Beiträge von RiseUp

    hallo,
    nein den vorschlag kann ich leider nicht annehmen. ich habe weder die zeit noch die lust den motor wieder auszubauen und einzubauen. das kostet für mich zeit und geld. ich kann es selbst nicht machen und muss es daher in die werkstatt bringen. ich kann mir kaum vorstellen, dass das bezahlt werden würde. zudem ist schon der verweis es sei lediglich nur ein einstellungsproblem wieder typisch. genau das meine ich mit \"hinhalten und beschwichtigen\".
    es ist kein einstellungsproblem. denn egal wie ich die kupplung einstelle trennt sie entweder ganz, oder nicht mehr richtig. in jedem fall kann ich den kickstarter nicht nutzen. und in jedem fall rutscht sie. selbst, wenn die madenschraube fast ganz rausgedreht ist. ich den 2. gang vorsichtig einlege und dann mit anschieben den motor starte tourt er hoch. obwohl ich mit dem kupplunkshebel nichts ausrichten kann.
    allenfalls wäre ich bereit ein neuerliches nachbearbeiten hinzunehmen, wenn der motor abgeholt würde. da dies nicht passieren wird werde ich wohl oder übel eine wekstatt in anspruch nehmen müssen. ich werde auch weiterhin meine erfahrungen bezüglich akf motorregenerierung weitergeben. ich bin im übrigen nicht der einzige mit den angegebenen unzufriedenheit bezüglich der wualität der arbeiten. dafür muss man sich hier nur mal im forum umschaeuen. ihr könnt mir glauben, dass mir das selbst auch sehr leid tut aber das sind eben die erfahrungen die ich gemacht habe. ich werde morgen die schwalbe in ne fachwerkstatt bringen. wenn die feststellen, dass es wirklich eine einstellungssache war, dann bin ich gerne bereit das zurückzunehmen.
    grüße


    p.s.: nicht die lange zeit hat gestört, sondern das ständige vertrösten es würde nur noch zwei wochen dauern. denn wenn ich gewusst hätte wie lange es tatsächlich dauert, wäre ich wohl gleich in eine werkstatt gegangen. vielleicht hat man ja deshalb im internet die angegebenen 1-4 werktage bearbeitungszeit nicht geändert. das halte ich überdies für unseriös. also da kommt doch schon einiges misstrauenbegründendes zusammen.

    also nochmal ganz langsam. macht nix, wenn du mich so anfährst. wenigstens kannst du fahren. ich leider nicht.


    ich weiss jetzt nicht, was man da noch erzählen soll. es ist ja nicht mehr nur die kupplung, die rutscht. sie trennt auch nicht mehr.


    die zündung war mit angeliefert. das erste geschmäckle bekam ich, als ich gesehen habe, dass die vape nur mit der einstellkerbe eingestellt war. dass das so nicht geht ist ja nun hinlänglich bekannt.


    da die kupplung rutscht, habe ich natürlich auch keine leistung. ich muss mich hier sicher nicht um den job der dame kümmern. schließlich kriege ich ja auch kein geld dafür, dass ich den motor einschicke, sondern ich bezahle. ergo muss man sich kümmern. un zwar der, der da geld kriegt. logisch.


    und wenn du mal alles gelesen hast, und nicht nur die teile die dich sosehr stören, dann wäre auch klar, dass es nicht nur die kupplung allein ist, wegen der ich hier no nen aufriss mache. es ist einfach ne ganz schlechte arbeit. dafür gibt es halt gemecker. das ist hier so, das ist überall so. schon immer gewesen und wird wohl auch so bleiben. das sorgt immerhin für klarheit und wettbewerb. oder kauft jemand bei ebay bei nem händler, der 60 % positive bewerungen hat.


    und von wegen so schädigung und so. also :censored:


    natürlich darf ich sowas schreiben. und es kann natürlich sein,dass sich leute danach richten und so das unternehmen ausfälle hat. das ist doch nicht mein problem. gute arbeit=gute bewertung-schlechte arbeit=schelchte bewertung. problematisch wäre nur, wenn es gelogen wäre.
    ganz einfach.
    aber find ich gut, so nen meinungsaustausch.


    wer so schlecht arbeitet kriegt doch keine 2. chance. nochmal 6 wochen warten. nö. ist vielleicht unfair. aber ist halt so.
    das mit der fäkalsprache geb ich dir recht. da war ich halt sauer. aber fazit ist:


    AKF HAT MEINEN MOTOR SCHLECHT REGENERIERT. UND ICH RATE LEUTEN DAVON AB.

    :censored:


    macht ja nix. man soll ja auch nicht immer von sich auf andere schließen. ist ja auch ne warnung an leute die sich den austauschmotor von akf holen wollen. ist ja nicht jeder mit gemeint.


    ich fand das schon recht sachlich. immerhin haben die mir fast 6 wochen erzählt es dauere angeblich noch zwei wochen.


    aber das habe ich auch schon weiter oben geschrieben.


    den motor sende ich nicht nochmal ein,weil ich denen einfach nicht zutraue, dass sie es hinkriegen.
    man darf auch nicht immer übersehen, dass leute geld für die dienstleistung zahlen. da erwartet man halt auch mal was. ich finde das nut fair. und wo ist der sinn in nem bewertungsthread, wenn man nicht seine meinung sagen darf.


    also, wenn der motor gut gemacht worden wäre, dann würde genau das hier stehen. er läuft aber scheisse. welcher teil von \"der motor läuft scheisse\" ist eigentlich unverständlich?


    als ich da angerufen habe, um meine sorgen anzutragen, dann hieß es immer \" ja das ist so\" \"ja der herr sowieso ist nicht da, wir rufen zurück.....\"pipapo.


    also nicht gleich kragen platzen, wenn mal wieder rauskommt,dass die welt nicht rosarot ist. sondern die leute einfach ihre erfahrungen schildern lassen. so mir nix dir nix schreibe ich sowas bestimmt nicht rein.
    und meine problemlösung heisst übrigens werkstatt vor ort. aber das muss ich ja nicht mitteilen. davin wird die regeneration von akf auch nicht besser.


