hallo,
nein den vorschlag kann ich leider nicht annehmen. ich habe weder die zeit noch die lust den motor wieder auszubauen und einzubauen. das kostet für mich zeit und geld. ich kann es selbst nicht machen und muss es daher in die werkstatt bringen. ich kann mir kaum vorstellen, dass das bezahlt werden würde. zudem ist schon der verweis es sei lediglich nur ein einstellungsproblem wieder typisch. genau das meine ich mit \"hinhalten und beschwichtigen\".
es ist kein einstellungsproblem. denn egal wie ich die kupplung einstelle trennt sie entweder ganz, oder nicht mehr richtig. in jedem fall kann ich den kickstarter nicht nutzen. und in jedem fall rutscht sie. selbst, wenn die madenschraube fast ganz rausgedreht ist. ich den 2. gang vorsichtig einlege und dann mit anschieben den motor starte tourt er hoch. obwohl ich mit dem kupplunkshebel nichts ausrichten kann.
allenfalls wäre ich bereit ein neuerliches nachbearbeiten hinzunehmen, wenn der motor abgeholt würde. da dies nicht passieren wird werde ich wohl oder übel eine wekstatt in anspruch nehmen müssen. ich werde auch weiterhin meine erfahrungen bezüglich akf motorregenerierung weitergeben. ich bin im übrigen nicht der einzige mit den angegebenen unzufriedenheit bezüglich der wualität der arbeiten. dafür muss man sich hier nur mal im forum umschaeuen. ihr könnt mir glauben, dass mir das selbst auch sehr leid tut aber das sind eben die erfahrungen die ich gemacht habe. ich werde morgen die schwalbe in ne fachwerkstatt bringen. wenn die feststellen, dass es wirklich eine einstellungssache war, dann bin ich gerne bereit das zurückzunehmen.
grüße
p.s.: nicht die lange zeit hat gestört, sondern das ständige vertrösten es würde nur noch zwei wochen dauern. denn wenn ich gewusst hätte wie lange es tatsächlich dauert, wäre ich wohl gleich in eine werkstatt gegangen. vielleicht hat man ja deshalb im internet die angegebenen 1-4 werktage bearbeitungszeit nicht geändert. das halte ich überdies für unseriös. also da kommt doch schon einiges misstrauenbegründendes zusammen.