Schick mir am besten per privater Nachricht deine Handynummer.
Beiträge von LOS AB 16
-
-
Die verklebte Variante reicht völlig aus, und die vergossene schleift öfter mal.
Wobei ich heutzutage keine Vape mehr nehmen würde, sondern eine Powerdynamo.
-
Bitte keine Doppelposts.(Forenregeln) Das mögen die Admins nicht so.
Zwecks Auflistung, was alles gemacht wurde, einfach mal alles durchlesen.
Zwecks Fragen zu bestimmten Teilen, müsstest du schon etwas genauer werden.
-
Du meinst mit Anpassung der Steuerzeiten?
Ja, genau.
Der Trick liegt darin den Zylinder per Fußdistanz hochzusetzen, so daß die Überströmer wieder voll öffnen. Zwecks Einlasssteuerzeit wird das Kolbenhemd etwas gekürzt.
Entweder man lässt dann den Kopf mit Innenzentrierung drehen, oder dreht die Laufbuchse oben ab.
Das entspricht dann in etwa einem 60er Sport Zylinder.
-
Die 95er HD im ZT VM20 ist oftmals groß genug.(100er ist meist schon zu fett)
Beim Standard 60er mag der Einlass zwar 19mm haben, die Einlassfläche und Überstömerfläche ist aber zu klein, um mit einem größeren Gaser mehr Leistung zu erreichen.
Ich denke mal du wirst eher ne kleinere HD verbauen müssen.
-
Stino isses doch eh nicht mehr, durch die größere Bohrung.
Da man eh illegal unterwegs ist, kann man dem Standard 60er halt auch einfach die eigentliche Leistung entlocken.
-
Hast du mal totoking gefragt? Vielleicht brauchst du ja auch noch den Gegenhalter?
-
Na ja, so schlecht sind die Standard 60er Almot gar nicht.
Mit nem kleinen Trick gehen die sogar ganz gut, vorausgesetzt man hat auch nen vernünftigen Kolben.
-
Wo ist das Problem mit der Reduzierhülse?
-
Gute Tipps...danke.
Das mit dem Bolzen am Ritzel hab ich auch schon gehört, leider bei mir Fehlanzeige.
Ich bin schon am überlegen ob einer der Vorbesitzer den originalen Motor kaputt gemacht hat und als Reparatur bzw. Austauschmotor einen normalen 60 km/h Rumpfmotor mit einem 25 km/h Zylinder ausgestattet hat.
Quasi downsizing....Dem wird wohl so sein. Auf die S53 Motoren gehen eigentlich nur Zylinder mit abgesetzter Buchse. Zudem sollte das Gehäuse eigentlich auch anders aussehen.
-
Nun gut, jedem das Seine.
Man kann es natürlich so machen, wie DeadSky63ccm sagt, aber wenn dann die Zündung den Geist aufgibt, oder die Kupplung auf einmal anfängt zu rutschen, wünscht man sich, daß man vorher schon entsprechende Komponenten verbaut hätte.
Die Bremsen, wenn sie denn vernünftig funktionieren, reichen auch bis 75 km/h.
Mit nem LT 60 Reso oder ZT 60N inkl. größerem Gaser und Resoauspuff sollten aber so um die 90 drin sein.Ne vernünftige Telegabel inkl. Bremse kann einem(oder anderen) somit unter Umständen das Leben retten.
-
Ich meinte eher eine vernünftige Zündanlage, stärkere Kupplung, bessere Telegabel inkl. besserer Vorderbremse und evtl. ne Motorrevision (je nachdem wie alt der Unterbau ist).