Dann scheint sie zu fett zu laufen, oder die Spritzufuhr vom Tank zum Vergaser ist behindert.
Beiträge von schUk0
-
-
Hallo ,
Mal wieder die altbewährte Frage : Einfahren ja/Nein. Ich habe an meinen Moped die Kurbelwelle, alle Simmeringe und Kugellager gewechselt dazu kommt noch ein neuer Resozylinder rauf (Kolben/ring auch neu). Also Einfahren ? Wenn ja wie lange ?
Danke für die Antwort auch wenn die frage schon oft kamDarauf gibts dann die alte Antwort: Ja, 300-500 km.
Wechselnde Lastzustände, auch Volllast, keine hohen Drehzahlen.
Und Gemisch 1:33 -
Unterbrecherzündung? Wenn ja, Kondensator tauschen.
-
Das Polrad mit Messuhr auf Zündzeitpunkt bringen, dann Geber mittig zur Polradlücke ausrichten, fertig.
Bei Bedarf kann man dann die Markierung vom Polrad auf Grundplatte und Motor übertragen.
-
Ein Multimeter gehört zur Standard-Werkstattausrüstung.
Ich würde allerdings von solchen 5 Euro Dingern abraten.
Denen kann man kaum weiter trauen, als man sie schmeißen kann.
30-50 Euro sollte man schon ausgeben.Z.B.: https://m.reichelt.de/?ARTICLE…Kb9j87wi9UCFUQ8GwodVmIPRA
Die Blinker sind die stärksten Verbraucher an der Simson, deswegen die Batterie als Pufferspeicher.
Nun kann der Spannungseinbruch von einer zu schwachen Batterie herrühren, was wahrscheinlich ist, oder von einer schlechten Verbindung irgendwo zwischen Batterie und Blinkgeber.
Sicher feststellen kann man das nur durch messen.Alternativ kann man eine neue Batterie reinhauen und hoffen, dass es hilft, was es wohl wird.
Dann aber auch hier: nicht die billigste! -
Also ich finde, wer ohne Audio mit nem Navi fährt (egal ob Pkw oder 2rad), verdient (bitte lieblingsstrafe selber einfügen).
Das lenkt doch volle Kanne ab und ist .m.M.n saugefährlich.Mich lenkt das Gequatsche wesentlich mehr ab.
So lange man nicht beim Fahren die Route plant und das Navi nicht auf dem Beifahrersitz liegt, sondern im Sichtfeld befestigt ist, sollte jeder für sich entscheiden was besser ist.
Beim meinem Mopped ist der Handyhalter neben dem Tacho, da sollte man eh ab und zu mal hinschauen. -
Sind auch 6V Birnen verbaut?
Sonst könntest du noch den rechten deckel vom Herzkasten abnehmen.
Dort ist die Klemmleiste für die Blinker, an der mal alles Kontakte reinigen, genauso in allen Blinkern selbst.
Unterm Tank befindet sich der Blinkgeber, auch dort mal die Verbindungen checken.Schaltplan: http://pic.mz-forum.com/harry/Simson/s50s51.html
-
Habt ihr mal den Kondensator der Zündung getauscht?
Obwohl es eigentlich klingt es als wenn er zu fett läuft und das mag zwar der kalte, aber nicht der warme Motor.
Wobei dafür 10-15 min zu lang scheinen, was dann wieder zum Kondensator führt, der dann aber eigentlich auch ohne Luftfilter schlecht bis gar nicht laufen sollte.
Ein Teufelskreis
Ich würde auf jeden Fall den originalen Luftfilterzustand herstellen.
Und wenn das mit dem Kondensator nicht hilft, einfach mal den Zylinder ziehen.
Vielleicht ist der vom Semmeln einfach ausgelutscht. -
Um was für Probleme handelt es sich denn?
-
Oder ein SR1 Motor
http://www.ebay.de/itm/Origina…8d66d7:g:TzUAAOSwYvFZHazPWenigstens gibts den originalen Getriebesand kostenlos dazu...
Auch nich schlecht: https://www.ebay-kleinanzeigen…objekt/681738230-305-3790
-
Bastelbude...Finger weg!
Und dann auch noch ne S50... -
Was erwartest du eigentlich?
Wer weiß was du noch alles anders als im Plan, den du ja offensichtlich nicht lesen kannst, geklemmt hast.
Tu doch erstmal das, was vorgeschlagen wurde und dann sieht man weiter.Weißt du, wie man Spannungen mit einem Multimeter misst?