nee,
die bremse ist schon nicht an der batterie angesschlossen. merkwürdig ist auch, dass wenn ich das zündschloss ausdrehe kurz die tachobeleuchtung aufflackert. und ausserdem brannte die leerlaufanzeige immer, obwohl ich nen gang drin hatte.
Beiträge von RiseUp
-
-
hiho,
ich wollte heut eigentlich meine premiere bei euch feiern, aber leider lässt mich meine simme wieder einmal imm stich. dabei lief sie so schön mit der neuen vape. aber leider sind mir vorgestern bei voller fahrt die lichter alle ausgegangen. jetzt ehr nur noch das bremslicht. vielleicht nächste woche...
tschüss -
hi,
am sonntag gingen bei meinem star während der fahrt plötzlich alles lichter aus. zuvor brannten aber alle. und zwar vom rücklicht bis hin zur leerlaufanzeige. alles ging. plötzlich war es aber stockdunkel. der motor lief aber ohne probs.
ich habe natürlich alles massekabel richtig verlegt, dazu hatte ich ja auch nen thread aufgemacht.
heute fummel ich weiter rum (an dem star) und dabei hab ich jetzt das bremslich wieder zum brennen gekriegt. allerdings nur, wenn ich die zündstellung auf licht aus/zündung an habe. wenn ich den schlüssel weiterdrehe, also auf licht an, dann geht wieder gar kein licht mehr.
ich habe bei a-k-f anggerufen und gefragt ob es der regler sein könnte. die meinten aber, dass bei nem kaputten regler gar kein licht geht.
worab also kann das jetzt liegen??
kabelbaum sit neu. zündschloss ist nagelneu (hab ich mit der vaoe mitgekauft). motor läuft echt gut, aber das lciht bleibt aus!! -
Hi,
ich habe genau dieselbe kombination Vape/bing und das gleiche problem.
Zwar höre ich kein klopfen aber bei der anfahrt muss ich meiner meinung nach ungewöhnlich viel gas geben. und auch im unteren drehzahlbereich im dritten beschleunigt der motor nicht. ich weiss auch nicht ob das am vergaser oder an der zündeinstellung liegt.
es heisst ja immer bei stino-motoren würde die vape mit der marikerung-einstellung schon laufen. vielleicht heisst es genau das: der motor läuft, aber läuft halt nicht perfekt.ich bin mal auf die antworten auf dieses problem gespannt.
übrigens ist die bing modellbezeichnung ja 17/15/1004. heisst das, dass der vergaser nur nen 15er durchlass hat, oder wie? normal ist doch 16 bei bvf, oder?
-
kann man da die löcher nicht mit dem gewindebohrer reinbohren?? dachte ich hätte es irgendwo gelesen.....
aber ich hab da noch ein klitzekleines probelömchen. jetzt geht alles, sogar rücklicht AAAAARHHHHHH. das hat gedauert.
nur ist der motor nun im unteren drehzahlbereich schwach auf der brust. im dritten wird er auch nicht schneller, es sei den ich hab den 2. gang ausgereizt und schlate dann in den dritten. dann wird weiter beschleunigt. beim gaswegnehmen zündet der motor auch nicht mehr. ist das nu eine vergaser-frage oder eine zündung-frage (ZZP oder sowas?!?)ich mach das jetzt hier rein, weil ich nicht nochn thread aufmavhen will.
-
jop,
das hab ich auch gemacht. ich hab noch eine extraverbindung gezogen.
es ist echt nicht zu glauben was für unterschied so eine vape macht. es ist wie tag und nacht. der motor reagiert sofort und beim gas wegnehmen kein geruckel mehr. die simme wird einfach nur langsamer. es ist echt cool. ich kann es jedem nur empfehlen ,der das geld übri hat. es ist gut angelegt und man hat viel mehr spaß an seinem moped. -
jop,
wenn alles klappt, dann bin ich wohl am donnerstag da!! -
also nachdem ich die masse angeschlossen hab ging das bremslicht. vorher ging es nicht. die anderen lichtquellen habe ich noch nicht angeschlossen...
-
jo dann wär ja alles klar.
herzlichen dank und noch ne schöne nacht
-
MÖÖÖÖP
danke!!
nur noch eine frage.
entsteht die masse com regler durch kontakt des reglers am rahmen, oder ist das braune kabel was rausgeht das massekabel des reglers?? gleiches mit der zündspule. läuft da auch ein extra kabel raus, oder geht es durch anschrauben.
-
wie soll ich denn der batterie gleichzeitig motormasse un rahmenmasse geben?? sind doch nut ein plus und ein minuspol...
jetzt nicht falsch verstehen. ich hab einfach keine ahnung
also:
zündspule masse an rahmen und masse zum motorblock-
regler ebenso-
batterie abenso??
ist genug masse zum rahmen durch das anschrauben entstanden? müssen ale teile an der selben stelle des rahmens die masse haben oder geht es irgendwo am rahmen?? -
ja den hab ich auch gelesen. aber mein problem ist, dass ich die teile ja von der montageplatte lösen musste. ich bin kein elektriker und weiss daher nicht wozu das überhaupt wichtig ist. ich weiss nur da muss motormasse ran udn das mach ich auch. aber die batteriemasse muss ja auch irgendwie rangemacht werden. ist dafür dieses eine braune kabel mit plastikschuh was die bei der vape mitliefern?