Beiträge von Hubertus

    Ich habe mal gelesen, dass man den Motor während der Fahrt ausmachen soll und weiterhin Vollgas geben soll, so dass das Gemisch unverbrannt in den Auspuff kommt. Anschließend Zündung wieder einmachen und es soll nen großen Knall geben. Da ich aber keinerlei Interesse darin habe, das auszuprobieren, kann ich nicht sagen, ob das funktioniert. Eine andere Möglichkeit soll sein, das Gemisch sehr fett einzustellen und die Zündung zu verstellen, so dass es zu ein paar Fehlzündungen kommt. Der Motor wird dann natürlich ziemlich unschön laufen und jeder wird sich fragen, was da für ein Schrotthaufen naht.
    Es gab auch mal irgend eine Seite, wo ein Auspuffflammenset verkauft wurde, da wurde Benzin in den Auspuff eingespritzt und das dann mit einer Zündkerze gezündet. Glaub das war http://www.gotflames.com oder .net

    Zu kaufen gibt es solche Halterungen nicht, habe zumindest noch nie welche gesehen, ist aber kein Problem, wenn du jemanden kennst, der ein Schweißgerät hat. Ein paar Stahlreste zu besorgen, dürfte kein Hindernis darstellen, wenn nötig mit der Flex aufs richtige Maß bringen und dann ranschweißen, muss ja nicht unbedingt schön aussehen, soll ja nur halten.
    Ich glaube aber nicht, dass du bei einem 50er die Motorhalterung verstärken musst, wäre bei einem drehmomentstarkem Motor sinvoller, und außerdem ist es auch nicht so ganz einfach, 13 PS aus einem 50er rauszuholen, wünsche dir aber trotzdem gutes Gelingen.

    Dass der 77/4 Sport nicht schlecht geht, kann ich mir gut vorstellen, aber da ich jetzt schon nen 105/4 hab, werd ich wohl den fahren :b_wink:
    So nen 130er möcht ich erhrlich gesagt garnicht fahren, in nem 125er Rahmen+Fahrwerk jederzeit, aber in einer Simson is das meiner Meinung nach etwas zu viel.

    Hat sich inzwischen erledigt, irgend ein Kabel war hinüber, hab mal alles neu verlegt und n stärkeres Massekabel ran, seitdem geht das wieder. Der Typ, de rmir die Vape verkauft hat, hat den Kabelbaum in tausend Stücke zerschnibbelt, da kann man schlecht sagen, wo der Fehler nun genau lag.

    Naja, vielleicht ist er erwischt worden, braucht Geld, oder hat einfach keine Lust mehr aufs Tuning. Das mit dem Ritzel hat er damit begründet, dass er aufgrund des Fahrwerkes nicht schneller als 100 fahren wollte und dass der Motor eben auf Beschleunigung ausgelegt wäre. Von Mängeln hat er nichts geschrieben, notfalls bekommt er den eben wieder zurück, falls da ein größerer Schaden dran wäre, zumal er auch nicht geschrieben hat, dass er keine Garantie gibt und ihn nicht zurücknimmt.

    Nene, da wird nichts geTÜVt, mit dem Risiko, erwischt zu werden, muss ich jetzt schon drei Jahre leben.
    N bissl Pfusch ist der schon, nen 105er mit S51 Primär, 14er Ritzel und Viergang is etwas \"gewöhnungsbedürftig\", muss ich halt noch ändern, hab dafür auch nur 420 für nen Komplettmotor mit 700 Kilometern + Auspuff + Vergaser gezahlt, da geht das schon. 5-Gang hab ich eh rummliegen, Vape ebenfalls, von daher wird sich das mit den Kosten noch in Grenzen halten.

    Dass man durch einen anderen Vergaser die doppelte Leistung aus einem Zylinder raushohlt, halte ich auch für etwas unrealistisch.
    Naja, jedenfalls bedank ich mich für die Antworten, hab jetzt das Objekt der Begierde bei Ebay ersteigert inklusive passendem Auspuff, werde mir dann noch nen verstärkten ersten Gang besorgen und halt das Fünfganggetriebe reinbauen, das eigentlich in meinen alten Motor sollte, ist zwar nur ein kurzes, aber besser als als nichts. Die Motoraufnahme werd ich n bissl verstärken, sicher ist sicher.
    Gibts sonst noch was, das ich wissen sollte?

    Moin, ich plane mir einen 105er zuzulegen, Reichtuning, normale Graugussversion. So, jetzt müsste ich folgende Sachen wissen:


    Muss ich irgenddwas am Rahmen verstärken, mal von den Bremsen abgesehen? Hab mal irgendwo gelesen, dass man was an der Motoraufnahme verstärken soll, is das notwendig und würde es reichen, wenn man einfach ein paar Flachstahlstreifen aufschweißen würde?
    Der Kerl empfiehlt, den mit einem AOA3 Auspuff oder einem 105er Reso zu fahren. Wäre es auch möglich, ihn mit einer verstellbaren Reso zu fahren? Müsste ja möglich sein, ist ja nicht viel anders als ein AOA3.
    Wie lange hält so ein Motor im Durchschnitt mit einem Schliff und wie schauts mit der Lebensdauer des Getriebes aus (MZA 5 Gang, kurz)?


    Wäre nett, wenn jemand, der schon Erfahungen mit dem Motor hat, mal antworten könnte.

    Edit: Nach der dritten oder vierten Email hat er schließlich gemerkt, dass ich das Geld überwiesen habe. Damit hat sich die Sache schließlich doch noch geklärt.

    Moin. Ich hab heute ne H4 Lampe eingebaut, kurz ausprobiert obs funktioniert, das tat es, ne Stunde später wollt ich das nochmal im Dunkeln probieren und jetzt ist meine Simson im Arsch. Beim ankicken läuft sie ne halbe Sekunde ist sofort wieder aus. Ich hab nun das Zündschloss komplett ausgebaut, das rote und das weiße Kabel von der Grundplatte an die Zündspule, das rosa Kabel von der Zündspule auf Masse und von der Zündspule ein Kabel zur Motormasse. Springt nicht an, nur ganz selten ein Zündfunken....

    Hab das gleiche Problem, alle Gänge bis auf den zweiten funktionieren. Mir wurde gesagt, dass ich die Gänge einstellen soll, was allerdings nichts bringt. Die einzige Lösung liegt im Kauf eines neuen Getriebes, bei der Gelegenheit sollteste dir gleich ein Fünfgang besorgen.