Hab alles doppelt kontrolliert....deshalb will ich nicht nochmal liegen bleiben...
Beiträge von Steffen84
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ok Super...Vielen Dank.
-
Ach dann weiß ich wo....wieviel Spiel sollte man da haben?
-
Bleib mal locker....das ist meine erste Simson.
Wenn ich an der Stellschraube oben stelle ändert sich der Weg des Drehgriffs?
Aber trotzdem bleibt Vollgasstellung erhalten aber mit weniger Weg des Drehgriffs? -
So Ladespule ist nun verbaut und die Simmi läuft wieder. Hab diesmal auch beim zusammenbau drauf geachtet das alles freilaufend ist.
-
Moin moin...
ich habe das Problem, das wenn ich bei losfahren den Gasdrehgriff nehme und nach einer gewissen Strecke in den Vollgasbereich komme meine Hand sehr verdrehen muss um bis zum Endanschlag des Gasgriffes zu kommen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Um bequem vollgas zu geben müsste ich quasi beim fahren nochmal nachgreifen, allerdings geht der Gasgriff ja zurück wenn ich ihn loslasse.Kann man also den Weg des Gasgriffes verändern? Oder quasi den Endanschlag ändern?
-
Hab eine von Plitz bestellt ( nicht AKF) ohne Kunststoffmantel. Optisch wie die alte und passend zur neuen Grundplatte welche auch von Plitz ist.
Werd ja sehen ob es funzt....
-
Also ich gehe davon aus das es mein verschulden war mit dem schleifen.
Als ich den S51 bekommen habe schliff nichts.
Habe die Zündung demontiert um den Wellendichtring zu wechseln.Habe dann wohl was verkehrt montiert.
Danach hatte ich das Schleifgeräusch.Habe nun alles durchgemessen und nur die Ladespule bringt nicht die erforderlichen Werte...
-
Nee ist alles fest....war auch meine Befürchtung.
Der einzige defekt ist jetzt noch die Ladespule.
Welche Ladespule brauche ich?
Die 8305....?Ist eine 6v EZündung
Frage war ja wie die Spule kaputt geht? Im inneren überhitzt zb?
Von außen war nicht wirklich was zu sehen.... -
Hallo....
Habe das Problem das wohl die Ladespule auf der Grundplatte defekt ist.
Ich war letztes Wochenende mit meiner S51 unterwegs und bin stehen geblieben da ich keinen Zündfunken hatte.
Nach 5km schieben war ich dann zuhause und wollte den Fehler finden.
Bin ja nun noch relativer Neuling was Simson angeht und hab erstmal gegoogelt.
Da stieß ich auf das Thema Polrad schleift an der Grundplatte. Da ich auch ein schleifen im Motor hatte, dies aber nicht der Zündung zuordnen konnte, machte mich das stutzig.
Siehe da bei mir schliff das Polrad anständig an Spule und Geber auf der Grundplatte.Nun habe ich die Woche eine neue Grundplatte verbaut. ( nur Grundplatte mit Geber)
Heute wollte ich es testen und nichts ging.
Habe dann die Ladespule durchgemessen und weder Widerstand ( min 500kohm) noch Spannungsprüfung ergaben ein Ergebnis.Also ist wohl die Ladespule defekt.
Aber wie geht so eine Ladespule kaputt? Eventuell durch die Hitze der Reibung vom schleifen oder wie?
Kann die defekte Ladespule Grund für den fehlenden Funken sein? -
Ok dann bin ich beruhigt....
Dann kann er ja rauf... -
Und das macht nix....???
Ist ein aufgearbeiter Zylinder von JW Sport....