Hallo,
mach eine JJK oder JJH Nadel rein die funktionieren wunderbar. HD Wird sich zwischen 130-140 einpendeln denke ich. Je nach Kerzenfarbe,und ob er frei ausdreht.
MfG
Hallo,
mach eine JJK oder JJH Nadel rein die funktionieren wunderbar. HD Wird sich zwischen 130-140 einpendeln denke ich. Je nach Kerzenfarbe,und ob er frei ausdreht.
MfG
Die S-70 KW ist anders gewuchtet.
Die 50er Welle ist komplett rund...Die Welle von einem 70er ist an den Wangen abgeschrägt,da der 70er Kolben schwerer ist.
MfG
Ich denke mal,da ist nur ein anderes material zur Isolierung verwendet worden..
Also wenn die Leistung der Spulen zu deiner Grundplatte passt,sollte es keine bedenken geben,denke ich.
Ich weiß nicht wie die Erfahrungen sind: DDR Schwungescheibe mit neuer Grundplatte?
Das weiße ist nur der Geber für den Zündimpuls. Der kann Weiß,Gelb,Schwarz oder Rot sein
MfG.
EDIT...Du musst nur drauf achten,dass die Lichtspule auch 6v und 35 Watt für deinen Scheinwerfer hat.(das ist die, mit dem rot-weißen Kabel)
Spule für Rücklicht ist die mit dem grau-roten Kabel,von dieser Spule kommt auch ein gelb rotes,diese ist für Batterieladung.
Das komplett rote geht an deinen Elektronik Baustein,das ist für die Vorspannung für den funken verantwortlich.
Blau kommt von deinem weißen Geber, dies kann auch bleiben,dieser gibt das Signal "entladen" zum Baustein,dieser gibt es der Zündspule.... die über Kabel zur Kerze
75 würde ich erstmal so lassen,da der Filu-Luftfilter drin ist.
Mit der Elektrik,lassen wir mal außen vor,vielleicht kann der jmd. anderes mehr zu sagen. Wenn Licht,Blinker gehen und die Batterie lädt.
Also ist es Lastunabhängig das ruckeln,ändert es sich mit Choke ziehen während der Fahrt. Besser oder schlechter?
Mal eine andere Zündkerze versucht?
Ja die zahl steht auf der Seite 70,75 usw.
Hauptdüse ist die große in der Mitte,zwischen den 2 Schwimmerkörpern.
Geht das stottern weg,wenn du nur 1/4 gas gibst?
Wenn ja,könnte man den Bereich schon mal eingrenzen.
Vergasermäßig wo es nicht passt.
Edit.... Hast du auch den Filter in deinem Vergaser sauber gemacht? Da wo der Benzinschlauch drauf kommt,dort ist eine Kreuzschlitzschraube in der Mitte,
da hinter sitzt ein rundes Filtersieb. Nicht das dies zugesetzt ist,und den Durchfluss zur Schwimmerwanne drosselt. Und dadurch das ruckeln kommt,da kaum Sprit nachlaufen kann.
Wenn deine Zündung wirklich eine 12v ist. Dann Fehlt die Elektronische-Lade-Blink-Anlage kurz ELBA.
Diese sehe ich aber nicht,hinter deinen Steuerteil. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher.
Ich habe in Hinterkopf,dass es so aussehen sollte
Kann ich ich einfach die 12v zündspule gegen eine 6 v tauschen ? Mfg
Ja an deiner Zündung gehört eine 6V Zündspule. Hier eine Tabelle,welche Komponenten zu deiner Zündung gehören.
http://www.mopedfreunde-oldenb…/html/simson_motoren.html
Wenn es bei wärmeren Motor schlechter wird,kann es sein,dass dein Motor dann zu fett läuft. Also ist die Hauptdüse zu groß.
Springt sie kalt auch ohne Choke an ?
Find das Kerzenbild ein bisschen zu hell,kann aber auch täuschen auf den Foto.
Also in kalt läuft das Moped vernünftig, ohne stottern und zicken?
MfG
Hallo,
ich habe den Hydro 32 gefahren,an meinem Metra. Und ein Kollege von mir an seinem 85/4.
Also bei beidem Motoren geht der Auspuff bei 6.500-7.000 los, und macht so bis 12.000,je nach Auslegung.
Lautstärke ist am Anfang ok,wird aber nach der Zeit lauter,da die Dämmung in ESD Verschleißt.
Hatte dann Wolle von Silent Sport drin.
Ich habe um das Siebrohr vorher etwas Stahlwolle gewickelt,bevor ich den ESD mit Wolle gestopft habe.Hat auf jeden Fall länger gehalten.
Warum ich jetzt den Hydro 32 nehme.....Ich habe bei ZT vor einer weile mal nachgefragt,Band ist das selbe,nur eben eine bessere Optik.
Ich habe damals für den Edelstahl gefragt gehabt.
Vielleicht hilft es dir etwas.
MfG
Denn lass dir gleich ein Düsenset mitgeben,damit der Vergaser später gescheit läuft,nach dem Ausdrehen.
Hier ist noch ein Video zur Einstellung,
MfG
Klar funktioniert diese Vorrichtung nur im Verbindung mit Wärme. Dies ist ja vorausgesetzt.
Gibt auch ein Video in Youtube zu.
Nicht alle Buchsen "fallen" aus dem Zylinder(Ölkohle und andere Sachen erschweren dies öfter). So gehts entspannter,und die Buchsen bleiben heile. Bein S-70 DDR Zylinder eine gute Sache.
Ich finds gut,dass sich jmd. Gedanken macht,und andere dran teilhaben lässt. ![]()
Ist doch nicht schlimm,wenn es den TE nicht mehr interresiert. Aber Passt ja hier gut rein ![]()
ja manchmal fragt man sich,wo man es her hat.
Aber man ist froh,dass man es hat ![]()