Beiträge von schUk0

    Moin Leutz,


    war mal heute mit meiner Simme unterwegs und mir ist aufgefallen, dass die sobald ich vom Gas gehe komisch ruckelt und man hört eine Art schleifen. Sobald ich den Kupplungshebel ziehe, hört das schleifen auf. Kette sowie Vergaser und Co. kann ich daher ausschliessen. Habt ihr einen Tipp?


    Vielen Dank =)


    Primärtrieb verschlissen oder die Mutter vom Kupplungskorb hat sich gelöst.
    Motorbremse ist aber beim 2-Takter eh nich so prall.

    Ich würde 2 Methoden vorschlagen.


    1.
    Moped aufbocken, Tank bis zu dem kleinen Punkt in der Mitte auftanken, 100km fahren und dann mit nem Messbecher(oder an der Tanke) auslitern wie viel fehlt um wieder bis zur Markierung aufzufüllen.
    Daraus kann man dann errechnen wo man etwa landen sollte.


    Oder 2. (So mache ich es)
    Immer einen 5 Liter Kanister in der Seitentasche haben :D


    So kann man dann aber auch die Reichweite ermitteln.
    Leerfahren, Kilometerstand merken, 5 Liter rein, leerfahren, Kilometerstand vom ersten abziehen usw...


    Bin bei mir dann irgendwo zwischen 2,5 u. 3l/100km gelandet.

    Vape oder noch besser Powerdynamo und dann haste Ruhe.
    Kein Unterbrecher einstellen, stets volle Batterie und demzufolge immer funktionierende Blinker, vernünftiges Bremslicht auch im Leerlauf, Möglichkeit zum Umbau auf HS1 Scheinwerfer, usw...


    Wenn dein Motor eh schon nich gut läuft, würde ich dir persönlich vom Bing abraten, zumal der für den S51 (4-Gang-Motor M541) konzipiert wurde. Der 16N1-8 ist da schon der richtige. Überprüfe nochmal ob die Verbindung Zylinder-Vergaser absolut luftdicht ist.
    Manchmal ist der Flansch am Vergaser verzogen und dann ziehts dort rein.


    Sollte das nicht helfen, auch in Anbetracht der Schaltprobleme, würde ich eine Frischzellenkur für den Motor ins Auge fassen(als Dienstleistung hier im Forum erhältlich). Diffuse Startprobleme können auch auf Undichtigkeiten hindeuten, das Anspringen bei Überfettung führt auch in diese Richtung.

    Die Kupplung darf nie rutschen und das Moped muss immer mit dem Kickstarter angehen.
    Also immernoch nicht alles in Butter ;)


    Beides kann zusammen hängen. Es kann also sein, dass die Kupplung auch beim Kicken durchrutscht und du somit nicht auf Startdrehzahl (~400 rpm ?!) kommst.


    Wenn der Kickstart-Mechanismus anderweitig verschlissen ist, dann wäre leider eine komplette Regeration des Motors fällig.

    Aufgrund der beschriebenen Symptome rate ich mal drauf los:


    -Wackelkontakt im Zündsystem ( Massepunkte, Zündkabel, etc...)


    -irgendwas, das unregelmäßig den Auspuff verstopft (zerbröselter Schalldämpfer)


    -eine lose Spule auf der Grundplatte, die sich ab und an mal ans Polrad hängt

    Schraub mal das Polrad ab und schau nach dem Halbmond auf der Kurbelwelle.
    Kann sein, dass der abgeschert ist.
    Benutze dafür bitte den entsprechenden Abzieher.


    Mir ist es auch mal passiert, dass das Polrad leicht versetzt rauf ging, weil er schon so abgenutzt war. Da hat dann garnichts mehr gepasst beim Einstellen.