Beiträge von schUk0

    Ich wieg 110 und hab nen 50er Almot drauf.
    Selbst damit fahr ich 65 wenn kein Gegenwind ist.


    Bei dir ist wie gesagt was anderes im Argen.
    Ob man jetzt mit der Regeneration das Problem löst, wage ich zu bezweifeln. Ich denke mal neue Simmerringe sollten auch erstmal reichen und dann alles alles außenrum optimieren.


    Dazu gehören
    -Zündung exakt einstellen
    (0€)
    -Vergaser abstimmen, ich persönlich würde da nen BVF ran bauen, muss aber nicht
    (0-30€)
    -den Auspuff komplett(!) zerlegen und reinigen
    (0€)
    -sicherstellen, dass die Räder frei laufen und die Kette ordnungsgemäß gespannt ist
    (0€)
    -sicherstellen, dass das Moped genug luft kriegt, aber auch nicht zu viel( niemals ohne Luftfilter! ) Luftfilter mit Benzin reinigen und dann leicht einölen
    (0€)
    -neue Simmerringe
    (30-40€ mit allem was man dazu braucht wie Dichtungen, neues Öl, etc...)
    -wenn das alles nicht hilft, mal nen Blick in den Zylinder werfen.
    (Im schlimmsten Fall 50 -150€ je nach dem was dabei raus kommt und für was man sich dann entscheidet)


    Eine Regenerierung, also neue Lager, Dichtungen und Kurbelwelle, bekommst du hier im Forum übrigens für knapp die Hälfte.
    Einfach mal im Dienstleistungsbereich schauen.

    Zumindest haben die keine Sonderrechte... nerven auch fast wie jeder andere Radfahrer.
    Außer da wo 30 ist... da können die schön mithalten.


    Was ich aber auch häufig mit schrecken beobachte ist, wie sich viele so dermaßen schwer tun einen Radfahrer ordentlich und mit Abstand zu überholen, dass sie alle im Umkreis von 50m um sich herum in Gefahr bringen.
    Wir waren alle mal mit dem Rad unterwegs als Bengels und viele auch heute noch aus diversen Gründen. Und wie es sich anfühlt der Langsamste auf der Landstraße zu sein, kennen hier wohl die Meisten. Viele Autofahrer vergessen das manchmal.


    Aber dennoch verhalten sich m.M.n. die allermeisten vernünftig bzw. gibt es nicht weniger bekloppte Autofahrer wie Radfahrer.
    Bin als Handwerker täglich in und um Berlin unterwegs und da sieht man schon ne Menge dolle Sachen.

    Der Preis ist für ein gute Simson gerechtfertigt. Aber meiner Meinung nach nicht für diese.


    Die Mängel, die er angibt, sind schon knappe 100 -200€ wenn man alles selber macht.
    Und wer weiß, welche er nicht angibt.


    Und der 3-Gang Motor riecht so nach Export-Modell. Sind zwar Papiere bei, aber irgendwas lassen die sich ja immer einfallen :P
    Vor 2015 sollen da wohl selbst beim KBA ein paar so durchgeflutscht sein.


    Und Deckel mit ner 4 drauf wär jetzt auch nich soo schwer zu bekommen gewesen oder?


    Vielleicht seh ich das aber auch wieder zu eng :D
    Andere Meinungen würden mich da auch interessieren.

    Also ich benutz die Hinterbremse oft nur des Bremslichtes wegen.
    Gerade bei Stop&Go, wo der hinter einem nur mal kurz in Gedanken ist und schon ists passiert.


    Geht mir inzwischen auch so aufn Zeiger, dass ich demnächst vorne einen Bremslichtschalter nachrüsten werde.
    Vielleicht auch gleich nen vernünftigen für hinten.


    Verstehe garnicht, was sich die Herren Ingenieure damals dabei gedacht haben...


    Ansonsten finde ich dein Projekt aber höchst interessant, da ich personlich den Eindruck habe, dass das Rad so stabiler geführt wird.


    Und die Schwinge würde ich auch erstmal versuchen gerade zu biegen. Wenns dann wieder kommt, liegts eventuell daran, dass ein Stoßdämpfer schwerer/leichter geht als der andere?

    Zu viel Öl?


    Simmerring Hinterm Kettenritzel undicht oder die Platte wo dieser eingesetzt ist.
    Vielleicht auch ein Riss im Gehäuse.


    Wie lange halten eigentlich die Kabelbinder da am Krümmer schon ? :P

    Na wenn du beruflich Schrauber bist, sollte das ja ein Klacks sein. 2-Takter sind ja nicht annähernd so komplex aufgebaut wie 4-Takter.
    Das spezifische Wissen kannst du dir hier und da auf dem Weg aneignen.


    Die Simsonfreunde Oldenburg haben auf ihrer Homepage extrem viele Tipps zusammengetragen. Ansonsten zieht YouTube auch langsam mit erträglichen Videos nach.


    Hätteste deinen Background früher offen gelegt, hätte man auch nicht ganz so im Urschleim wühlen müssen. :D


    Viel Erfolg

    Die Dienstleister findest du im Dienstleistungs-Bereich des Forums.
    Möchte da jetzt keinen bevorzugt erwähnen oder unerwähnt lassen.


    Es gibt in Hamburg auch eine starke Simsonszene und auch im Forum gibt es einen Bereich, wo du nach Schrauberhilfe fragen kannst.


    Wenn du es der Erfahrung halber selbst machen möchtest, dann ist das gut und bemerkenswert.
    Besser kann man ein Moped kaum kennenlernen ;)


    Aus rein finanzieller Sicht hast du dadurch aber, wenn überhaupt, so gut wie keine Ersparnis.
    Jedenfalls nicht, wenn es vernünftig werden soll.
    Das Material kostet Geld, die hälfte vergisst man beim ersten Mal zu bestellen und 1-2 Spezialwerkzeuge braucht man dann doch.


    Will dich hier aber nicht in deinem Elan bremsen oder Werbung in irgend einer Form machen, wollte nur mal drauf hinweisen.


    So einfach Simmeringe wechseln ist auch nicht, wenn es sich um eine 1er Schwalbe handelt.
    Dazu muss man den Motor spalten, dann kann man diesen auch gleich neu machen.


    Stimmt ja.


    Auf Überhitzung hatte ich getippt, weil es in einer Lastsituation aufgetreten ist.


    Regeneration wäre dann wohl die beste Variante. Die Dienstleister hier im Forum können dir da sicher ein rundum sorglos Paket schnüren mit Zündung einstellen.
    Bei der Vape musst du dann im Normalfall auch nicht mehr ran.