Beiträge von feelx

    Mein Winterprojekt: Immer Mal, wenn ich im Keller bin, mit Poliervlies die guten DDR-Originalfelgen wieder per Hand aufarbeiten. Mühselig aber ich denke, das lohnt sich. Als "Winterfelge" habe ich welche von Sachsenmoped draufgepopelt. Ansonsten Fahren (90% Arbeitsweg) und ab und an auftanken und den gröbsten Dreck, v.a. Salz fernhalten.

    Theoretisch ist beim CS das, was beim original BvF der Überlaufschlauch ist, vermittels Bohrung in den Luftfilterkasten verlegt*. Könnte dem kundigen Beamten auffallen. Aber den rvfk gibt's ja auch als (legalen) 16er. Abstimmschwierigkeiten hatte ich damit nicht.


    *edit: Ist das beim OS jetzt auch noch so?

    Der Thread hier heißt " Wer kauft denn sowas"? Mir stellt sich lediglich die Frage, wer 280€ für ein (vielleicht) vom Blech her originales Lackset mit einer (vielleicht) aufwändigen Lackierung kauft. Ich zweifle weder an der Qualität des Angebotenen noch mache ich Werbung für die "China"-Lacksets.
    Wenn ich originales Blech für mein Museumsmoped kaufe, dann bitte auch in einer Originalfarbe. Von mir aus auch für 300€, wenn's gut gemacht ist. Ist abhängig davon, wofür ich das Moped benutze. Als täglicher Heimbringer tut's auch das mit dem Chinatank. Mangels Verfügbarkeit zum entsprechenden Zeitpunkt fahre ich selbst tatsächlich auch so einen Nachbautank und weiß daher um die Qualität. Das Gewinde ist dicht und meine Selbstlackierung reicht mir aus. Und jetzt definiere mir mal dein Verständnis von Frechheit und Beleidigung. Vielleicht habe ich dich jetzt auch schon frech beleidigt, weil ich nicht deiner Meinung bin?

    Da ist sie wieder diese Geiz ist geil Mentalität. Bloß nichts ausgeben aber sich dann ganz groß fühlen, wenn man sich auf Instagram, Facebook oder sonstigen Sozial Media mit Gleichgesinnten über die schlechte Qualität auslassen kann...

    Dem stimme ich grundsätzlich zu, habe hier aber keinen Beitrag gelesen, aus dem diese Mentalität spricht. ?(

    Joa, meinetwegen ist der Preis vielleicht "kaufmännisch fair" kalkuliert. Aber es gibt ja im Netz versiegelte, komplette Lacksets für die Hälfte. Und die reichen auch für nen ordentlichen Neuaufbau. Klar, die haben kein Candy-Gedöns, aber mal ehrlich. Im Verhältnis wer braucht das schon? Das ist wie mit allem optischen Tuning. Gefällt dem Verursacher vielleicht, erhöht aber weder Nutz- noch Wiederverkaufswert.

    Meint ihr, man könnte die Strömungsverhältnisse in einem Reso-Auspuff auch durch so'n 5er LED optimieren?Da müssten doch auch noch so ~5PS rauszuholen sein. :kopfkratz: