Beiträge von Storm

    Ich würde genau wie Simmiopi handeln! Wenn man öffentlich in einem Forum eine Sachlage einseitig darstellt, wird es doch wohl erlaubt sein, die Gegendarstellung abzuschicken. Hat mit \"geschäftlicher Diskretion\" überhaupt nichts zu tun.


    Allein in diesem Forum findet ihr mindesten noch 1 oder 2 Richtigstellungen von anderen Händlern.


    Und: Kein Cash, kein Flash! Ein Profi, der Reklamationen, Umtausch, Reparatur und Co. einleitet, bevor er überhaupt Kohle gesehen hat, wäre in kürzester Zeit bankrott.


    Ich arbeite für einen riesigen (weltweit operierenden) Onlinehändler. Wenn einer bei uns Waren noch nicht bezahlt hat, dafür aber Ansprüche stellen will, bekommt sofort die gelbe, dann die rote Karte!


    Ich kenne Opi nicht persönlich, habe nur 2x mit ihm telefoniert, leider bisher noch nichts bei ihm kaufen können. Dennoch glaube ich, dass Opi sein Handwerk richtig drauf hat und auch einer ist, mit dem man Probleme unkompliziert lösen kann.


    Ich schätze ihn als kumpelhaften Typen ein, mit dem man halt unkomplizierte Deals auf unbürokratische Art abwickeln kann.
    Wer lieber auf saubere und finanzamttaugliche Rechnungen, Prinzipienreiterei, AGB´s und Paragraphen steht, muss sich halt einen Dealer suchen der einen Schraubenzieher nicht halten, aber schnell erstklassige Mahschreiben rausschicken kann.

    Ich würde nur im äußersten Notfall herumschnibbeln. Ist doch viel besser, wenn man die Originalverbindungen hat. Außerdem schließt man durch die Ori-Kabel einige böse Fehlerquellen aus!


    Woher hast du die Vape? Von einem Händler? Wenn ja, dann mach Druck beim Händler, Alter! Der soll dir entweder die Fehlteile asap nachsenden, oder eine komplette, nue Vape zum Austausch schicken!

    70 km/h sind bei einem stino S70 ja auch eingetragen. Ein wenig mehr hätte ich bei meinem Gerät auch erwartet.


    @Dj_Tyroon: Klingeln ist bei nem Motor definitiv kein gutes Zeichen. Etwas mehr Speed als 70 km/h sollten eigentlich schon zu erwarten sein, aber dazu muss auch der Rest am Moped stimmen. Es reicht schon, wenn die Kette zu straff, die Räder nicht ganz gerade oder die Bremsen nicht korrekt eingestellt sind, um das Quäntchen Leistung für Geschwindigkeiten über 70 km/h zu verlieren.


    Bei dir scheint aber irgendwas am Zylinder oder am Motor (Lagerschaden?) nicht zu stimmen.

    Elektrodenabstand: 0,4mm


    Wenn man von Elektrik keine Ahnung hat, und das noch nie gemacht hat, ist es schon eine Herausforderung. Aber es ist machbar. Habe ich auch geschafft bei meiner KR51/2L. Hat zwar ca. ne Woche gedauert, aber es ging.


    Wenn du´s richtig machen willst, und das Ding kompromisslos funktionieren soll, dann solltest du es wagen.


    Ist schon eine Schrauberei. Man muss die Schwalle fast vollständig von der Karroserie befreien und auch Lenkerarmaturen abbauen und so. Aber es lohnt sich.


    Aufgrund deiner Beschreibung kann ich mir kein Bild machen, wie der Zustand deiner Schwalbe ist, aber es scheint ja doch einiges gepfuscht worden zu sein.


    Baue sie auseinander und dann wieder richtig und vollständig mit einem neuen Kabelbaum zusammen. Dann kannste wenigstens sicher sein, dass die Probleme nicht mit irgendwelchen kaputten Kabeln oder falschen Kontakten zusammenhängen.


    Solltest du nach dem Austausch der Kabel immer noch Probs haben, kannste ein Bauteil nach dem anderen im Ausschlussverfahren prüfen.

    flo, verstehe ich auch nicht so genau was du meinst, aber vielleicht willst du ja wissen, wie man das Zündkabel richtig mit der Spule verbindet?


