderbremse nicht bremsen. die einstellschraube ist schon ganz weit rausgedreht und trotzdem kann ich den bremshebel bis zum lenker andrücken und das vorderrad dreht sich trotzdem noch bzw. der bremseffenkt ist nicht sehr groß.


    was mach ich faslch?

    allet klar,


    ich dachte auch insgesamt ans snkleben, aber das ist ja schmuh, weil ich dann jedesmal, wenn ich an die zündung muss das lüfterrad wegreißen muss.


    mit den nieten bin ich nun nicht mehr so optimistisch. theoretisch ginge es aber während der umsetzung bin auf folgendes problem gestoßen:


    die nieten der 2er schungscheibe sind so angelegt, dass das lüfterrad nicht flach aufliegen kann. ich hab dann das andere polrad mit den gewinden genommen, und tatsächlich haben die nieten irgendwie auch ne art pass-funktion. sieht man auch hinten auf dem lüfterrad. na ja


    was haltet ihr davon, wenn ich nu die grundplatte einfach um 180 grad drehe? müsste doch hinkommen oder? dann sitzt der unterbrecher ja auch unten rechts.



    @ 1120 berlin


    ich hab nu auch die edelstahlfelgen. ich kann nur noch mitm grinsen fahren. sag mal an... geht das irgendwann vorbei? nicht,dass mich die leute für plem plem halten wenn ich ständig im kreis grinse...;)