Beiträge von RiseUp

    das wir uns mal nicht falsch verstehen. also ich find akf echt super. auch mal nen riesenrespekt so ein gschäft aufzuziehen. immerhin sorgt er ja dafür, dass die simmis wahrscheinlich heute besser laufen als anno dazumal... es ist auch nicht unbedingt die laaaaange warte zeit, die mich stört. sondern diese nervigen \"dienstleistungs-missverständnisse\" die keine sind. also wirklich immer \"noch 2 wochen\" zu hören geht halt irgendwann aufm keks. und dann ist das geld gerade an dem tag eingegangen an dem man angerufen hat... allet klar. nee also das stört, ich bin ja sonst super zufrieden mit akf. ich finde selbst nörgelei und pauschalkritik total nervig. deswegen ja auch mein umfangreiches posting.


    also :sex:


    auch grüße an hanskalk. keep on vertreibing und regenerating!!!

    meine herren,
    ich warte noch immer auf meinen motor. ich hatte den am 7. april losgeschickt. und seit dem ist ein ein einziges hin-und-her. da ist nix mehr mit 1-4 werktagen.
    die haben den einfach nicht bearbeitet. jedes mal wenn ich angerufen habe hieß es lapidar noch 2 wochen. ich hab mich schon garnet mehr getraut anzurufen, weil ich wieder was von 2 wochen zu hören befürchtet habe.
    mich nervt dabei eigentlich die \"unehrlichkeit\" am meisten. ich mein, die haben doch bei meinem ersten anruf gewusst, dass das nix wird mit 2 wochen. spätestend aber beim 2. anruf.
    und dann musste ich noch was nachzahlen, wegen defekter teile. das war am donnerstag letzter woche.
    eben habe ich nochmal angerufen, ob das geld da ist. angeblich ist es heute angekommen. stimmt doch schon wieder nicht. banküberweisungen müssen spätestens nach 48 stunden auf dem jeweiligen konto gutgeschrieben werden. erst recht wenn es online banking war. am telefon hieß es dann, dass der motor dann morgen losgeschickt wird und ich ihn allerspätestens am freitag geliefert bekommen würde. auf meine erneute rückfrage \"am freitag also...\" kam die antwort \" naja spätestens am samstag...\"


    NA TOLL!!!
    :_shoot:

    Allet klar.
    Da hat nichts rausgeschaut als ich ohne Schraube die Kupplung gedrückt habe. Muss wohl rausgefallen sein. Vielen Dank nochmal für die konstruktiven Beiträge.


    Letzte Frage: Kann ich die restlichen Stifte einfach durch kippen des Mopeds rausbekommen und die neuen bei eingebauter Kupplung in die Welle \"nachschieben\", oder muss die Kupplung auseinander gebaut werden?

    ne diese druckstück bon teubert meint er jetzt nicht, oder.
    allerdings verstehe ich nicht, wie das kleine stück rausefallen sein sein. die medenschraube/druckschraube hab ich ja nie abgenommen. die hat immer gesteckt. oder kann da was motorintern verrutschen/rausfallen?!?


    tja ich geh mal runter und schraub weiter. *bibber*
    nützt ja alles nix. ich will schließlich morgen mit meiner freundin aufs saunaschiff hier in berlin.

    moin.
    meinst du jetzt das gewinde der druckschraube? das ist vomm in ordnung. das problem ist nur, dass die schraube so weit drinnen ist, dass ich die mutter nicht raufziehen kann. wenn ich die druckschraube weiter rausdrehe und genug gewinde habe um die mutter raufzuziehen, dann trennt wiederum die kupplung nicht

    motor s51
    4 gang


    eigentlich war alles ok, aber ich wollte meine kupplung noch ein bisschen besser. nachdem ich sie neu einstellt hatte, ist die kupplung gerutscht . dann habe ich die druckschraube wieder rausgedreht. bis alles ok war. anschließend die kontermutter rauf. alles soweit kein problem.
    während der fahrt dan \"klack\". ich hab dann nachgeschaut und die druckschraube hatte sich rausgedreht.


    seit dem versuche ich die kupplung wieder hinzukriegen. das gelingt mir aber nicht mehr. umm vernünftig zu kuppeln muss ich die druckschraube s oweit reindrehen, dass sie die kontermutter nicht vernünftig greift. die druckschraube ist auch ncith abgebrochen. das gewinde is auch voll ok.
    was mach ich falsch?!?

    tach auch,
    ich hatte ne ganze zeit ne vape in meinen star verbaut.
    ne vape passt nur in die älteren motoren (M53/M54), wenn die original zündung auch mit den halteklammern und nicht über löcher in der grundplatte befestigt wird.


    ansonsten passen die vape teile auch nicht in die lampenmaske hinein. beim star habe ich die zündspule unterm tank geparkt. der blinkgeber und der regler passen in die lampenmaske. einfach die original sicherungsdose abschrauben und den regler am rahmen ffestschrauben. der blinkgeber hängt lose an den kabeln in der lampensmaske. die kabel von der grundplatte passen dann auch von der länge her. aber die massekabel musst du neu verlegen. dabei ist es sehr sehr wichtig, dass sowohl regler als auch zündspule dieselbe masse kriegen. das ist nicht so leicht mit ner vape aber es geht. wenn man es erstmal hat ist es auch nicht so schwer wie es sich jetzt anhört.

    so!
    nun läuft der star immer noch nicht. ich hab mal nen anderen (allerdings auch gebrauchten) n1-6er rangeklatscht und die kerze bleibt einfach trocken. sobald ich was direkt in den zyli kippe springt der star auch an.
    zündung kann ich wohl erstmal ausschließen. ist eh egal, da einfach kein sprit in den brennraum kommt.


    ich hab den vergaser sogar direkt und ohne flansch an den zylinder festgemacht. bringt auch nichts.


    mittlerweile suppt es schon mächtig aus dem auspuff raus. ich frag mich woher das zeug kommt? jedenfalls riecht es nach gemisch und nicht nur nach öl.


    so schwer kann es ja mal nicht sein. aber ich kriege es einfach nicht hin, dass da nun gemisch gezogen wird aaarrrrgghhh. was kann den da noch nicht stimmen?


    nadel ist auf dritter kerbe von oben, gemischschraube wie im FAQ. alle düsen neu und die kamer läuft auch voll sprit. und aus dem vergaser läuft auch sonst nichts raus.



    :_shoot: BVF :_shoot1:


    :censored: