Beiträge von Tummelwupp

    Gut, nehme die Friedenspfeife entgegen. Waffenstillstand.
    War auch nich fair von mir deinen Avatar zu verwursten. Werde mir den Fred mal raussuchen und durchlesen.
    Entschuldige mich ebenfalls in aller Form.
    Werde die Idee weiter verfolgen und mal gucken was so draus wird.
    Mein etwas gammliger Erstpost lag auch einfach daran, dass mir nur diese diffuse Idee ins Hirn geschossen ist und ich keine Ahnung hatte, auf welchem technischen Stand so die Ideen kommen würden. Da ich offen für alles sein wollte und einfach einfach eine konstruktive Diskussion anregen wollte, hab ich das ganze so weitläufig und unspezifisch wie irgendmöglich gestaltet, um allen auch nicht-technik-spezies die Möglichkeit zu geben konstruktiv an der Debatte teil zu haben. War vielleicht ein wenig übers unspezifisch-Ziel hinausgeschossen.
    Das ganze wird so als Spielprojekt nebenher laufen neben meiner neuen Spaghetti-Diva.
    Werde mal anfangen heute Abend konstrutionspläne zu schmieden.
    Werde als zyli einen 50ccm Rohzylinder nehmen und die Portmap von einem Bidalot G1 oder 70rr einarbeiten.
    Dazu gleich die erste Frage: Kann man eigentlich Portmaps von größeren Zylindern im Maßstab auf kleinere umrechnen?


    edit: kann den Facebook-link leider irgendwie nich öffnen. Aber wadde ma emot-racing kommt mir so bekannt vor. Die bauen doch auch Rahmen und son Kram, oder? Und Kreidler-Rennmotoren

    Ich habe von niemandem die Qualifikationen in Frage gestellt. Werde mich hier auch nicht weiter einbringen, bis ein Prototyp steht und läuft.
    Hab geile Ideen, die müssen erstmal in die Tat umgesetzt werden. Dann sehen wir weiter! Wenns nich funzt könnt ihr so viel nölen wie ihr wollt.
    Danke

    Steht sie denn im Frost in dem Schuppen? Und wenn ja, hast du ne Kontaktzündung?
    Wenn beides mal ja, könnte es am Kondensator hängen. Die überleben manchmal den Frost nicht.
    Wenn du eine Batterie drin hast, was gibt die denn so von sich? Nicht das der Durchgang so beschissen ist, das sie allen Saft aufsaugt und keinen mehr raus gibt. Oder erst, wenn sie durchs schieben ein bisschen geladen wurde.

    Himmel hilf! Hab ich dir irgedwie an den Karren geschis..en?
    Das war ja vorerst auch nur wirres Zeug, mann.
    So Funktionsweise eines 2 Takters ist mir ziemlich klar bis auf die genauen Steuerzeiten. Da steig ich nach wie vor nicht ganz durch.
    Das das von Drehschieber bis zum Direktmembran dreht ist für mich normal. Sollte ja auch keine Projektvorstellung werden sondern nur ein konstruktives Brainstorm wie man so eine ,,Schnapsidee" am besten umsetzt!
    Die Sache mit dem LT 60/4 kam mir als Beispiel in den Sinn, da der Satz mir sehr gefällt. Das man einen Schlitzgesteuerten Satz nicht mal soeben auf Membran o.ä umrüsten kann, ist mir klar.
    Mein Maschinenpark reicht vom WIG Schweißgerät über Drehbank bis zur CNC Fräse von nem Kumpel auf der Arbeit.
    Woher willst du denn beurteilen können wie viele Dinge ich so gebaut hab und wie geil sie denn waren, hm? Wenn ich so deinen Avatar begutachte fälllt mir auch nich vor Begeisterung ein Ei aus der Hose. Eher im Gegenteil. Ich hab schon Gurken gebaut, da träumst du nur von, mann!
    Das man manchmal eine Idee im Kopf nicht fertig spinnt scheint ja der absolute Weltuntergang zu sein. Ich persönlich muss mir die Brocken oft erst angucken, damit ichs kapier.
    Mein Anreiz besteht auch nicht darin hier ein geiler Typ zu sein. Mir geht es so unfassbar am Arsch vorbei ob mich die Leute hier geil finden oder nicht, das kannst du dir kaum vorstellen! Mein Anreiz ist einfach der, das ich Zeit hab, nen ollen Block und mal wieder Bock was zu basteln. Wenn euch die Idee nicht gefällt geht mir das ebenso am Arsch vorbei. Ich meinte auch nie, dass ich es dann nich umsetze, sondern nur das ich hier nich weiterhin Zeit verpulver den Kram zu updaten, wenn man eh nur Nörgler und selbsternannte Gurus und Psychologen damit unterhät, dass sie sich auf ihre Eigengeilheit einen knüppeln können und sich ihr armseeliges Dasein mit ein bisschen Aufregung weniger armseelig gestalten.


