Beiträge von Mallet

    eine lange M8er Schraube funktionier problemlos. Da bleibt alles an seinem Platz


    Aber erstmal einstellen


    Einer,der mir zustimmt :)


    Hab es öfter gemacht,rausgefallen ist bei mir dabei noch nie etwas!


    Wichtig ist mit Gefühl. Am besten die Welle beim ausdrücken drehen,falls es mal hakt.


    Und WICHTIG nur drücken nicht am Ziehkeil ziehen!
    Umgekehrt das selbe nur drücken!
    Geht ganz locker,und das Rad dabei drehen,falls nicht weitergeht

    Das mit den Kugeln rausfallen beschreibst du hier so als Randnotiz. (empfinde ich zumindest so). Die Kugeln dürfen unter keinen Umständen rausfallen, sonst ist in aller Regel das Spalten des Motors fällig. (Ich weiß, mit Glück und Können geht es evtl. auch ohne). Deshalb vor Ziehen des Ziehkeils dessen Funktion mit den Kugeln verinnerlichen.


    Gruß
    Doc



    Wollte erstmal abwarten, vielleicht ist das Getriebe nur verstellt. Oder irgendwas klemmt nur. Auf den Rest wäre ich nochmal richtig zu sprechen gekommen,falls es keine Besserung gibt.


    Warten wir erstmal ab,was der TE sagt.


    MfG

    Achso ok,
    kenne das nur,dass bei 5 Gang das Maß quatsch ist. Da sinds nach meinen erfahrungen 46,1. 4 Gang ist schon ewig her bei mir.


    denn mal nachsehen,ob die kugeln nicht lose inne Welle liegen.


    Wenn nicht, minimal nach links die Schlitzmutter drehen. Damit wird das Hochschalten erleichtert, allerdings das runterschalten erschwert.


    Wenn alles nichts nützt,denn Öl und Kupplungsdeckel ab. Alles mal angucken,auch den Ziehkeil.


    Da nimmst am besten ne Lange 8er Schraube oder eine Verlängerung von der kleinen Ratsche.
    Damit den Ziehkeil aus der Welle drücken,und dort drin lassen,bis zum wiedereinsetzen des Ziehkeils (sonst fallen evtl die Kugeln raus!!)

    Oder mach erstmal den Limadeckel ab,dann den Tachoantrieb.


    dann machst du den ersten Gang rein,und misst das Maß mit einen Messschieber in der welle. Dies sollte so 46,6 sein.


    (Von Stirnfläche Welle bis Strinfläche Ziehkeil)


    Falls nicht, erstmal nachstellen.


    Auch mal in die Welle schauen,nicht das schon Kugeln drin sind


    MfG

    Vielleicht ist ein 70er Primär verbaut.
    Das kann schon viel ausmachen,was hast für Ritzel drauf ?


    Waren beim SR-80 nicht 3.und 4.Gang länger übersetzt? Zumindest war mir so.


    Wenn noch ein 70er Primär verbaut ist,denn kann ich mir vorstellen,dass sich der Motor schwer tut an Steigungen.


    Wir hatten auch mal einen Motor,der nicht so richtig wollte, Schuld war das SR-80-und der 70er Primärantrieb.


    MfG

    LT schreibt ja wegen evtl. Montagefehler oder falsche Abstimmung,ist ja nur zur Absicherung. LT kann ja nicht garantieren,dass jeder am Anfang die Perfekte Vergaser Abstimmung und den ZZP hat.Man kann ja nicht sagen,baue die und die düse ein denn kannst Vollgas fahren und passiert nichts.Jeder Motor ist ein bisschen anders,Ob Luftfilter oder Auspuff,kommt auch an wo man fährt,habs damals selbst gemerkt.


    Beispiel: die Vape laut Messuhr auf 1,5mm v.OT gestellt,beim abblitzen,wars in Wirklichkleit bei 2mm v.OT


    Hatte vor Jahren nen LT85M(2011) der wurde abgestimmt war da auch vorsichtig ,denn gabs auch Feuer.Aber Hier in MD musste ich mit einer 280 oder 290 Düse Fahren (Mikuni Maß). Hat gehalten,bis ich verkauft habe.


    Zumal es denke mal,auch auf den Kolben ankommt, bei nen 2 Ringkolben da würde ich auch bisschen länger warten,egal ob Asso,Metra,oder Barikit. Ist eben fürs Gewissen.
    Hätte ich den LTM gleich volley gegeben hätte es einen Schaden nach sich gezogen,da die mitgelieferten Düsen zu Mager waren.
    Wäre ja ärgerlich,ist ja auch nicht ganz billig das ganze.


    Also bei mir hat bis jetzt noch nichts geklemmt(85svi,LT85M,Svi75,Aktuell ZT-BB85 Stage 2) Die Svi`´s hatten 2 Ring Kolben Metra bzw Asso,beim BB85 Kann ich noch nichts sagen,der hat erst 5km weg,ist noch am abstimmen.Ich denke,wenn man gutes Öl fährt,passiert so schnell nichts.


    Schaden wird ja nicht,wenn man die ersten km ruhig macht,man will ja auch länger Freude dran haben. Im Prinzip,normal fahren.Nicht groß schieben lassen,nicht ewig Höchstdrehzahl fahren,denn passt das Kerze nachgucken natürlich noch kontrollieren.


    Das sind so meine Erfahrungen mit der Einfahrgeschichte.


    Wegen Kolbenringe,kommt glaube bisschen drauf an,wie viel der Zylinder gelaufen ist,ich denke nach 10.000 ist es sinnvoll wenn man gleich einen Neuschliff macht,mit neuen Kolben natürlich. :)


    MfG .

    Und wenn du es richtig machen willst, misst du den Durchfluss mit abgeschraubter vergaserwanne, also nach dem Schwimmernadelventil.... :lookaround:

    Das hätte ich danach gesagt,wenn die Durchflussmenge passt. Evtl ist das Nadelventil nicht bearbeitet,oder die Einlassdüse ist zu klein oder verschmutzt. Also ich würde den Fehler da suchen, bevor ich zum anderen Vergaser greifen würde,hinterher ärgert man sich,wenn es eine Kleinigkeit war.


    Gibt ja nen Video von LT wo alles beschrieben wird. Ich weiß nicht,ob man das allgemein auf 19er BVF übertragen kann,aber Versuch macht Klug :thumbup:

    Für mich klingt es so,dass die Durchflussmenge zu gering ist.


    Folge ist, unter Volllast saugt sich die Schwimmerkammer leer.


    Würde passen,da du sagst nach 2 min fängt sie ich wieder.
    Kann sein,dass die Wanne nach 2 min wieder gefüllt ist,dann gehts wieder für kurze Zeit. Am besten mal den Schlauch abmachen,und messen wie viel in 1 Min. kommt MfG

    Wenn mehrere betroffen sind,könnte man ja die Kontonummer oder Rufnummer vergleichen.Um festzustellen,ob es sich um den selben Vogel handelt.


    Falls es noch andere gibt,zusammenschließen,den Sprit teilen und Hausbesuch. Wenn Freund und Helfer nichts unternimmt...


    Wird ja denn kein unbekannter bei der Polizei sein,wenn der öfter Motoren bei Kleinanzeigen drin hatte,wenn selbst von EbayKleinanzeigen ne Mail kommt,muss ja was gewesen sein...