Beiträge von LOS AB 16

    Also ich würde ja einfach mal Jeffrey fragen.
    Ansonsten gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten zwecks Serienoptik.(ZT Reso,RZT Vario usw.)


    Außerdem finde ich die Frage nach einem Resonanzauspuff immer sehr sinnfrei,da der Stinoauspuff schließlich auch einer ist.

    Eigentlich war die Rede davon hydraulische Dämpfer zu kürzen.
    Es gibt auch von YSS hydraulisch gedämpfte.Mit denen hat aber scheinbar noch niemand weiter Erfahrungen an der Schwalbe gesammelt.


    Das Kürzen der Kolbenstange ist recht einfach. Nur bei der Feder muss man sich etwas Gescheites einfallen lassen.
    Habe auch schon davon gehört,daß der Herr Schwarz auf Anfrage kürzere Dämpfer baut.
    Billig werden die dann aber bestimmt nicht.

    Und mal wieder ein SSW - Opfer. :b_wink:
    Mir einer S70 Welle kann man auch einen 83er fahren,sofern der nicht über 10k dreht.(das mag in der Regel der untere Nadelkranz nicht so lange)


    Ansonsten guck mal unter Dienstleistungen.Da sind gute Leute dabei,die dir ganz sicher etwas passendes bauen und dich auch vernünftig beraten können.


    Und in Zukunft lass einfach die Finger von SSW.(siehe auch unter Erfahrungen mit Händlern)

    Ich empfehle dir ,wie gesagt, nen anderen Kolben.
    Die MZA Einringkolben sind nur nachgedreht zu gebrauchen,da sie zu wenig Konizität haben und daher immer zum Klemmen neigen.


    Also entweder du nimmst einen nachgedrehten oder gleich einen Barikit Kolben.


    Der Zylinder sollte allerdings an den Kanalkanten auch genauer betrachtet werden.In der Regel sind diese nämlich nicht gebrochen.


    Beim Öl würde ich bei hochdrehenden Zylinder immer welches mit hohem Flammpunkt nehmen.


    Zwecks Beratung zum Öl von SSW:
    1. wer weiß wer dir da geantwortet hat...
    2. wie gesagt,raten die auch zum Motul 800,wobei einige Anzeigen bei ebay wohl noch nicht überarbeitet sind.


    Guckst du hier:http://www.ebay.de/itm/Zylinde…af44ea:g:zMYAAMXQVT9TCdbH
    Edit:
    Im Prinzip haste ordentlich Lehrgeld gelassen.
    Zylinder,Auspuff,Vergaser und Luftfilter verbaut heutzutage niemand mehr,der sich etwas mit der Materie auseinander gesetzt hat.
    Das nächste Mal vielleicht erstmal etwas besser beraten lassen,bevor man wild drauf los macht.

    Die Drehzahlen werden wohl nicht viel anders sein,


    aber scheinbar wird das hier der millionste ölfred. Kipp irgend nen besseres Öl rein und sei glücklich damit. Ich persönlich habe noch nie Wasa deren außer Addison 405 zugemischt, egal was für ein Motor


    Die Drehzahlen werden da wohl ne ganze Ecke anders sein.Nen 105er legt man in der Regel nicht höher als 8500-9500 aus.
    Alles andere wäre dann eh zum Klemmen verurteilt.



    Selbst SSW empfiehlt zu seinen Zylindern Motul 800.Wobei bei einem Zylinder von denen min. nen anderer Kolben genommen werden sollte.
    Hattest du nen richtigen Einringkolben dazu oder einen wo nur der untere Ring zwecks Unterbringung der Kolbenfenster entfernt wurde?

    Das Rücklicht und diese doofen Billigdämpfer stören mich.
    Die Dinger können , meiner Meinung nach, echt die gesamte Optik versauen.
    Kürze dir doch lieber hydraulische oder besorge welche mit Kappen.
    Passt mehr zur Schwalbe. Vorallem machen die nicht viel mehr, als das Fahrwerk etwas aufzuschaukeln.


    Bei den Meisten spricht man leider gegen die Wand,was diese tollen Dämpfer angeht.Ich rate auch immer jedem von den Dingern ab.
    Das ist der größte Müll,den es für Geld zu kaufen gibt.Meiner Meinung nach sollen die dort angebaut werden,wo sie hingehören.
    Und zwar ans Heck eines Mofas.Wobei die steifen Dinger wohl selbst dort nicht viel taugen.



    Ansonsten gut gemacht die Schwalbe.Für mich wäre die nur etwas zu feminin.