Ich habe lediglich das weitergetragen was mir gesagt wurde..
Beiträge von Simmenkasper
-
-
Ich fahre auch ein ATF 3 Öl, jedoch aber mit der 5 Lamellen Kupplung von RZT.. Habe es auch nicht eingesehen für nen stinknormales Automatikgetriebeöl so viel zu zahlen..
Funktioniert super bei mir. -
Hallo!
@ Tommy Maul:
Danke für deine Mühe und Info, leider tritt diese Nachricht, das die Deckel erstmal gesperrt sind, irgendwie garnicht an die Händler herran, sodass man bei Nachfrage und bei Schilderung der Umstände sowie Erwähnung der gesperrten Deckel eine Antwort bekommt, die widerspiegelt, dass im Internet viele sachen gesagt werden, die einfach nicht stimmen. Finde das etwas unschön bzw schade das die Kommunikation da noch nicht so optimal ist.
Anderes Beispiel :
Viele MZA Händler, wissen nichtmal etwas von den neuen Anlasserset.. Bei meinem Örtlichen (Sausewind) musste ich ihn erstmal auf das Set aufmerksam machen, da sie von MZA garkeine Info darüber hatten.. Nehmen ihn jetzt auch ins Sortiment auf.
@ Luftspalter
Habe heute meinen Deckel erst abgeschickt, da ich mit der Mopete durch halb Deutschland noch unterwegs war und gerade keinen anderen Limadeckel, zwecks Kupplungsbowdenzug hatte..
Habe mich jedoch davor erstmal informiert ob die überhaupt noch einen Deckel für mich dahaben.. Wegen der Sperrung dieser..Und an unsere Spezialisten..
Lasst das totgeschreibe mit der MZA Ware.. Das Problem von Preis und Qualität ist längst bekannt und wurde an anderer Stelle auch schon ewig und breit geschrieben.
Passt hierzu überhaupt gar nicht und ist eher störend. Danke..Lg Florian!
-
Nene du, das ist kein Riss das ist ne Gusskante! Sieht nur so aus
Soo... Bin dann trotz dem Schaden noch weiter gefahren... War nicht so schlau, jetzt ist er komplett ab
Aber immerhin ist jetzt der minderwertige Guss gut zu begutachten
-
Gut, das wusste ich nicht! Dachte du hast bei Dumcke gekauft.. Egal, dann für die, die bei Dumcke gekauft haben
Keine Ahnung, hat mir Dumcke jedenfalls so gesagt.
-
hab ich auch
Fehler im Guss....
Meld dich mal bei Dumcke. Habe vorhin mit denen gesprochen, waren sehr Freundlich und ich bekomme ein Retourenschein zum rücksenden des Deckels. Höchstwahrscheinlich wird er es über kulanz abwickeln, sagte er.!
Will sich den Schaden selber anschauen und wenn er ihn hat, mal bei Suhl bei MZA anrufen.. Von daher melde dich da, damit er weiß, das es kein Einzelfall ist! Haben schon viele verkauft aber davon noch nichts gehört .
Ob 50ccm oder 100ccm.. Die Verdichtung macht ja die Last aus, klar auch die Massen aber vordergründig die Verdichtung und die ist ja fast immer gleich. Jedenfall bei mir ist es so.
-
ACHTUNG ACHTUNG!
Mein Anlasser ist kaputt!
ANLASSERDECKEL IST EINGERISSEN!
War gerade dabei das Ritzel zu tauschen und dann ist mir aufgefallen wie die Aufnahme für den A**lassermotor eingerissen ist! Nicht mehr lange und der Anlasser wäre rausgerissen!
Ich bin kein Ackker gefahren und aufgesetzt hat der Anlasser auch nicht.. Habe das schon von Anfang an befürchtet, das diese Stelle eine Schwachstelle sein wird..
Dern Anlasser war gerade mal 300 Km dranne..Hier gibts Bilder!
-
Das Polrad muss so oder so für den Träger der 1. Generation umgebaut werden. Von daher ist es auch nicht ganz so wichtig welches du nimmst. Es gib welche mit den 3 Bohrungen und welche ohne.
Auf jedenfall müssen die Bohrungen für den Freilaufträger neu gebohrt werden, evtl muss auch das Polrad etwas abgedreht werden, weil der Träger sonst zu weit hinaus steht. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Einfach mal Google und die Forensuche bemühen, auch in anderen Foren schauen wurde zum Teil schon bearbeitet.
Bei Ebay ging zb letztens rin umgearbeitetes Polrad von Vape für den Freilaufträger weg..Das Polrad hat die Bezeichnung : A70R-3-C
Lg
-
Es mag gehen, aber viel wird von den kleinen Steg nicht über bleiben. Ob das passt hatte ich mir auch schon gedanken gemacht!
Besser wäre es, nen bissl Material an der Stelle aufzuschweißen. -
Ach,so schlimm finde ich das gar nicht.. Ein anderer hätte sich sonst wieder über die Originalität aufgeregt, wobei eine glatte Oberfläche zum Lackieren besser geeignet wäre!
-
Soooo der Anlasser ist dann gestern noch angekommen und natürlich gleich montiert!
Die Strebe vom Motorlager hatte ich bereits eingedrückt gehabt. Gefällt mir selber nicht so ganz, aber da ich den eingedrückten Teil eh raustrennen muss, wenn ich die Strebe mithilfe eines Rohres umbauen will, ist das nicht ganz so schlimm. Die späteren Sr50 Modelle ( die mit Ausleger für den Auspuff am Motorlager) hatten bereits alle eine andere Strebenform, sodas dieses Motorlager für eine Plug n Play Version gut passen würde.
Ich lasse jetzt erstmal die Bilder sprechen, ein Video wird folgen, kann aber noch etwas dauern
Die Qualität ist wirklich echt gut, man beachte den sehr sauber gefertigten Anlasserkranz und für 170 Euro finde ich den Preis auch nicht überzogen.
-
Der vorherige Tred zum Thema "Neuer Anlasser " wurde zu gemacht ,weil es nicht mehr um das eigentliche Thema ging .
Wäre doch…Richtig.
anschieben macht mir grade kein Spass <img src="//www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> Glaube wir sollten zurück zum Thema, bevor die Mods den Besen rauskramen oder ich das Thema als<span style="text-decoration: underline"> löschwürdig </span>melde. Glaube <a href="//www.simsonforum.de/wbb/index.php/User/44303-xtreminator/">@xt/wbb/index.php/User/46499-Simmenkasper/">@Simmenkasper</a> wären nicht erfreut darüber
Auch richtig!
Mein Anlasser sollte heute ankommen, Video wird die Tage folgen..!