Beiträge von Wolfspirit

    Ok, das kann ich bei der Unterbrecher Zündung ohne Uhr nicht testen.
    Werde demnächst neue Reifen bestellen. Werde dann einige Dichtungen mitbestellen. Dann wird der Motor auch mal gespalten.
    Ggf. wird dann auch ein neuen MZA-BVF Vergaser mitbestellt.


    Werde aber versuchen Morgen einen Termin in der Werkstatt wegen der Zündung zu bekommen.

    Habe mir vor ein Paar Stunden den Gaser zur Brust genommen.Habe ihn zerlegt und gereinigt. Habe Bremsenreiniger dafür verwendet.Nach erneuter Einstellung des Vergasers bin ich dann noch einmal eine Runde gefahren. Nach etwa 6 Km kam eine etwa 2 Km lange Steigung.Nichts ahnend bin ich im 1. Gang mit etwa 20 Km/h da rauf gefahren. Kurz vor Ende hab die Simson dann einen fiesen Ruck gemacht. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Klemmer war, oder ob nur der Gang herausgesprungen war.In jedem Fall wurde dann Pause gemacht und der Motor auf Temperatur überprüft. Ich kann euch sagen, dass ich den Motor auch nach 15 Minuten Stillstand noch nicht anfassen konnte.Nach 20 Minuten wurde dann der Motor wieder gestartet. Er sprang auch wieder an. Habe ich dann wieder auf viel Fett eingestellt.Die Bedüsung des Gasers sieht so aus:





    Die kleine Düse, die im Boden des Vergasers ist, hat die 50 drauf.

    Jetzt gleich kommt erst mal die Testfahrt mit dem gereinigten Filter. Ich wollte schon längst weg sein. :D
    Aber so ist das manchmal. Denke aber nicht, das die Reinigung "den" Unterschied machen wird.


    Die (MZA "BVF") Vergaser sollen eine brauchbare Qualität aufweisen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider nein.
    Habe nur die Simson, wie sie da steht, einige Werkzeuge, Pflegemittel und Öle.
    Ich meine mich erinnern zu können, dass ein Youtuber auch mal erwähnte, dass IFA Vergaser schlecht sein sollen.


    Würde es aber in Erwägung ziehen, einen neuen BVF oder gar Bing zu kaufen, sofern der Vergaser definitiv als Fehlerquelle entlarvt wird.

    Es ist ein Spiel vorhanden. Aber es ist wirklich sehr wenig. 1 mm könnte passen.
    Wie schaut die Kerze aus? Die Fotos sind vor etwa 50 Km gemacht worden. Die Einstellungen wurden seit dem auch nicht verändert.
    Zu diesem Zeitpunkt müssten es 300 Km gewesen sein.
    Der Auspuff ist Serie. Es wurde nichts verändert.
    Der Vergaser ist ein BVF 16-N1 mit IFA Logo.




    Denke schon, dass der Tacho richtig geht. Er schwankt zwar, als ob er mit der Pulle aufgewachsen sei, aber er schwankt immer so 2 - 4 km/h.
    Wenn ich mich im Verkehr an anderen Autos orientiere, dann bin ich meist minimal langsamer.
    Das komische ist ja auch, dass der Zylinder selbst bei leichten Bergab fahrten und einem Vollgas Test nicht zieht.


    Erst, wenn es ein steiler Berg ist, könnte ich die 60 km/h fahren. Aber bei 58 km/h hört man, dass der Motor noch nicht richtig will.
    Aber dennoch, auf der geraden geht er kaum über 50 km/h.

    Es ist dieses :rolleyes: Prachtexemplar, welches der Vorbesitzer verbaut hat. Das weiß ich, da ich mir die Rechnungen habe mitgeben lassen.
    Den werde ich heute über 400 Km gefahren sein. Derzeit sollten es Ca. 380 Km sein. Es hat sich in der Zeit praktisch nichts an der Leistung verändert.
    Als ich ganz am Anfang die Kerze herausdrehte, sah ich, dass der Kolben schon einige Ablagerungen aufwies. Laut Vorbesitzer sei der Zylinder Neu gewesen und nur zu Testzwecken eine kurze Strecke gefahren worden.
    Ich weiß jedoch nicht, ob ein Kolben derart schnell Ablagerungen von einem Mineral Öl bekommen kann.


    http://www.mopedworld.de/SIMSO…=search&searchparam=50ccm

    So, der Filter ist sauber und geölt, der Herzkasten ausgewaschen.
    Werde mal schauen, ob das einen Unterschied macht. Muss nämlich gleich nochmal weg.
    Kann der "schwache?" Zylinder auch so langsam laufen, da er allmählich das 1:50 Gemisch möchte? Ich könnte mir Vorstellen, dass ein 1:33 Gemisch nicht so gut zündet, wie ein 1:50 Gemisch.


    Ich Berichte später wieder.

    So, das vordere Kettenritzel hat 14 Zähne.
    Der Luftfilterkasten wurde eben von mir gereinigt. Der Luftfilter selbst wurde im Waschbecken mit Stopfen ausgewaschen.
    Es sammelten sich staubähnliche Partikel und ein leicht gelblicher Schleier im Wasser an. Der Luftfilter trocknet nun auf der Heizung.
    Die Zündung sieht eingestellt aus.