Beiträge von Der Neue

    Ist denke ich mal ein ritt auf der Kanonenkugel da falls du den Scheinwerfer umbaust du gefahr läufst ihn kaputt zu machen. Das geht schneller als man denkt. Und die StVo sollte man auch im Hinterkopf behalten. Nicht nur das die Rennleitung meckern könnte sondern auch die Versicherung falls mal in der Dunkelheit was passiert. Wir kennen das ja Versicherungen sind da um im Schadensfall nicht immer unbedingt zu zahlen.

    Mit dem siffen und rosten das kenn ich. Ich werde mir demnächst mal in der Heimat einen Oiriginalen zulegen. Ihr wisst ja da hat man einen der einen kennt und der kennt wiederum einen der einen kennt dessen Cousin hat einen der einen gut erhaltenen für wenig Geld abgibt.

    Schön ist es aber nichts für mich. Wollte mal meine SR50 zur ratte umbauen habs aber sein lassen da ich mich in meine ori verliebt habe.

    Naja wir wissen alle das viele Fahrzeuge nach der Wende verramscht oder geklaut oder geklaut verramscht wurden. Deshalb ist es oftmals sehr schwer was zur Historie zu erfahren. Auch der Plaketten und Papiere handel hat nach der Wende geblüht da einige top Fahrzeuge verschrottet wurden. Ich für meinen teil kenne die Historie meiner SR50 auch nicht und hab nicht mal einen Ansatz. Du bist da schon ein Stück weiter und ich hoffe du bekommst noch viel mehr raus.

    Ich geb dir nur einen guten Rat. Lass die Finger von den ebay Angeboten. Das sind oft Personen ( nicht alle) die nur hunter der Kohle her sind. Oftmals werden wenn überhaupt nur die Simmeringe und Dichtungen getauscht und der Motor schick gemacht sodass man denken könnte wow der hatte Ahnung. Wenn du Glück hast ist der Motor super aber wenn du pech hast schickst du ihn wieder ein. Hab die erfahrung schon gemacht deshalb schon Erfahrung. Jetzt hab ich jemanden gefunden der auch ahnung vom Fach hat und mir den zweiten Motor aufarbeitet.

    Mein Vater hat das damals anders bei mir gemacht.
    Ich war in der selben situation wie dein sohn. Entweder SR50oder eine sehr mitleideregende S51. Er hat gesagt wenn du die S haben willst dann mavh mal das sie läuft. Gut das daraus nachher ein 80ccm 4 Kanal Monster mit etz Stoßdämpfer in Erikarot wurde konnte er nicht wissen. Hat mit aber auf jeden fall geholfen und mir ein gaufen Spaß gemacht. Vielleicht Probierst du es mal so.

    Moi moin
    Ich hab mal ne frage,
    Wie reinigt ihr eure Luftfilter?
    Ich hab schon die abenteuerlichsten Geschichten gelesen von Waschbenzin bis Druckluft über Feuerzeuggas und ausbrennen war alles dabei.
    Jetzt bin ich ein wenig verunsichert was das angeht da ich es vom Auto her nur mit Druckluft kenne da Papierfilter.
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich hab auch eine sr50 klar über das Design lässt sich streiten aber was die Alltags und Reisetauglichkeit angeht finde ich die kleine bequemer als eine s51 und handlicher als eine Schwalbe. Ich empfinde sie immernoch als Reparaturfreundlich klar man muss drei Schrauben mehr lösen wie bei anderen Modellen aber ich bin dennoch zufrieden.

    Man sollte den leuten auch mal ne chance geben bevor man mäckelt ( nicht böse gemeint). Wir haben denke ich mal alle klein angefangen. Ich geb dir mal einen tipp hol dir hilfe von deinem Vater oder Opa wenn die sich ein wenig damit auskennen kannst du davon profitieren. Ich hab meine erste S51 auch mit meinem Vater zusammen aufgebaut da konnte ich auch viel lernen. Wir aind alle keine meister und profitieren voneinander sonst wären wir ja nicht alle hier wenn wir alles könnten.


    Es ist mir nur so aufgefallen da ich auch relativ neu hier bin das der ton gerade gegenüber neu dazugekommenen Mitgliedern relativ harsch ist. Man hat manchmal das gefühl das man nicht ernst genommen wird. So unter dem motto der hat ja eh keine ahnung und ich weiß ja viel mehr als er.