Beiträge von Steffen84

    Also Lima, Zündung und Ladeanlage sind schon verkabelt.
    Muss nur noch im Herzkasten aufräumen.


    Motor bekommt erst Ölwechsel, neue Kerze und wird gereinigt. Wenn dann der Tank vom Lack da ist und Sprit drin ist lass ich die Simmi erst an. Vorher wollte ich nicht so starten...deshalb auch der Elektrotest ohne Motor.



    Umbau 12V klingt intetessant. Bringt das viel im bezug auf Helligkeit des Lichts usw??

    Also hab heute alle Masseverbindungen kontrolliert.
    Also am Lenker war tatsächlich wie vermutet nichts.
    Hab dann eine neue Masse vom Massepunkt unterm Tank zu einer der Schrauben die den Lenker halten gelegt (von unten).
    Hupe funktioniert jetzt.
    Dann ging die Tachobeleuchtung auch nicht. Auch da hab ich ne neue Masse unten ran gelegt.


    Desweiteren hab ich wie von Duo erwähnt die Massepunkte bis zur Batterie mit einander verbunden.


    Auch der Test "ohne Motor" verlief erfolgreich. Alles funktioniert jetzt wie es soll.

    Also Kabelbaum und komplette Lampen usw sind neu. Also werde ich mal die Glühlampe tauschen und Kontakte auf Festigkeit nochmal checken.
    Ich mach morgen mal ein Bild, eventuell ist es ja auch normal nur ich habe mehr Leuchtkraft erwartet.


    Bekomm morgen auch das Ladegerät von meinem Vater, dann lad ich die Batterie auch nochmal.


    Mit Zahnscheiben meine ich diese, die verbauen wir auf Arbeit auch an allen Maschinen.

    Ok, das mit den Doppelpostings werr ich berücksichtigen. Sorry...


    Die Batterie hat 6,3 Volt. Aber ich werde auch nochmal ne neue Glühlampe rein machen. Die alte ist noch von DDR Zeiten glaube ich...


    Habe solche ähnlichen Scheiben sogar zu hause. So zweiteile Sicherungscheiben die anstelle Federringen verbaut werden, die "beißen " sich auch ins Metall.

    Generell hab ich die Massepunkte ja wieder bis aufs Metall abgeschliffen. Nur beim zusammenbauen von Lenker usw hatte ich noch nicht gewusst das die Hupe darüber Masse bekommt.
    Die Massepunkte zu verbinden hätte ich ohne Tipp aber sicher nicht gemacht, genau wie ne extra Motormasse.


    Top das so schnell geholfen wurde...


    Achso, was ich noch fragen wollte:
    Wird das Rücklicht bei laufendem Motor noch heller? Momentan auf Stellung 4 ist es nämlich ziemlich mager. Oder ich erwarte einfach zu viel...??

    Ah ok....


    Du meinst ich sollte generell die Massepunkte unterm Tank und im Herzkasten verbinden, damit der obere Massepunkt (tank) direkt mit dem verbunden wird wo die Masse der Batterie dran hängt. Somit wird der obere Massepunkt quasi auch direkt von der Batterie gespeist... korrekt?

    Hallo in die Runde,


    baue gerade meine erste S51 auf und habe ein par Fragen zur Elektrik.


    Welche Verbraucher funktionieren in welcher Zündschlossstellung? Bzw was kann ich alles testen ohne das der Motor läuft? Manches geht ja scheinbar nur mit laufenden Motor und manches in bestimmter Stellung des Zündschlosses auch ohne.


    Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte.
    Motor läuft nämlich noch nicht.