immer wieder diese "original" DDR Schwalben.
https://www.ebay-kleinanzeigen…walbe-/954124304-305-6160
https://www.ebay-kleinanzeigen…51-2n-/953765731-305-7526
die Papiere von Nr.1 sind echt gut gemacht. :-)))))
immer wieder diese "original" DDR Schwalben.
https://www.ebay-kleinanzeigen…walbe-/954124304-305-6160
https://www.ebay-kleinanzeigen…51-2n-/953765731-305-7526
die Papiere von Nr.1 sind echt gut gemacht. :-)))))
http://www.motorrad-koester.de/
ich denke das ist ein Profi. nur die Kosten ....für ne Simme lohnt das nicht,
Ducati usw schon eher
nur mal zur Info , je höher der Ölanteil im Sprit um so magerer läuft der Motor, denn das Öl hat keinen Einfluß auf die Verbrennung,es streckt nur die Benzinanteile im Sprit. Ein vollsyntetisches verbrennt in der Simme kaum da fehlts dem Motor an Leistung. besser ist so wie zu DDR Zeiten ein Mineralisches was verbrennt und den Auslaß und Auspuff nicht versifft und zusetzt.
das Kerzenbild zeigt dir nur die Verbrennungstemperatur,nicht wie hoch der Ölanteil im Gemisch ist., je heller um so heißer (magerer)
zum Einfahren tät ich schon etwas fetter bedüsen. LLD bietet sich hier an. diese hat im Leerlauf und Teillastbereich Einfluß auf die Gemischaufbereitung, HD nur bei Vollgas bringt zum Einfahren eh nix. Nadel weiter hoch ist die schnelle Variante und geht eigentlich auch.
Ihr habt ja recht, aber ich mach mir da kein Kopp, und fahr ja immer schön vorsichtig ![]()
Srenggenommen ist es ja so-
Crosslenker verbaut ---> erlöscht die ABE d.h kein Vers.Schutz
Schutzblech abgesägt s.o.
Übersetzung geändert s.o.
60ccm Satz drauf s.o.
Spiegel fehlt s.o.
Dicker Krümmer oder Reso s.o.
Gruß
Ich hänge das mal hir dran.
meine Frage: bis zu welcher Zeit wurde beim S50 die glatte Tachoverkleidung verbaut,?
beim S51 ists ja die rauhe. gabs die auch schon beim S50.?
Danke
wichtig ist doch die Versicherung. und die bekommt man ohne KBA Papier . und da die Simson nicht zulassungspflichtig ist hat man schon die halbe Miete.
da hier aber alle immer den Sicherheitsgurt anlegen bevor sie den Zündschlüssel drehen, noch nie schwarz gefahren sind und nicht im Schulhofeck geraucht haben
ist die Disskusion überflüssig.
Ich mach mir da keinen Kopf drum.
Spannend waren meine Arbeitswege vor 4 Jahren als ich mit der Motocross öfter zur Arbeit gefahren bin. da hab ich mich auch ab und zu nervös umgedreht.
kleiner Scherz am Rande. was spricht eigentlich dagegen mit den Ungarnpapieren hier rumzufahren. versichert ists in D fertich.
ich finde das alles viel zu viel Panikmache. das Versicherungsschild kannst heute schon im ebay bestellen. ich wurde mit meinen 48 Jahren noch nicht einmal mit ner Simson kontrolliert. halt zu ABV zeiten wars doch schon mal, aber der kannte seine Pappenheimer eh schon.
und hier in Oberbayern ists eh ein Exot der bei den Gesetzeshütern eher mal Interesse weckt.nix niente nada keinerlei Kontrolle.
Ich wechsel auch mal zur Bewegungsfahrt des Bestandes das Schild auf andere Simsons.
und wenns mich erwischen sollten, was solls. ist ja kein Banküberfall.
ist ja kein Wunder wenn der Duodriver die ganzen DDR Rahmen hortet, das alle auf so,n Ungarnmist zurückgreifen müssen ![]()
![]()
Hallo , nach längerer Pause wegen einem BerlinRoller , solls mal wieder ne Simson zum Basteln übern Winter werden.
Teile habe ich noch haufenweise nur ein Rahmen fehlt. wenn man das Thema hier so durchliest wird wohl viel Schindluder damit getrieben. Ich hätte gerne was sauberes und dazu schon mal ein paar Merkwürdigkeiten im Netz entdeckt.
bitte guckt euch diese Anzeige mal an ;wie kommt der Rahmen an ein KBA Papier??
CM50 aufm Typenschild ist deutlich zu erkennen.
https://www.ebay.de/itm/132704…32704571031.N36.S1.R1.TR5
gruß Frank
hallo, ich denke nicht , von 58 geht ja auch die Kontaktfahne für das Tacholicht weg. das geht übrigens auch nicht.
59b und 58 liegt also beides "oben" im eingebauten Zustand.
Gruß Frank
Hallo Leute.
bin gerade dabei eine Simson Schwalbe KR51/1K fit zu machen, soweit ist Elektrisch alles ok nur das Rücklicht geht nicht.
Bremslicht funktioniert.
habe jetzt mal das Zündschloss geprüft und ich habe in Stellung 2 keinen Durchgang von 59b auf die 58.
(also Grau-Schwarz-von der Drossel--> auf Grau). wenn ich das abstecke und die Kabelschuhe verbinde leuchtet das RL.
meine Diagnose Z.schloß defekt obwohl lt Ebayverkäufer DDR-NEUTEIL ![]()
liege ich da richtig.?
nochwas wie hoch sollte der Ladestrom auf die Batterie im Standgas sein?
Gruß Frank