Beiträge von LOS AB 16

    Siehe mein Kommentar.


    An deiner Stelle würde ich höchstens den 32er Vario nehmen und mit verschiedenen Kegeln, in verschiedenen Positionen testen.


    Ansonsten ist zum DR D nur zu sagen, daß er zwar recht früh Leistung und Drehmoment abgibt, dafür aber auch zeitig dicht macht und keinen schönen Überdrehbereich bietet.


    Wie bereits gesagt, ist man da mit nem AOA3 besser bedient.

    Ich auch nicht, ausser von 2-3 Leuten bei FB.
    Ich selbst hatte auch noch keine Probleme mit besagten Kolben, und mein Leistungsbereich findet in ganz anderen Regionen, als 7-8k statt.


    Einfach beim nächsten Mal die HD abstimmen, wie es sich gehört.


    Also erst so fett bedüsen, bis der Motor stottert und dann in 5er Schritten runter, bis es weg ist.


    Dabei kann unter Umständen auch schon mal eine rechnerisch viel zu große HD erforderlich sein.

    Man kann nicht immer Recht haben, das ist klar, aber ich habe in den letzten Jahren auch dazu gelernt und viel Erfahrung sammeln können.


    Selbst ich habe anfangs die Symptome von zu fett/zu mager oftmals nicht richtig deuten können.


    Zwecks meiner Ansicht zu deinem Problem, sprechen wie gesagt, eben die Symptome für sich.
    Das werden dir bestimmt auch andere Leute, mit etwas Ahnung vom Abstimmen, erzählen.

    Wie sollte Vollast denn vernünftig möglich gewesen sein, wenn der Motor zu mager lief?


    Die Symptome sprachen doch dafür :
    - unter Vollast wurde der Motor langsamer und ohne Ansauggummi wurde es noch schlimmer


    Ich hatte mit Absicht nichts mehr dazu geschrieben, weil meine Vermutung, daß der Kolben kurz vorm Klemmen ist(oder bereits geklemmt hatte), ignoriert wurde.


    Und warum sollte der Kolbenbolzen Anlauffarben haben? Der wird wahrscheinlich selbst bei zu magerem Gemisch nicht so heiß, daß er Anlauffarben bekommt.

    Wegen mir, glaub doch was du willst. Deine ZK war grau und sonstige Symptome (daß der Motor unter Vollast langsamer wird) klangen auch nach zu mager.


    Aber anstatt auf gut gemeinte Ratschläge zu hören, hast du fröhlich weiter rumprobiert.


    Solch ein Schadensbild tritt in der Regel durch Abstimmungsfehler auf. Der Kolben klemmt immer wieder leicht und der Kurbeltrieb muss ständig gegen einen sonst nicht vorhandenen Wiederstand arbeiten. Irgendwann gibt dann halt auch der beste Kolben nach.

    Du hast doch zugegeben, daß dein Motor zu wenig Sprit bekam, und daher wahrscheinlich zu mager lief.


    Aus der Abstimmanleitung von LT dazu : Fließt nicht genug Kraftstoff nach, kann der Motor trotz ausreichend großer Hauptdüse abmagern und gegebenenfalls klemmen!


    Zwecks Kolbenklemmer : Bei Vollgasfahrt wird das Fahrzeug etwas langsamer und der Motor fängt an rauer und dumpfer zu klingen.


    Der Kolben ist definitiv zu heiß geworden und Klemmspuren sind auch deutlich zu sehen.


    Dein Schadensbild ensteht dann durch einfache Physik.

    Das wird nicht am Kolben gelegen haben, sondern daran, daß der Motor zu mager lief und der Kolben geklemmt hat.


    Ich hatte dahingehend ja auch vermutet, damit die Symptome dafür sprechen, daß der Kolben kurz vorm Klemmen ist.


    Durch das ganze Rumprobieren wird der Kolben ordentlich gelitten haben und schlussendlich passiert dann so etwas.