Der LT Reso ist wirklich super.Empfehlenswert wäre aber das Upgrade von RZT.
Da ist wenigstens nen besserer Kolben dabei.
Beiträge von LOS AB 16
-
-
ZT übertreibt gern mit Leistungs - und Vmax Angaben.
Durchzug aus dem Drehzahlkeller wirste wohl knicken können.Ritzel eventuell ne Nummer kleiner.Größer wird auf keinen Fall was.
Die Zylinder sind aber in der Regel sehr gut verarbeitet und die Kolben super.
-
Man kann natürlich auch den Motor drin lassen,den Vergaser richtig bedüsen und Luftfilter umbauen.
-
Einfach nen richtigen Mikuni kaufen.
Es ist doch wohl kein Geheimnis,daß sich einige Nachbauten schlecht oder fast gar nicht korrekt einstellen lassen. -
-
Auf die Limaseite kommt ein Simson Faltenbalg.Ansonsten sollte der Rest korrekt sein.
Was für ein Vergaser soll denn verbaut werden? -
Ein verchromtes Schwarzstahlteil an einen Weißstahl braten wird aus korrosionstechnischer Sicht wohl ehr nix, auch nicht mit irgend nem besonderen Zusatzwerkstoff...
Komisch,daß einige aber solche Auspuffanlagen anbieten.Z.B. Simson Auspuff mit Mittelteil aus Edelstahl.
Wenn das keinen Sinn machen würde könnte man sich das ja sparen. -
Wenn,dann sollte man das wohl in Verbindung mit ner Kalotte aus Edelstahl und und passendem Schweißdraht machen.
Wobei man wohl auch ne Kalotte aus verchromtem Stahl nehmen könnte.Wichtig wäre dann nur der richtige Schweißdraht. -
Der bei FB meinte doch,daß er zur Not nur nen normalen 32er Krümmer als Vorlage brauch um den nachzubauen.
Kalotte kann man sich doch separat dranbrutzeln lassen.(ist wahrscheinlich eh besser das direkt am Mopped zu machen) -
Der Krümmer wird auch bloß von MZA sein.
Da könnte man sich ja noch nach was anderem umschauen.(bei FB baut die wohl auch jemand aus Edelstahl nach)Wenn dann später die passende Länge gefunden ist,würde ich eh Krümmer mit Topf verschweissen lassen.
-
Wie gesagt,würde wohl der RZT Vario ne gute Alternative zwecks ausprobieren sein.
Gegenkegel dazu in SP und D Version und dann mit verschiedenen Positionen testen.Edit: Krümmer würde ich dazu noch nicht unbedingt auf AOA3 Maß kürzen,sondern noch etwas länger lassen.
-
ja soll er, in möglichst stinooptik, verzichte dafür auch gerne auf etwas leistung. bevor es mit dem neuen motor weitergeht, kann ich erst mal den alten fertig machen, der hats hinter sich. grummel
Dann würde ich einfach mal mit nem AOA3 probieren.
Alternativ wäre der RZT Vario vielleicht noch interessant.Den Daily Race D kannste zu dem 100N vergessen.Der funzt nur richtig gut wenn die ASZ nicht über 175 Grad ist.