Beiträge von NightzZ

    Das Forum hier ist schon was schönes, freut mich immer wieder wenn bei anderen die Rechnung aufgeht :D Bei den ganzen - "ich schweiße meine Endstückschelle mit Haltestrebe zusammen um Vibration zu verhindern" - Tunern die hier rumlaufen, ist das Forum und mein Vater die einzig gute Schrauberhilfe :)

    Alles klar, dann werde ich mich mal mit meinem Kumpel kümmer und hoffen das sich der Fehler bemerkbar macht :)


    Masse denke ich, können wir ausschließen - das lief alles gut bzw. funktionierte gut.


    Ich werde mich ,denke so Dienstags ,nochmal hier äußern ,hoffe dass er bis dahin Zeit gefunden hat.

    Ja Gegendruck ist vorhanden, dass auch anständig.


    Bevor ich meine Schüler-Vergütung für sonstige Messinstrumente ausgebe, hab den Multimeter schließlich schon bestellt, hoffe ich das der Kompressionsdruck passt.
    Das mit dem Zündmodul vom Kumpel wäre eine Möglichkeit, dass lässt sich bestimmt einrichten :)


    Masse liegt an, alles nach Plan und Anleitung gemacht.


    Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Zündung mukert :D

    Ja "langsam" war etwas übertrieben - halt so das man den Zündfunken ordentlich überprüfen kann.
    Kerzenstecker verschiedene durchprobiert, auch unterschiedliche Widerstände.


    Gut die Düsen hab ich nur so "durchgepfiffen", Startvergaserfunktion funktioniert, schließt und öffnet.


    Wasser im Tank/Vergaser würde ich ausschließen, letztens Tank abgelassen - keine Wasserablagerung und ich will jetzt nicht unnötig Spiritus in den Tank ,zur Sicherheit, kippen.


    Wellendichtringe sind auf beiden Seiten neu gewesen, alles andere sitzt fest und dichtet auch - kein heraus suppen


    Kompressionsdruck keine Ahnung - wie mess ich denn sowas ?


    Bestelle mir jetzt einen Multimeter und überprüfe dann mal die Widerstände vom Zündmodul etc.

    HeyHo Leute,


    wieder einmal meckert mein Moped.
    Nun es begann alles so: am Mittwoch bin ich schnell von der Schule, in der Mittagspause, nach Hause gefahren. Also eine relativ kurze Strecke - anfangs beim losfahren, hat sich mein Moped oft verschluckt. Ich denke da war der Schwimmerstand einfach schlecht eingestellt. Kurz vor meiner Einfahrt - Fehlzündung. Danach spring mein Moped nicht mehr an, weder durch kicken, noch durch anschieben im 1. Gang oder im 2. Gang. Also stehen gelassen.
    Gestern angefangen zu überprüfen,


    Vergaser: alle Düsen überprüft auf Sauberkeit und feste, genauso der Schwimmerstand sollte jetzt ordentlich sein.
    Zündung: Nochmal Zündzeitpunkt nachgestellt auf 1,5mm vor OT - LT Reso60, Dann Zündkerze in den Stecker gegen Masse -> Funke war da ( grober Blick drüber)
    Zündkerze mehrmals gewechselt.
    -> Angeschoben wieder im 1. und 2. Gang und gefühlt 50 mal gekickt.


    Verdacht auf extrem abgesoffen. gekickt ohne Zündkerze, Vergaser ausgelassen, anschieben mit geschlossenem Benzinhahn. Choke sitzt auch fest, also ist nicht geöffnet.


    -> angefangen an mir selbst zu zweifeln


    Nochmal Zündfunke überprüft und bei genauem hinsehen und extrem langsamen betätigen des Kickstarters ist mir aufgefallen, dass der Zündfunke überhaupt nicht konstant ist. Ist zwar nach wie vor blau - aber einfach nicht konstant und sah zunehmend immer mickriger aus. Meiner Meinung nach, in Kompressionsverhältnissen gar keine Möglichkeit zu zünden.


    Nun ich habe eine Vape - Zündung verbaut.


    Was sollte ich noch kontrollieren ? - Masse und Stecker waren alle entsprechend fest und angeschlossen.
    Könnte irgendwas kaputt gegangen sein - Zündmodul/Strator ? oder doch was anderes ?
    Durch was entstehen denn Fehlzündungen ?
    War der ZZP falsch eingestellt anfangs, weil sich der Krümmer verfärbt hat oder hat das andere Ursachen ?



    Ich hoffe es finden sich Lösungsvorschläge, will endlich wieder fahren :(


    Einen angenehmen Sonntag noch :)

    Würdest du den soweit gehen, dass du dein Gehäuse auf spindeln/bohren würdest ? Denn dann wären auch mehr als 60ccm drin. Bei den Zylindern selbst haben die anderen ,wahrscheinlich mehr Ahnung als ich.

    HeyHo Leute,


    da sich mittlerweile mein Scheinwerfer mehr oder weniger verabschiedet hat, wollte ich mir mal wieder etwas Licht ins Dunkel holen. Ich habe jetzt schon ein wenig über Halogen bzw. H4 - Leuchtbetrieb gelesen. Ich habe eine Vape - Zündung verbaut, doch manche Leute sagen, dass der H4 Scheinwerfer in Verbindung mit 60/55 Watt anfängt an der Leistung des Mopeds zu nagen. Nun da ich nicht immer Nachts fahre, würde ich gerne meine Leistung am Hinterrad behalten. Nun da wäre da der HS1 - Umbau, was bräuchte ich denn alles dafür ?


    HS1 - Reflektor
    HS1 - Lampenhalter und Stecker
    HS1 - Lampe


    Dann wie sieht es mit dem Gehäuse aus, kann ich das ganz normale S51 Scheinwerfer-Gehäuse weiter benutzen oder ist das zu klein ?
    Sind die Kabel alle dementsprechend am Bilux schon vorhanden oder muss ich irgendwelche neu ziehen ?
    Habt ihr andere alternative oder Empfehlungen ? Grundsätzlich will ich keinen Leistungsverlust verbuchen, aber auch ordentliches Licht haben.


    Angenehmen Rest-Sonntag :D

    Heute wieder das Problem gehabt, das sie nach ewigem kicken nicht angeht und ich deshalb anschieben musste. Hat irgendjemand Ideen woran das liegen kann ? Vergaser ist eigentlich eingestellt.
    Könnte es sein das die Kupplung von Gasstößen schaden nimmt ( 30-60 sek ruckartig Gas gegeben) und jetzt wieder der Kickstarter muckt ?