Beiträge von LUKN-134

    Hallo,


    meine neue Simme hat den 17er Bing-Vergaser drin, ist ansonsten eine Stino.


    Leider will sie nicht so, wie ich es gern hätte:
    - sie springt oft schlecht an (schiebe sie dann meistens an, was auch nicht sofort klappt).
    - will ich dann im 1. Gang losfahren und gebe ein wenig Gas, geht die Drehzahl sogar ein ganz bisschen runter, wenn ich weiter drehe, bleibt sie unten (das sogar manchmal auch ohne Gang). Ich rette mich dann, indem ich im Leerlauf hochdrehe und mit extrem schleifender Kupplung anfahre.
    - ist sie dann erstmal ein bisschen hoch, zieht sie plötzlich auch gut (ich würde sagen total normal) an.
    - meine Maximalgeschwindigkeit liegt bei etwa 60 bei hoher Drehzahl im 3. Gang. Schalte ich in den 4., geht die Drehzahl runter.
    - auch beim hochschalten vom 1. in den 2. Gang passiert es manchmal, dass die Drehzahl nicht höher geht trotz ziehen am Hahn sondern auch hier ganz leicht runter und komisch klingt.


    Ich hab den Vergaser schon mehrmals gereinigt, vielleicht nur nicht richtig.. Dannach war es für ein paar km immerhin etwas besser, wurde dann aber wieder schlimmer.
    Teillastnadel ist ganz tief eingehängt, Zündkerzenbild braun. Im Bing-Filter ist kein Dreck zu finden. Also eigentlich alles normal.


    Was meint ihr? Was kann ich überprüfen?

    Servus.
    Hab bei meiner neuen S51 folgendes Problem:
    Ich steh an der Ampel, Motor läuft ganz normal.
    Dann will ich losfahren, schalte in den Ersten, lasse die Kupplung kommen und gebe Gas. Und nichts passiert. Ich tucker ganz langsam los, werde nicht schneller. Der Motor dreht nicht höher.
    Habe dann einfach mit den Füßen unterstützt. Nach ein paar Metern ging es dann plötzlich wieder.


    Was kann ich dagegen tun? Ist mir jetzt zwei mal passiert.
    Infos:
    - Vergaser (noch) BFV-Vergaser 16n1
    - Luftfilterkasten nicht ganz dicht, insofern zu viel Luft
    - etwas größere Düse eingebaut (wegen Luft)
    - Tank leicht verrostet, aber zusätzlicher Tankfilter
    - 50ccm

    Hallo,
    doch, es kostet weniger als selbstgemischtes, übern Daum zahle ich etwa den Spritpreis, als wäre gar kein Öl drin.
    Das enthaltene Öl ist Shell Advance Ultra 2. Steht aber nicht drauf. Auf meinen Kanister haben die mir nur handschriftlich grob geschrieben, was es ist (siehe oben).
    Über das Öl habe ich bisher noch nirgendwo was finden können - außer auf der Shell-Seite, dass es ein Zweitakt-Öl ist und wohl für weniger Ruß oder so sorgt. Naja, das klang gut, aber ist bei den Herstellerangaben ja oftmals so.


    Ich misch in die erste Füllung einfach noch mehr Öl rein. Das kostet mich dann ein paar Euros, aber dafür nicht so viel Nerven. Ich fahr morgen mal bei Shell vorbei.
    Nach der ersten Füllung (250-300 km, oder?) steige ich dann auf das oben genannte Gemisch um (ohne Extra-Öl).

    Hallo,
    ich würde mir gern einen neuen Tank (S51) kaufen. Zunächst wollte ich, dass er Flammrot ist. Da diese irgendwie nirgends Verfügbar zu sein scheinen, hab ich den Farbwunsch schon aufgegeben.
    Aber auch mit irgendeiner Farbe ist die Suche schwer. Ich finde keinen. Selbst Set mit Seitenklappen würde ich mittlerweile akzeptieren (obwohl die noch okay sind).


    Kennt jemand eine Bezugsquelle,wo noch irgendwelche S51-Tanks verfügbar sind?