    Natürlich ist das nur warme Luft bis jetzt. Ich hab ja auch noch mit nichts angefangen. Ich suche und sammel Ideen, mehr nicht.

    Ich hab so die Idee den Membranblock mittig ins Gehäuse oben drauf zu setzen. Der Block bietet sich dafür, meiner Meinung nach perfekt an. Der Gaser sitzt an einer halbwegs natürlichen Position und die Gemischverteilung im KW Gehäuse ist genial und gleichmäßig. Die Überströmer werden gleichviel Gemisch fördern können was, so vermute ich, beim normalen Seitenmembraner nicht der Fall ist. Ich glaube das der Gaserferne Überströmer weniger fördert und die Spülung nich die allerbeste und gleichmäßigste ist.
    Mit ner KW mit Schwertpleul kann man sogar die Strömung im KW Gehäuse richtung Überströmer steuern, denke ich.
    Sollte man nur fetteres Gemisch fahren, damit die Lagerschmierung noch reicht.
    Wenn man das ganze noch weiter spinnt kann man mit nem selbst konstruierten Membrankasten der vier Membrane oben und zwei unten hat die Strömung direkt zu den Überströmern und den Lagern steuern. Aber nur, wenn man die Membranen slbst diagonal zur Seite zeigen lässt. Oben 2 nach rechts und zwei nach links zeigend und unten jeweils einen. Müsste eine möder gleich
    mäßige Strömung zu den Ü-Strömern produzieren ohne große Kondenssation an der KW. Wenn man das ganze vielleicht noch mit ner Halbwangenkurbelwelle paart, die das Gemisch aktiv ,,pumpt" wäre das Ansprechverhalten Bombe und der Durchzug auch, aufgrund der geförderten Gemischqaulität und Menge. Wenn man dann noch ein furch Fahrtluftstaudruck betriebens Ladepatent hinbekommt, dass mit dem Reso zusammen bei der richtigen Frequenz Ladedruck produziert müsste es tierisch rennen.
    Vincent war auch kein persönlicher Angriff auf dich. War eher auf den Post danach bezogen. Ich werd mal updaten bei Zeiten wenn der Prototyp steht.


    Edit3: macht keinen Sinn, da der Kolben ja erst das Gemisch vorverdichtet und somit ins komplette KW Gehäuse drückt. Hm zonk erstmal weiter drüber brüten

    Kaufen kann ja jeder :D
    Genau wegen der Überlegung das die Wange im Weg ist und der Gaser halt nunmal an der Seite hängt, hab ich mir da nen Plan ausgedacht. Ich bastel da mal zum testen was aus Resten,die ich hier rumfliegen hab und guck mal was passiert. Eigentlich müsste es extrem bombig funktionieren.

    Wäre nicht der erste Seitenmembraner den ich mit nem Kumpel gebaut hab.
    Der Aufwand ist mir genauso klar.
    Allerdings frage ich mich, was ich für einen Anreiz haben sollte hier weiter Zeit zu versenken und zu updaten, wenn man von vorne herrein einen in die Fresse kriegt von Leuten die so tun als hätten sie den 2 Takter erfunden.
    Erstaunlicherweise bin ich nämlich kein hirnloser Newbie sondern hab da doch schon ein Quäntchen plan von der Materie.
    Also woozaa

    Danke dir für das Angebot, aber der Drehschieber hat sich wahrscheinlich erledigt. Denke es wird mal ein modifizierter Seitenmembraner gebaut zu testzwecken. Wenn das halbwegs brauchbar funzt muss ich mir noch ein passend scharfes Zylinderchen bauen.
    Erstmal gammeltest dann kommt alles weitere.