    Einfach einstecken ist nicht! Musst du reindrehen!. Der Kontakt aus der Spule, auf den das Zündkabel kommt, ist mit sowas wie einem Gewinde versehen.

    hm, fehlzündung im auspuff... könnte schon eher eine Zündungsgeschichte sein. vielleicht hat sich was verstellt? Kann schon sein, dass das Polrad oder die Grundplatte verrutscht.


    Würde ich nicht einfach so ausschließen, sondern wirklich mal aufschrauben und schauen!


    Der Bingvergaser ist total unproblematisch. Ich fahre auch einen und habe keine Probleme damit. Die Hauptdüsen passen aber nicht auf BVF und umgekehrt. Da musst du spezielle für Bing besorgen. Gibt´s übrigens auch oft in stationären Motorradläden.


    Wäre interessant zu wissen, welche Zusammensetzung dein Moped genau hat. Ich vermute jetzt mal, es ist ne KR51/2 mit 50ccm Zylinder.


    Wenn ja, dann nimm eine 68er HD. Keine größere! Nadelstellung in der ersten Kerbe von oben, Luftregulierschraube ziehmlich genau eine Umdrehung raus. Damit sollte es eigentlich passen.


    Und: defekte Simmernringe nicht unterschätzen! Habe zwar selbst keine Erfahrungen damit gemacht, aber von verschiedenen Threats weiß ich, dass ein nicht sitzender Simmernring total chaotische Verhältnisse herstellen kann.


    Und: Prüfe auch unbedingt die Luftzufuhr und den Auslass. Schaue auch ob von irgendwo Nebenluft reinkommt. Bingvergaser sind relativ Nebenluftempfindlich.

    Ich habe zwei KR51/2 er, also die neueren Ausführungen. Und eine Kr51/1 mit 3 Gang. Die /1er ist nicht so renntauglich.


    Wenn es dann soweit ist, gebe ich auf jeden Fall bescheid. Das ganze wird in Regensburg stattfinden. Das ist in Bayern, zwischen München und Nürnberg, also am A.. der Welt :smile:


    Wir werden uns eine gute Rennstrecke aussuchen mit allen Schikanen: Ein wenig steile Bergfahrten, enge und kurvige Teerfeldwege, vielleicht auch ein wenig Schotterpiste und ich will unbedingt auch das lange, gerade Stück Schnellstraße fahren. Auf dieser Schnellstraße sind nämlich in regelmäßigen Abständen Hinweisschilder angebracht auf denen \"Vorsicht Schwalben\" steht :biglaugh:


    Und hinterher wird gefeiert!


    Ach ja, schau mal Sky Walker:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1


    Da löst einer seine komplette Sammlung mit echten Sahnestücken auf. Sind auch ein paar Kreidler dabei. Der Startpreis ist ein wenig hoch, aber vielleicht besinnt sich ja der Verkäufer beim zweiten Versuch..

    Bist du wirklich sicher, dass kein Funke da ist? Die Vape hat nämlich ordenlich Leistung, wodurch ein scharfer, stark gebündelter und hellblauer Funke entsteht. Der ist, besonders bei heller Umgebung, kaum sichtbar!!!


    Schließ doch die Anlage an den Motor an und schau ob der läuft.

    WICHTIG: Unbedingt vorher eine gute Motormasse legen!!!


    Falls du schon versucht hast den Motor zu starten:


    Bist du wirklich sicher, dass du alles richtig angeschlossen hast? Gehe mal den Schaltplan nochmal durch.


    Und: du hast beim Anschließen nicht zufällig einen Kurzschluß produziert oder? Hast du vielleicht beim Anschließen kurz mal die Batterie verpolt oder so? Dann könnte evtl. irgendwas abgeraucht sein. Rich mal am Regler, wenn der ein wenn der ein wenig kokelig riecht, dann ist er über´n Jordan.


    Vieleicht hilft dir auch diese Website bei der Fehlersuche weiter:


    http://www.vape.de/


    http://www.vape.de/murphy/murphy.htm