stand gestern noch 3 Dörfer weiter. da konnte ich nicht nein sagen
wird ein Patinaprojekt werden. der Lack ist echt für Bj70 noch gut.
Gruß Frank
stand gestern noch 3 Dörfer weiter. da konnte ich nicht nein sagen
wird ein Patinaprojekt werden. der Lack ist echt für Bj70 noch gut.
Gruß Frank
Hallo Leute.
hat jemand die Länge der Endurostreben der S51 zur Hand , linksseitig ists ja glaub ich etwas länger da leicht geknickt unten beim Motor.
Danke
Hallo, gibts irgendwo eine Bezugsquelle für den Lichtaustritt unten am eckigen Rücklicht der Vogelserie.
Ich habe hier ein wirklich gutes Originalteil , leider ohne das weisse Glas unten.
Gruß Frank
das mit den 500000 mag ja stimmen aber wieviele werden so genutzt wie zu DDRzeiten.
ich zb hab in Summe schon 7Stück, von denen ich eins versichert habe und nur bei Schönwetter nutze.
in meiner Lehre 1985-1987 bin ich täglich gefahren,Sommer wie Winter.
GRUß
http://www.oldtimerstation.de/
ich war zwar selbst noch nicht dort. denke aber er weiß was er tut.
ist halt in MünchenMoosach
gruß
passend zur gemütlichen Weihnachtszeit
eine KTM EXC hat ein 21 Zoll Vorderrrad, schaut bestimmt gut aus sowas an eine S51 mit 16Zolll Rädern zu bauen.
da mußt du einen Kotflügel von den Kidsmopeds nehmen, KTM hat da ja einiger zu bieten.
Gruß
Ich denke die werden alles Personal für die Dieselkacke nutzen. Habe deswegen auch schon wieder Post von denen bekommen.
jetzt im Winter ists eh wurscht, man kann eh nicht fahren.
(ausser die ganz Harten)
Gruß Frank
also ich habe damit echt langsam Probleme. wie kann man für so 2 Stückchen Blech soviel bezahlen wollen.?
das ist bei anderen Sachen ähnlich,
Leute wir reden hier über olle DDR Karren die zwar 60kmh laufen dürfen sonst aber auch nix, das sind keine Ferrari oder so. das war zu Ostzeiten ein Gebrauchsgegenstand wie der Küchenlöffel.
Denkt mal darüber nach bevor ihr soviel Kohle für NIX ausgebt.
neulich war einen Annonce S50 Rapsgelb-lacksatz für 800,- inseriert. wer kauft sowas.?
meine letzte Schwalbe hat nur 1/3 davon gekostet. ok hübschmachen wird auch so 600,- kosten aber dann hab ich ein komplettes Moped.
Kopfschüttelnde Grüße
Ih war soeben auch mal auf der KBA Seite. ABE beantragt,
ihr müsst mal bei den Rückrufen etwas stöbern, ich dachte meine C-Klasse aus2014 ist ein guter Wagen aber scheißdreck was da schon Rückrufe waren Oh- mann.
man bekommt das ja nicht mit, wird scheinbar immer beim jährlichen Check alles behoben, ausser bei der Lenksäule bekam ich Post vom KBA.
aber sonst fährt der Benz schon richtig gut.
gruß
Ich hatte das selbe. Ich habe dann am hinteren Trittbretträger einfach noch ein Loch weiter hinten gebohrt. Platz ist da genug da es im Auflagebreich ja etwas breiter gestaltet ist.
dann ziehts dir das Alutrittbrett automatisch das Knieblech nach hinten und dann passt der Abstand Panzer -Knieblech wieder.
gruß