ZitatZitat von »Auxburger«
ABIL-Papier
welche "dicke" schlägst du vor?
der herr auxburger redet anscheinend nicht mehr mit jedem
ZitatZitat von »Auxburger«
ABIL-Papier
welche "dicke" schlägst du vor?
der herr auxburger redet anscheinend nicht mehr mit jedem
ja, die farbe ist wirklich schön, allerdings ist mir davon zu viel am motorrad. das wirkt irgendwie überladen... aber dartauf sollen frauen ja stehen
ABIL-Papier
welche "dicke" schlägst du vor?
Beachten: Wer bisher nur 16N1 hatte, muss sein Gehör umschulen - wirklich gutes Standgas ist mehr brrrrbrrrbrbrbrbrrrrbrbrbrrrr als pöttpöttpött. Beim 16N1 ist etwas anderes als pöttpöttpött kaum hinzukriegen.
kannst du mal soundfiles machen
hast du die unter der plombe nach anleitung oben aus dem link eingestellt?
Die DB aus der FAQ kenn ich. die sagt genau das aus, was ich weiter oben schon geschrieben habe. es ist der falsche vergaser dran
Es steht aber nirgends, welche vergaser sich nur durch ihre bedüsung unterscheiden, d.h. bei welchen vergasern die Oberteile genau baugleich sind.
Meist liegen die Unterschiede der Vergasertypen lediglich in der Bedüsung, sofern man natürlich in der gleichen Baureihe bleibt. Also bedüsung checken, kontrollieren und gegebenenfalls richtig bedüsen.
hmm da kann ich dir sofort nen gegenbsp nennen. "Meist" hilft ihm aber auch nicht weiter, da du dir dann schon sicher sein müßsstest, dass sich der 16N1-3 und der 16N1-11 nur in der bedüsung unterscheiden. Woher hast du diese information? Ich suche schon lange sichere Quellen für solche aussagen!
Und gerad bei diesen beiden Vergasern würde ich vermuten, dass sie sich nicht nur in der bedüsung unterscheiden, da die art der ansauganlage und des motors ein ganz andere ist.
ja mach erstmal die üblichen sachen, zündung abklappern vergaser sauber machen.
btw: vergaser ist der falsche dran. 16N1-11 oder 16N3-4 gehört ran!
hmmm... testweise kannstes ja mal mit dem alten probieren. die neuen sind echt miserabel. mal versuchen an dem neuen mit ner kontaktfeile oder zur not ner nagelfeile/schleifpapier die kontakt etwas nachschleifen.
nur grade beim 16N3 ist vorraussetzung für einwandfreien betrieb, dass der rest um den motor stimmt, sprich keine nebenluft, Simmerringe ok usw. d.h. wenn der motor danach immer noch net richtig läuft, dann muss das nix heißen, wenn du den noch net regeneriert hast. aber der Gaser ist auf jeden fall ein schritt in die richtige richtugn!
achso, das stimmt dann eben neu macht ca 40 euro... aber schau dir die bedüsung genau an... meistens sind da unstimmigkeiten bei