Warum verwendest du nicht das empfohlene? Oder ist das auch für Nasskupplungen geeignet?
Beiträge von schUk0
-
-
Dein Öl sieht auch eher aus wie dreckiges Wasser.
-
-
-
Klingt als wenn sie zu fett läuft.
Wurde der Motor neu abgedichtet? -
Dann probier mal die Batterie zu laden.
-
Kannst ja vielleicht mal ne Rückmeldung geben wies gelaufen ist.
-
Schön für dich.
So wies klingt, läuft das Moped jetzt auch schon ganze 2 Wochen zuverlässig.Und mach dir keine Sorgen...der wächst noch n bisschen.
-
Gabs da nichmal was, dass wenn das KW-Lager ausgeschlagen ist, und durch das Licht das Polrad mehr belastet wird, sich das durch unrunden Lauf bemerkbar machen kann?
-
Das muss keine definitive Antwort sein, nur meine ersten schnellen Gedanken.
Im Grunde wird im Schiebebetrieb alles vom oberen Pleuellager bis zum Mitnehmehmer am Hinterrad anders herum belastet.
Vor allem wird der Motor gedreht, obwohl er nicht die für diese Drehzahl ausreichende Menge Kraft- und somit Schmierstoff erhält.
Stirbt nich gleich einer von, wenn mans mal aus Gewohnheit oder aus Versehen macht, aber auf Dauer kann auch das Geräusche verursachen.Durch die Schrägverzahnung des Primärtriebs kann der Kupplungskorb bei zu großem Spiel auf der Welle so weit rüber gedrückt werden, dass es irgendwo Geräusche verursacht.
Grundsätzlich folgt aus Verschleiß noch schnellerer Verschleiß. Daraus resultierende Metallspäne konnen mit dem Öl in die Lager gespült werden und dort weiteren Schaden anrichten.
-
Hi und herzlich willkommen,
Du kannst an den beiden Schrauben oben am Motor nur die Endanschläge des Schalthebels einstellen, nicht die Schaltung selbst.
Wenn das nichts bringt müsste man den Motor wahrscheinlich spalten, was sinnvollerweise mit einer Generalüberholung einhergehen sollte. Kostenpunkt zwischen 100 und 300 € -
Täuscht das oder sind die Reifen schon kurz vor der Verschleißgrenze?
Ansonsten, mal vom Schutzblech abgesehen, hübsch gemacht!