Beiträge von palaerian

    hab von 17er wieder zurück gebaut auf 15er ritzel, weil ich an der stino einfach mehr anzug haben wollte. hab aber das gefühl, dass sich nix geändert hat. also beschleunigung is gleich.
    hab ich da beim kettenspannen was falsch gemacht, oder wie?
    das hinterrad wird ja durch 2 spanner eingestellt. wie krieg ich eigentlich raus, ob das richtig gerade drin is? gibts da ne möglichkeit, das zu prüfen, oder einfach nur augenmaß? vielleicht liegt das problem mit dem anzug daran, dass das rad irgendwie schleift... hab echt keine ahnung...


    thx

    Zitat


    Original von sebastian1283:
    die gradzahlen misst man mit ner winkelscheibe die auf das polrad gesteckt wird. oder mit nem kleinen prog von reich.


    kannste mir mal n link geben. hab nämlich auf der seite dazu nix gefunden...
    vielen dank schon mal im voraus...

    Also wenn ich mir die allgemeine formel so ansehe, hab ich so das gefühl, dass man die noch weiter vereinfachen kann...
    Hab bloß keine ahnung, wie ich summanden aus ner wurzel rauskriege...

    Das ist doch aber dummfug...
    naja... versteh einer die kapitalisten.


    mir isses egal. ich habe kein unrechtsbewusstsein, wenn ich meine blinker um 90° drehe, wenn meine Batterie lehr ist und dann die Arme raushalte... Ich versteh nicht, was daran unvernünftig wäre. Aber ich glaub bei den [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code] gehts eh nicht um vernunft... aber das ist schon wieder eine grundsatz-diskussion und sollte nicht hier im simsonforum entschieden werden...


    in diesem Sinne,
    palaerian

    nix hochtrabend hier...
    das ist exakt geometrisch hergeleitet...
    ich hab im internet noch keine solche formel gefunden...und da dachte ich mir... mal wieder die mathekenntnisse austesten....


    Also auf die Formel kannste dich verlassen... die ist 100% korrekt.

    okay. danke.


    dann hab ich jetzt ne Formel, mit der man die Höhe des Kolben in Abhängingkeit von °KW berechnen kann...
    Bei 90°KW ist UT (0mm)
    Bei 270°KW ist OT (44mm)


    sagt mir mal was ihr davon haltet


    also die drehung ist im Uhrzeigersinn...
    auf 3Uhr ist 0°
    auf 6Uhr ist 90°
    und so weiter...

    hallo
    ich bräuche mal ganz fix 2 Daten bezogen auf M531/M541:
    1. Abstand zw. Kurbelwellenmitte und \'Pleulloch\'-Mitte (siehe \"r\" im Bild)
    2. Länge des Pleuls von Lochmitte zu Lochmitte (siehe \"l\" im Bild)


    Hab leider weder ne ausgebaute KW noch n Pleul zur verfügung. sonst hätte ichs selber nachgemessen...


    Vielen Dank schonmal im voraus...


    palaerian