Vor allem müssen die dicken Simsonaufkleber wieder vom Tank runter. Sieht nicht schön aus.
Beiträge von Herr Nachbar
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
die mit der Mutter ist zum Einstellen, bei der kurzen unten auf 1/2 8 fällt dir das Innenleben auseinander
Guck, wieder was gelernt.
Die Hupe habe auch verbaut. Wurde sogar schon mal irgendwo im Forum empfohlen.
Zur Sicherung: Für 1h kann man auch den 1,5 fachen Nennstrom ziehen.
Hupe und Blinker geht auch gleichzeitig.
Gut zu wissen. Evtl. wird morgen nochmal ne Ausfahrt gestartet, wenn wir keine Frostköttel unter den Zündap-Piloten aus der Nachbarschaft haben.
Das Schmelzintegral. Bedenken kann man noch, dass die Einschaltströme von Blinkerleuchtmittel und Hupe (bzw. Stromspitzen immer dann, wenn in der Hupe der Kontakt geschlossen wird) nicht ganz ohne sind. Soll heißen, fliegt die Sicherung mit der Louis-Hupe doch, muss es nicht zwingend heißen, dass irgendwo ein Kurzschluss vorliegt.
Das hab ich schon vermutet. Wenn es wiederholt zu Problemen führt, kann ich ja 2,5mm² zur Hupe legen und separat absichern
Naja, und im Zweifel wieder zurückschwenken auf Original-Hupe und Balghorn... -
Die da wäre?
-
Oder Erbsensuppe? Ach ne, ist ja nicht C0²-Neutral...
-
"Bitte warten, Sie werden platziert" & "Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht" Das
istwar die HO!Seit 1990 war HO eine Abkürzung für ... nix. Erst 2020 hat man wieder eine Möglichkeit gefunden, diese zwei Buchstaben als Kürzel zu verwenden.
-
Aber Hallo !!
Wirklich extrem lauter. Die ist tatsächlich ähnlich laut wie am Motorrad. Also gut hörbar. Da ich aber aus einem andern Fred gelesen habe, dass da eine Einstellschraube für die Lautstärke an den alten Teilen existiert, müsste ich mal ausprobieren, ob ich aus den Alten trotzdem noch was rauskitzeln könnte. Konnte ich gestern abend nicht mehr machen. Frauchen war etwas genervt von der Huperei (was zeigt, dass die Neuen nicht leise waren).
-
Hab grad ne gute halbe Stunde verwirrt auf den dunklen Monitor gestarrt, ...
Moin,
Passiert mir auch gelegentlich, seit ich im HO bin.
-
Aber macht anhand seiner Anzeigen einen seriösen Eindruck.
Den Händler merke ich mir mal.
Lass mal, ich stand mal auf seinem Hof aufgrund eines Inserates. Er kennt sich zwar aus, aber das lässt er sich ordentlich bezahlen. Waren damals wie heute Wucherpreise.
-
Geht ohne Probleme.
Merci
9 Watt sollten die Anlage kurzfristig nicht zum Zusammenbruch bringen. Ob sich die Lautstärke bessert, sei dahingestellt.
Merci
Jupp, gekauft, getauscht, funzt.
-
Das ist mal eine sportliche Preisvorstellung!
Hab die Bilder jetzt 2x durchgesehen. Also vielleicht ist dieses Grau das ehemalige "Bitterfeld-Rapsgelb-gleich-neben-dem-Produktions-Schlot".
-
Moin allerseits,
mal ne Frage an die Elektrofachabteilung:
Kann ich folgende Hupe für die Simme nutzen? Oder fliegt da irgendeine Sicherung? Habe 6V Bordspannung und die Hupen an unseren Simmen sind uns zu leise. Gibt es auch in 6V-Ausführung. -
Hab mich gerade beim Preis verschluckt.
Weshalb sollte eine Klarglasscheibe beim Scheinwerfer besser sein??