bei mir löst dich die mutter immer wieder. sie geht nicht ab aber hat spiel. das sicherungsblech, das als tachoantrieb dient ist auch dran. ich mach die mutter immer richtig fest und wenn ich fahre und nach ein paar km nachsehe kann ic hdie mit der hand hin und her drehen. abkriegen tu ich sie aber nicht mit der hand.
Beiträge von RiseUp
-
-
hiho,
würd mich riesig über eure hilfe freuen. war bi jetzt auch sehr hilfreich... -
ich bin ja miit meinem star luftfilterkasten sehr unzufrieden. das ist dieses neue ding mit den 5 klemmschellen. und da sitzt die dichtung einfach nicht und ist eh schon kaputt und ne neue past nicht so richtig und verrutscht. und immer lässt er nebeluft durch. deswegen will ich jetzt was anderes.
ich hab mir son gummi t bei ebay geholt. fürchte aber es sit das falsche:http://cgi.ebay.de/Orig-SIMSON…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder ist es doch richtig und ich muss einfach eine ansaugmuffe von einer schwalbe ranmachen. ich meine diese hier:
http://cgi.ebay.de/REPLIKA-Gum…geNameZWD1VQQcmdZViewItem
wenn ja, wo kommt dann die luftfilterpatrone ran??
-
lol,
ja war tatsächlich der erste aber nur weil ich vorher bei der arbeit in der littenstraße war... -
wie meinst du über sicherung an die batterie. über zündschloss oder was meinst du?
was für ein moped hast du denn. -
ja nee,
ich kämpf ja auch gerade mit meiner vape. hast du nicht die anleitung von mza?von der zündspule kommt doch das schwarze pluskabel. das mus an die 15/51. dann ist noch das schwarze kabel vom blinkerschalter und das schwarz/weisse mit der gelb/schwarzen verlängerung. schwarz vom blinkerschalter und schwarz/weiss kabelstecker kommen an den blinkgeber
dann geht das. bei mir dann auch ihne batterie ?))
-
@ scrap
um deine frage zu beantworten
1. nein ich fahre nicht ihne licht
2. ich habe den mitgelieferten mza plan genommen.
in den anderen plänen hatte die batterie auch zwei pluskabel. meine hat aber nur ein pluskabel. also bleib ich bei der mza anschlussweise.
das hat ja auch geklappt. nur ist mitten auf der fahrt einfach alles aus gegangen. ich weiss nur nicht, ob da jetzt was lose gegangen ist oder ob was kaputt ist. die birnen gehen. die hab ich mir der baterie nachgeprüft. -
ich hatte am donnerstag noch ne frage, die ich leider vergessen habe zu stellen.
wo kan ich hier in berlin einen unterschlupf für meine simme finden, damit ich an den wochenenden daran schrauben kann, ohne dabei am straßenrand rumlungern zu müssen und mich im dreck zu suhlen...
-
notgedrungen hab ich jetzt das abblendlicht direkt an den regler angeschlossen (das kabel für alle lichter ist weiss/schwarz und wird auf 59 und dreierstecker und dann überbrückungskabel für rücklicht auch weiss/schwarz von dreierstecker auch 59b angeschlossen) und werde mich morgen weiter bemühen. es dünkt mich das kabel für das rücklicht ist irgendwie nict mehr i.O.
und ich habe heut bemerkt, dass wohl auch meine batterie sicherung kaputt (gegangen??)ist. wozu ist die überhaupt da. wovor schützt die denn? ich denk die ist nur für blinker und hupe. ich hab auch nicht ganz verstanden wie die aufgeladen wird.
nach mza schaltplan ist die an die 30 angeschlossen und das pluskabel von der zündung kommt an die 15 (gibt bei mir aufm zündschloss nur 15/51. hab das jetzt da mal rangemacht und sprang und springt auch immer ohne probleme an.) läuft jetzt über das zündschloss von der 15 auf die 30 permanent strom an die batterie? wo gibt die batterie überhaupt
ihren strom an den blinker und an due hupe ab? bei vape haben doch beide ne eigene leitung vom regler.also ich versteh noch nicht alles 100%ig
-
grübel......
nee, also ich will das schon \"richtig\" machen. das muss ja gehen. schließlich ist die zündung ja dafür konstruiert...
-
ja kann es sein, dass irgendwas am stator kaputt ist? da sind ja so viele spulen. oder ist das nicht mögllch, solange das bremslicht geht.
das zündschloss hab ich auch ausgewqechselt. ich hattte ein altes und ein neues. mit beiden ging es und dann mit keinem von beiden. ist vielleicht wirklich ne masse sache. wede mal das braune kabel, das zur 30 und zum scheinwerfer geht wechseln.,,,
dann weiss ich aber echt nicht weiter. -
außer bei dem batteriekabel sind doch bei der vape gar keine sicherungen da. dann ist doch gleich derregler im arsch. aber mein bremslichtgeht ja.
wenn die grundplatte nass wird, geht sie dann kaputt oder muss ich sie einfach trocknen?