Also ich tippe zumindest auf Welle, ich kann den Kickstarter fast ohne Probleme mit der Hand betätigen. Wenn ich mit dem Fuß kicke ist es so, wie als würde sie nicht mehr "fassen" also nur noch rutschen. Ich denke die Zähne sind einfach durch.
Beiträge von NightzZ
-
-
So heute hat sich mein Kickstarter, bzw Kickstarterwelle verabschiedet. Und Mein Vergaser teils auch, mehrmals ab gesoffen warum auch immer. Standgas hält er mittlerweile auch nicht mehr so gut obwohl er vorher schön getuckert hat (ZT 16 1-11)
-
Lautstärke technisch hat sie nix verändert, war halt nur der verschobene Reso Bereich. Hab jetzt einen AOA2 Krümmer verbaut und die Krümmermutter wesentlich höher montieren können, da ich den 2. Dichtring weggelassen habe.
Das Moped geht jetzt wieder vorwärts ,wie vorher sozusagen.
Einen leichten Kolbenklemmer würde ich gerne ausschließen :b Ich Vollidiot bin auch gestern mit geschlossenem Benzinhahn los ,nachdem mir die Karre ab gesoffen war. Dann ist sie aus gegangen, hab sie angeschoben fuhr dann wieder, mit geöffneten Benzinhahn. Anschließend wieder ausgemacht und die Kerze war durch. Ich hoffe das ich währenddessen keinen Klemmer hatte. Sonst war die Kerze beim Einfahren etc, tief braun.In letzter Zeit sprang sie immer schlechter an, kann mir aber nicht vorstellen woran es liegt, habt ihr da noch Ideen ?
Werde alles überprüfen was geht, erst dann hab ich Gewissheit wie so es sich verschoben hat. Den Zylinder werde ich mir auch nochmal anschauen, obwohl der Topspeed gestern wieder bei 79-80 lag.
-
Ist zwar schon etwas spät um zu antworten, aber dieser Fred hat mir meinen Arsch gerettet. Ich Volli fahr auch mit geschlossenem Benzinhahn los...
Also Zündkerze wars.
-
Daran hab ich gar nicht gedacht, mal schauen ob ich heute Zeit finde das mal zu überprüfen. Aber danke schon mal
Edit:
Der Auspuff und Krümmertiefe ist es nicht, doch könnte es sein, dass durch den 2. Dichtring unter der Krümmermutter die Distanz erhöht wurde und das den Resonanzbereich beeinflusst. Denn der Krümmer geht an den Auslass nicht mehr soweit dran zuschrauben wie vorher, der Ring ist ja auch kein Fülldichting sondern ein anderer (Name fällt mir jetzt spontan nicht ein), und dieser wird sicher eine Distanz zwischen Krümmer-Anschluss und Tiefe an den Auslass verursachen. Könnte es das sein ? Wenn ich aber den Ring weglassen, saut mir das alles wieder ein.. Aber bleibt ja wahrscheinlich nix anderes übrig..
-
Heyho Simsonforum,
wie bereits einige wissen fahre ich jetzt den LT 60 Reso, dieser lief bei mir 77-79 mit gekürztem Krümmer.
Nun habe ich die Dichtringe an meiner gesamten Abgasanlage erneuert also Krümmer(inseitig Krümmer und unter Krümmermutter). Ebenfalls meine Endstückdichtung.
Vergaser ZT 16 1-11 und 80HD lief immer stabil.
Anschließend bin ich gefahren, doch beim Reso merkt man ja ziemlich deutlich(zumindest bei mir am Drehzahl-Geräusch) das er loszieht. Dieses Geräusch setzte ein aber viel eher, im 2. Gang (4 Gang-Getriebe) bei schon ca 30km/h sonst erst ab 39-41km/h und dass kaum mit spürbar stärkerer Kraft. Diese Kraft wird auch nicht mehr über die anderen Gänge stärker, vom Gefühl dreht er ohne Kraft. Jetzt schafft er nurnoch 75km/h - 76 km/h und die Beschleunigung ist auch nichtmehr so starkt.
Woran könnte das liegen ?Vergaser doch noch zugesifft ? obwohl ich ihn schon gereinigt hatte..
Zu viel Druck im Auspuff durch das nicht veränderte Endstück ?
Probleme mit der Ansauganlage? Ist eigentlich auch sauber...Vielleicht wisst ihr da was
-
85 mit Stino Setup ? Scheint als hätte ich etwas falsch gemacht, meiner rennt nur 79 auf der Geraden, vielleicht zu fett. Wenn vorhin gesagt wurde 80HD ist zu fett.
-
Probieren geht über studieren
Du hast den 32er ja schon, also was hindert dich daran ?
-
Jo die Tage schon ziemlich, werde mich endlich mal dran machen und ca 20-30km vermessen. Dann schauen wie es lief, doch es war ziemlich warm hier, ja. Könnte auch sein, dass generell mein Motor etwas verschandelt ist, regeneriert wurde er bis jetzt noch nicht
-
Also heute den 60/2(Tuner weiß ich nicht) von meinem Kumpel abgezogen. Doch heute waren keine 80 auf der Geraden drin, vielleicht 76-77. Trotzdem bockt der Zylinder auf jedenfall.
-
Ca. 250km sind jetzt runter. Zylinder nicht mehr ganz so geschont, aber auch nicht gejagt. Laut GPS Messung sind es auf der Geraden 79,43km/h gewesen, mit leichter Senkung 83,07km/h. Für ein angenehmeres mit schwimmen in der Stadt ist er echt super
Für die 50ccm und 60ccm MZA Zylinder reicht es bei weiten. Der 60/6 von SSW zieht mich in Thema Endgeschwindigkeit, doch der Anzug im LT Reso ist stärker. An den 70ccm und 85ccm brauche ich mich damit ja nicht zu messen.
Ich würde gerne noch mal auf meinen Nachtrag, von letzten Freitag, eingehen wollen und fragen ob jemand eine Antwort dafür hat.
-
Kerzenfarbe: dunkles Braun, aber noch nicht schwarz.
Ca 20km heute nur gefahren, den 60/6 von SSW ,hab ich in der Kategorie Anzug, ziemlich schwach aussehen lassen. Die 50er von meinen Freunden haben nicht mal mehr Ansatzweise eine Chance. Das 10ccm so viel Wirkung haben
Vmax mit GPS gemessen, aber trotzdem noch ziemlich zaghaft gefahren, 79.02 km/h denke 2-3 km/h sind noch drin.
Meiner Meinung nach, geht der Reso ab wie die Post.
Zum Verbrauch kann ich noch nicht so viel sagen, aber denke das der Verbrauch minimal gestiegen ist ( wenn überhaupt).Nachtrag:
Ich habe den "ZT Orginalauspuff" verbaut. Dieser kommt sehr wahrscheinlich mit deren "Endschalldämpfereinsatz ASA /AOA "leise Ausführung" " und bei diesem wird davon gesprochen "Durch den größeren Querschnitt wird ein zusätzliches Bohrloch in der letzten Endplatte vermieden". Bezieht sich das auch auf AOA 1/2 Umbauten oder sollte man trotzdem die 2 10mm Löcher bohren ? Ich denke nicht das der größere Querschnitt die 2x10mm Löcher ersetzen kann oder liege ich da falsch ?