    :bubble:

    soo nun reichts aber herr kalkbrenner. das ist echt ein riesenmis....
    ich habe nen neuen motor bestellt ewig darauf gewartet. bin bis ins unendliche vertröstet worden und mit wirklich fadenscheinigsten argumenten hingehalten worden und wofür das alles?!?!


    DER MOTOR LÄUFT EINFACH MAL SCHEISSE.


    so nun habe ich es endlich gesagt. geht gleich viel besser.


    nicht nur, dass die kupplung nun nahc fast 170 km immer noch rutscht, wenn ich nur ein wenig zu schnell gas gebe, nein, auch trennt sie nun nicht mehr richtig. es klackert und röhrt im ersten gang mit gezogenenr kupplung. einstellungen haben nichts gebracht.


    und über den \"service\" kann ich mich nur meinem vorredner anschließen.


    ich habe bei akf bestimmt an die 500 € gelassen. aber nur verarscht worden. keiner ist für nix zuständig. alle sind grad nicht da und können eh nicht helfen.


    ich bin doch nicht so doof und schick meinen motor nochmal da hin. reklamation hin oder her.


    kauft echt bei simson taubert. der ist 1000 mal besser und einfach zuverlässig und schnell.
    sorry aber das musste jetzt mal zum wohle der volksaufklärung mal sein. finger weg von der akf regeneration.

    so,
    nun habe ich mal rumgesurft im netz und tatsächlich heisst es mehrfach, dass gl4 öle wegen der zusatzstoffe zum rutschen der kupplung führen können. daher sollte man auf gl3 öle zurückgreifen.


    frage ich mich bloß, wieso die das gl 4 öl bei gönnes in berlin verkaufen, wenn es denn für simsons nicht geeignet ist.....

    hi,
    in dem anderen thread habe ich ja meine probleme mit der rutschenden kupplung und dem nicht-greifen/schaben des kickstarters dargestellt. kann es vielleicht auch sein, dass ich das falsche getriebeöl benutzt habe?


    ich habe \"sae 80 api-gl 4 kraftstufe 12 fzg\" getriebeöl von atlantic
    jedoch gibt es auch sae 80 gl 3 getriebeöl z.b. addinol


    welches ist nun das richtige? oder ist es egal.
    bevor ich meinen austauschmotor von akf nun zurückschicke will ich alle eventualitäten hier mal abgecheckt haben.


    schönen dank!

    naja,
    danke erstmal.
    also ich habe die eintellungen natürlich am lenker und an der kupplung vorgenommen. das an der kupplung nicht stimmt ist mir auch irgendwie klar geworden. deshalb wende ich mich ja hilfesuchend an euch.
    jetzt zu dem tipp mit der tellerfeder. ist die schiefe lage für das schleifen verantwotlich oder für die macke mit dem kickstarter.
    wenn nicht, woran könnt edas mit dem starter liegen?


    danke nochmals und sorry wegen der namensverwechslung


    p.s.: ich weiss auch was besser: es heisst \"betrau dich...\"
    naja war nur ein scherz.
    also bin auf eure antworten gespannt.

    Hallo,
    egal was ich mache die Kupplung rutscht bei höheren Drehzahlen. Einstellungen am Lenkrad brachten keine Veränderung. DAher habe ich als nächstes wie in der FAQ geschrieben die MAdenschraube direkt am GEtriebe verstellt. Ich habe sie so weit rausgeschraubt, dass die zwischenzeitig ganz schön wackelig war. Trotzdem rutschte die Kupplung beim Gasgeben. DAs machst sich typischerweise mit wechselnden Drehzahlen bemerkbar.
    Gleichzeitig habe ich das Problem, dass der Kickstarter nicht immer greift. Er rutscht aber nicht durch, als würde die Kupplung gezogen, sondern \"schabt\". Fühlt sich dann an, als würde man sich nen Kolbenklemmer treten.
    Ich verstehe das ganze nicht. Alles ist komplett neu. Selbst die Kupplung....
    Bitte helft mir, ich komm nicht mehr weiter....
    DAnke im Voraus
    Motor ist ein 4 GAng von einer Kr51/2 Getriebeöl ist sae 80


    P.S.: Ich weiss ich weiss \"Bring deinen Motor nächstes mal zu Tacharo oder Schwalbenfahrer.....\" Ich habe das eigentlich wegen der Garantie gemacht.

    weiss ich doch.
    ich dachte nur, dass sich dies wieder legen könnte. weil hier im thread auch drinstand, dass der motor erst ne weile braucht, bis der wieder rund läuft.
    Kann vielleicht auch an der Einstellung der Zündung liegen.


    danke soweit

    so,
    nun habe ich meinen Motor von AKF eingebaut. Läuft soweit ganz ok. Springt mit einem Kick an. Das ist schob mal sehr erfreulich. Mit der Beschleunigung muss ich noch etwas aufpassen. Denn manchmal dreht der Motor plötzlich sehr hoch. Ich denke die Kupplung ist da nicht korrekt eingestellt. Ich muss am Kupplungsgriff die Schraube auch ganz schön weit raus drehen, damit ich vernünftig schalten kann und mir der Motor nicht im ersten GAng absäuft.
    Legt sich das noch, oder muss ich hier selbst am Motor Nachstellen?